Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aktuelle Bereifung für den 328


Fiatx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider hat sich kein 328 Fahrer auf meine Anfrage, ob breitere Reifen gefahren werden, gemeldet.

Ich hätte schon gerne eine Nummer größer genommen.

Nun ist es nicht mehr zu ändern, da habe ich eben Pech gehabt.

So ist das Leben.:wink:

Hallo Christoph,

so gross ist Dein Pech auch wieder nicht, da die Lebenserwartung der Hinterreifen des 328 nicht länger ist als die einer Klopapierrolle (die Vorderreifen halten etwas länger). Mein 328 trägt seit ca. 10 Jahren (immer wieder neue) Bridgestones S-02 (V 225, H 245) auf Originalfelgen mit unverändertem Fahrwerk und ohne irgendwelche Probleme (bei ca. 110'000 Km auf der Uhr !). Pirelli und Michelline passten mir nicht. Beim Luftdruck mache ich es umgekehrt: 2.1 hinten und 2.3 vorne (fahre fast nur Alpenpässe).

Gruss und ebenfalls schönes Wochenende,

Pach

PS: die 348-Truppe hat es hier nicht besser. Sie wird nur ständig angemacht (die 328-er werden aus gutem Grund in Ruhe gelassen) !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Christoph,

es liegt vielleicht auch daran, wie viele Kilometer einige „328“ – „i.e. 208 Turbo Intercooler“ heute noch bewegt werden. Bei meinem „328“ (F 106 AS/R) habe ich hochgerechnet und sehe dieses Jahr ca. 1.600 Kilometer, so dass ich noch eine Sasison mit den „Nero“ fahre.

Geschrieben

Hallo Christoph,

............. Beim Luftdruck mache ich es umgekehrt: 2.1 hinten und 2.3 vorne (fahre fast nur Alpenpässe).

Hallo Pach,

am 28.4 geht es für eine Woche wieder in die Berge, an der Gardasee und zur Werksbesichtigung nach Maranello. :)

Da habe ich Gelegenheit verschiedene Drücke O:-) mal zu testen.

Allen einen schönen Tag

ps. ich habe hier in Hannover bei Behrendt & Schwertfeger Inspektion und Zahnriemen

machen lassen und kann da betreffend Kompetenz und Kosten nur positiv berichten.:-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Christoph,

so gross ist Dein Pech auch wieder nicht, da die Lebenserwartung der Hinterreifen des 328 nicht länger ist als die einer Klopapierrolle (die Vorderreifen halten etwas länger).

Pach

Da hast Du Recht!

wir sind 3000km "gefahren" 8) und hinten sind 1,2mm weg. Wenn man die 3mm Restprofil berücksichtigt, bei dem der Reifen erneuert werden sollte, bleiben bei dieser Fahrweise noch 9000km Fahrspaß.

Vorn fehlen 0,5 mm.

Ich hatte das vorher genau ausgemessen, um erkennen zu können, welchen Einfluss der Luftdruck auf einen gleichmäßigen Abrieb hat.

Bei 10°C Außentemperatur (ich hatte dem Kleinen über Nacht eine Abkühlung gegönnt) O:-) vorn 2,25 bar, hinten waren es 2,4 bar.

Wenn der Abrieb hinten noch gleichmäßiger sein soll, wären 2,2 bar ideal.

Aber wie gesagt, bei 10°C!

Die Reifen sind einfach klasse.:-))!

Auf der Autobahn super Komfort. Auch Sturzregen am Sonntag zwischen Füssen und Kassel war kein Problem.

In den Bergen, in schnellen Kurven, führten die Vorderräder quasi den Wagen wie auf

Schienen um die Kurve. Ich hatte auch das Gefühl, dass der Kleine auf der Vorderachse nicht leichter wurde. Wirklich eine tolle Reifenkombination.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...