Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Elektrik Problem Anlasser / Zündung Ferrari 308


uli308

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine schwarze italienische Diva macht elektrische Zicken.

Der Wagen springt nicht mehr an.

Drehe ich den Zündschlüssel auf die 2 Stufe geht die Zündung normal, Kraftstoffpumpe läuft, Zündung hat Strom.

Drehe ich weiter um den Anlasser zu aktivieren, dreht der Anlasser auf einmal durch und lässt sich nicht mehr ausschalten :-( (geht nur noch über Batterie abklemmen.)

Habe den Anlasser ausgebaut, der funktioniert einwandfrei.

Zündschloß ausgebaut, funktioniert ebenso.

Sicherungen alle in Ordnung, nichts ist durchgebrannt

Ich habe den Verdacht das vorne im Sicherungskasten etwas nicht funktioniert.

Who can help?:cry:

Gruß Uli

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...

Habe den Anlasser ausgebaut, der funktioniert einwandfrei.

Zündschloß ausgebaut, funktioniert ebenso.

wie getestet ?

da der Anlasser beim 308 über kein separates Anlasserrelais im Relais-/Sicherungskasten verfügt,

hört sich das erstmal nach hängendem Magnetschalter an

zweite Möglichkeit wäre dann ein defekter Zündschloßkontaktschalter (auf der Rückseite des Zündschlosszylinders)

der auf Dauerplus stehen beibt

beides wäre nicht selten :wink:

Geschrieben

Anlasser ausgebaut; Ladegerät auf volle Pulle; Dauerplus und Masse angeklemmt, Magnetschalter Plus angelegt.

Funktioniert und bleibt trotz mehrerer Versuche nicht 1x hängen.

Zündschloß gestestet.

Alle Zuleitungen abgezogen, von Hand kurzgeschlossen: selbe Problem

Ich baue am Mittwoch den Anlasser wieder ein und versuche den Magnetschalter über eine separate Batterie anzusteuern. Schau wir mal was passiert.

Gruß Uli

Geschrieben

Ich würde ihn nicht einbauen, da Du ihn danach wieder ausbauen kannst!

Entweder hängt der Magnetschalter fest,oder der Ausrückhebel. Wenn Du ihn jetzt schon ausgebaut hast, prüfe direkt auch noch die Feder!

Eine von den drei Sachen wird es wohl sein! Alles andere macht für mich eigentlich keinen Sinn!

Gruß Manni308

Geschrieben

Guten Morgen,

ich möchte Mannis Aussage bestätigen.:-))!

im eingebauten Zustand sind Reibungskräfte der Zahnräder zu berücksichtigen, die hast du im ausgebauten Zustand nicht berücksichtigt.

Da genügt nur eine kleine Schwäche und dat Dingens geht nicht wieder in seine Ausgangsstellung zurück, sondern dreht munter weiter.

Wenn du ihn schon ausgebaut hast, prüfe richtig oder lasse prüfen.

Geschrieben

Du könntest bei der Gelegenheit auch über den Einbau eines neuen "gear reduction starters" nachdenken

Vorteile: kleiner, leichter(50%), einfacher auszutauschen

dsc0504720medium.jpg

dsc0504620medium.jpg

Geschrieben

@me308: Der andere Starter sieht interessant aus. Müssen da die Aufnahmen am Motor angepasst werden, da nur zwei Befestigungslöcher? Wo kriegt man den Anlasser ggf. her?

Geschrieben

Der Wagen springt nicht mehr an.Drehe ich den Zündschlüssel auf die 2 Stufe geht die Zündung normal, Kraftstoffpumpe läuft, Zündung hat Strom.

Drehe ich weiter um den Anlasser zu aktivieren, dreht der Anlasser auf einmal durch und lässt sich nicht mehr ausschalten :-( (geht nur noch über Batterie abklemmen.)

Interpretiere ich das richtig, der Anlasser orgelt nicht den Motor sondern surrt ohne Widerstand ?

Dann liegt schon nahe das der Magnetschalter vom Anlasser einen Defekt hat.

P

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...