Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der McLaren F1 - Ultimative Diskussionsthema - Fragen und Antworten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

On proper ground the LM has been reportedly recorded from 0-100 mp/h at 5.9 seconds, despite its rear wing.

Auf fahrbarem Boden soll der LM schon eine Zeit von 5.9 Sekunden von 0-160 km/h erreicht haben.

  • 5 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann mir jemand sagen, warum manche F1 diese Spiegel

McLaren-F1.jpg

und manche diese Spiegel

2854425497_7de124575d_o.jpg

haben?

Mein Verdacht ist, dass die an der A-Säule befestigten bei den früheren Exemplaren verwendet wurden.

Gast Peloton25
Geschrieben

The story of the high mirrors goes like this. They were part of the original design concept that Gordon Murray and team presented to the world in Monaco back in 1992 - seen here on the non-running "Clinic Model".

th_15_year_4.jpg <-- Click

Through the development process that followed it was discovered that having the mirrors in this position would not allow the F1 to conform to SVA guidelines in the UK. As they were already battling over the center seating position it was decided to forgo the high mirrors in favor of ones mounted in a more traditional position on the door. The earliest prototypes and production F1s used mirrors borrowed from the Citroen CX. These were replaced early on in production with mirrors from a VW Corrado.

At around the mid-point of the production run a customer from Germany requested McLaren to build his F1 with mirrors mounted on the A-pillars like were featured on the original concept. Since he was German there was no concern about meeting those SVA guidelines so the request was undertaken. After a bit of research they decided to borrow the mirror housing BMW had designed for the Z1 roadster as it was mounted in a similar location and modified the frame of the F1s doors to accommodate it.

The first car built to receive the high mirrors was chassis #040. Originally it was silver then after changing hands a couple of times its current owner had it painted blue, and now a very dark blue.

th_A_l.jpg th_040_evo_compilation.jpg th_2011-09-14-1107.jpg <-- Click

There are four others #050, #055, #071 and #074.

th_050_compilation.jpg th_055_compilation.jpg th_071_compilation.jpg th_074_compilation.jpg <-- Click

Chassis #055 and #074 both belong to Ralph Lauren and had the high mirrors fitted later, after ordering a new set of doors for each one. Chassis #050 belongs to Ron Dennis and #071 is still with its original owner in Dusseldorf. Both of those cars were originally built with high mirrors.

>8^)

ER

Geschrieben

Thank you very much, Erik. Absolutely perfect:-))! Every aspect and every car. Top of the lineO:-):-))!

Sorry for my bad and primitive English:oops:

You said Ralph Lauren has 2 F1, which one has been exhibited in Boston?

Gast Peloton25
Geschrieben

On a German-speaking forum I don't think you should be the one apologizing for language. :oops:

Ralph Lauren showed #055 at the Museum of Fine Art in Boston back in 2005.

315551901CWQhEt_ph.jpg

315552231rsOWXg_ph.jpg

>8^)

ER

Geschrieben

Even in Germany English should be standard ^^

Do you know, if these additional headlights are original or later added?

McLF1_Top125_088.jpg

Gast Peloton25
Geschrieben

That photo is again of the Clinic Model - the foglamps it wears appeared on the first three F1 prototypes as well but were removed before production to allow more cool air to reach the radiators.

No production F1s have the foglamps and the one prototype which did wear them that still exists today - Gordon Murray's 'XP3' - lacks them as well.

>8^)

ER

Geschrieben

Great :) perfect answers :-))!

What mean the numbers on the plates of the factory-cars?

So here K8MCL

F1 MCL

mclaren-f1-gt-1997-2.jpg

at this LM, too

f1-lm-front_opt.jpg

and here Nick Mason's GTR, he got the car by Ron Dennis, but I think I needn't tell you this ^^

scaled.php?server=295&filename=img0295b.jpg&res=landing

I think MCL means of course McLaren, but the other numbers... Is there a system with the factory-plates? Always K..., except the F1MCL. What means K?

Gast Peloton25
Geschrieben

The 'K' has no significance in relation to McLaren.

In the UK registration plates are given a letter that corresponds to the year they are issued.

H = 1990

J = 1991

K = 1992

L = 1993

M = 1994

>8^)

ER

Geschrieben

Um das Thema korrekt abzurunden:

1.) In Großbritannien können Kennzeichen von einem an den nächsten Besitzer verkauft werden und während des Besitzes an verschiedenen Autos verwendet werden (solange es dafür dann eingetragen wird, es sind keine Wechselkennzeichen wie beispielsweise in der Schweiz), daher kann ein uns das selbe Kennzeichen im Laufe der Jahre an vielen Autos auftauchen. Berühmtestes Beispiel dürfte hier 1WO von Bentley sein, das auf diversen Pressebildern auftaucht.

2.) Seit 2001 sind keine Buchstaben für die Jahre der Erstzulassung mehr im Gebrauch, sondern zweistellige Zahlen. Nämlich "01" oder "51" für 2001, "02" oder "52" für 2002 und so weiter. Seit den 10er Jahren sind es entsprechend "10" oder "60" für 2010 usw.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Peloton25,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

In der nächsten AutoBild Klassik (ab 07.12.12) ist ein Vergleich McLaren F1,

Contach und GTO (wahrscheinlich eine Übersetzung aus der Car 50th)

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der McLaren F1LM ist in Genf ausgestellt!

Am 11.03.12 kommt eine "neue" alte Folge von Top Gear auf DMAX!

(Veyron gegen McLaren F1)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Nachdem offenbar vor kurzen ein McLaren F1 für 8 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt hat, wurde jetzt ein F1 für knapp 8,5 Millionen Dollar in Monterey versteigert.

http://www.roadandtrack.com/go/news/classic-cars/news-classic-cars-pebble-beach-2013-auction-results

Ich finde es eine unglaubliche Preisentwicklung zumal es kein LM war und der Wagen schon 14.000 (~22.500km) Meilen auf dem Tacho hat.

Da war der neuwertige F1 aus Hong Kong der vor ein paar Jahren um die $4.000.000 gebracht hat ja regelrecht ein Schnäppchen.

Geschrieben
...wurde jetzt ein F1 für knapp 8,5 Millionen Dollar in Monterey versteigert...

Wenn auch für mich ein Auto mehr reellen Gegenwert hat, denn ein Gemälde, finde ich es doch unglaublich, was im Moment im Automarkt abgeht. Manchmal keimt in mir das Gefühl auf, dass jeder einen neuen Rekord setzen möchte.

Die Ferraris, welche kürzlich versteigert wurden, sind schon unglaublich weit entfernt von den bisherigen Marktpreisen, das war ein Sprung sondergleichen. Dasselbe bei diesem F1.

Es ist mir klar, dass jedes Objekt den Wert hat, den jemand zu zahlen bereit ist, aber solche Zahlen? Offenbar wird heftigst umgeschichtet..

Für mich nicht mehr nachvollziehbar. Muss es aber auch nicht sein. Wäre zudem ein Thema für einen eigenen Fred..

Geschrieben

Schon Wahnsinn... ich bilde mir ein, Mitte der 2000er Jahre in Mobile mal einen für 1,x Mio inseriert gesehen zu haben.

Schaut man sich aber an mit welchem Tempo große Vermögen aktuell wachsen und wie schnell die Zahl der Leute, für die das alles aus der Portokasse zahlbar ist, weltweit steigt ist es dennoch wenig verwunderlich.

Schon 2006 hat - ich meine es war Rolls Royce - eine Studie präsentiert in der sie schätzen, dass 80.000 Menschen weltweit mehr als 20 Mio. $ jährlich verdienen. Hab es nicht nachgeprüft, kann aber schon hinkommen.

Geschrieben

Der eigene F1 wird wohl immer ein Traum bleiben... X-)/:(

Mal im Ernst, ich habe seit der F1 auf den Markt gekommen ist kontinuierlich jedes Jahr mehr Geld verdient (zum Glück). Aber irgendwie komme ich diesem Auto trotzdem nicht näher, muß ich mich doch mehr auf einen Zonda konzentrieren... O:-)

  • 6 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiss jemand gerade einen F1 der zum Verkauf steht?

Geschrieben

Ich hab deine Frage direkt mal an Erik weitergegeben, wenn einer was weiß, dann er.

Geschrieben

Ich glaube bei einem Wert von 3 Millionen wird sich keiner im Forum dazu bewegen sich einen Öffentlich zu Suchen.

Geschrieben

Danke Netti:-))!

SManuel...sorry, verstehe den Sinn und Inhalt deines Posts nicht ganz!?

Geschrieben
Weiss jemand gerade einen F1 der zum Verkauf steht?

Das war die Frage und das meinte ich, bei 3 Millionen Euro Kaufpreis wird sicherlich niemand öffentlich einen Suchen oder gar Kaufen. Die sind selten und werden sehr schnell unter der Hand Verkauft, ein Normal Bürger bekommt davon nix mit.

Hoffe man konnte meine Antwort folgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...