Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 599 Nachfolger


Columbia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmals leichter wie der GTO und 10% mehr Leistung.

Den Topspeed behält aber immer noch der Enzo!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Warum "nur" 340km/h Höchstgeschwindigkeit bei 740PS? Hat er soviel Abtrieb?

Geschrieben
Auch, aber nicht nur.

Allrad schiebt über die VA, hat physikalische Gründe.

Das Fahrverhalten wird durch den nicht permanenten Allrad des FF sogar noch schlimmer: Gerade wenn man einen schönen Drift eingeleitet hat, setzt völlig unvermittelt der Vorderradantrieb ein und zieht das Fzg gerade, was ein kontrolliertes Fahren unmöglich macht.

Geschrieben
Das Fahrverhalten wird durch den nicht permanenten Allrad des FF sogar noch schlimmer: Gerade wenn man einen schönen Drift eingeleitet hat, setzt völlig unvermittelt der Vorderradantrieb ein und zieht das Fzg gerade, was ein kontrolliertes Fahren unmöglich macht.

Allrad gehört halt in einen SUV, aber nicht in einen Sportwagen.:-))!

Geschrieben

Zurück zum 599-Nachfolger: Gibt es hier ausser mir noch einen komischen Kautz, der ziemlich traurig darüber ist, dass Ferrari die atemberaubende Studie eines 1000kg Sportwagens (studia mille?) anscheinend aufgegeben hat und stattdessen im Lambo-Ballermann-Stil Autos präsentiert, die ein bisschen an eine testosterongedopte Geiger-Corvette der späten 80er erinnert? Zumal ich irgendwie nicht weiss, wofür ich die über 700 PS nutzen soll, da nach einer schönen Passfahrt übers Timmelsjoch Richtung Mailand und nach 2,5 Runden Monza bei dem Fahrzeuggewicht die Reifen in einem Zustand sind, der die Heimfahrt trotz 700+ PS nicht mehr möglich macht und das tolle Auto auf den Transporter muss. Somit ist das Auto leider kein Grand Tourisme. Aber die 340 km/h Höchstgeschwindigkeit sind natürlich schon sehr wichtig, wie man an den Beiträgen hier sieht.

Geschrieben
Somit ist das Auto leider kein Grand Tourisme.

Die Dinge ändern sich mit der Zeit. Die Leute nutzen das Auto um von A nach B zu kommen und wenn ein Pass dazwischen ist nehmen sie ihn halt noch mit und am Track (so sie überhaupt dorthin begeben werden) stehen längst andere Felgen mit Reifen parat wenn sie dort aufschlagen.

Geschrieben
...und man spricht sogar von einem Heckdeckel - also nicht nur einem Kofferraumdeckel sondern incl. der Scheibe etc.

Falls Du das nur vom Begriff ableitest: "Heckdeckel" wird zumindest in Teilen der Branche generell als Fachbegriff für die Kofferraumklappe verwendet - ob da nun Glas mit drin ist oder nicht.

Geschrieben

Stimmt - es war mir irgendwie entfallen. :oops:

Geschrieben
Zurück zum 599-Nachfolger: Gibt es hier ausser mir noch einen komischen Kautz, der ziemlich traurig darüber ist, dass Ferrari die atemberaubende Studie eines 1000kg Sportwagens (studia mille?) anscheinend aufgegeben hat und stattdessen im Lambo-Ballermann-Stil Autos präsentiert, die ein bisschen an eine testosterongedopte Geiger-Corvette der späten 80er erinnert? Zumal ich irgendwie nicht weiss, wofür ich die über 700 PS nutzen soll, da nach einer schönen Passfahrt übers Timmelsjoch Richtung Mailand und nach 2,5 Runden Monza bei dem Fahrzeuggewicht die Reifen in einem Zustand sind, der die Heimfahrt trotz 700+ PS nicht mehr möglich macht und das tolle Auto auf den Transporter muss. Somit ist das Auto leider kein Grand Tourisme. Aber die 340 km/h Höchstgeschwindigkeit sind natürlich schon sehr wichtig, wie man an den Beiträgen hier sieht.

Du weisst, ich bin einer, der auf das Fahrzeuggewicht achtet, und ich verfluche jedes überflüssige Pfund.

Ich finde es extrem schade, dass die Autos immer dicker werden, aber die Studia mille ist doch für den Nachfolger vom Enzo gedacht.

So ganz werfe ich also die Hoffnung noch nicht weg.

Geschrieben
Zurück zum 599-Nachfolger: Gibt es hier ausser mir noch einen komischen Kautz, der ziemlich traurig darüber ist, dass Ferrari die atemberaubende Studie eines 1000kg Sportwagens (studia mille?) anscheinend aufgegeben hat und stattdessen im Lambo-Ballermann-Stil Autos präsentiert, die ein bisschen an eine testosterongedopte Geiger-Corvette der späten 80er erinnert?

Wie hat es Roland erst kürzlich hier so treffend auf den Punkt gebracht?

500 PS und 900 kg fahrfertig wird in der heutigen Zeit nie soviele Kunden finden wie 1.500 kg und 800 PS.
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Columbia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F12 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Über die VA schiebt der dicke Klotz ohnehin. Siehe 599 und GTO.

Geschrieben

also manche Leute hier sind meiner meinung nach etwas realitätsdfremd,

AUtos mit 500 - 700 Ps sind "behäbig" ? obwohl Sie gerademal soviel wiegen wie ein Golf 5.

egal ob mit oder Ohne Turbo, 700 Ps sind 700 PS und ich bezweifle das diese Herren, die sich solche Autos kaufen können, diese Autos wirklich bis an die Grenze ausreizen.

Im allgemeinen Strasenverkehr wäre sowas i.d.R. ein gefährliches EIngreifen in den Straßenverkehr, und solchen Schumies gehört den lappen weg. Was wollt ihr? mit 120 um die Kurve driften ?

Und kaum einer Fährt ständig mit so einem Nobel-Hobel auf den Nürburgring, denn eigentlich sind diese Autos sowiso zu schade um sie zu verheizen und unfälle zu Riskieren die auf der rennstrecke einem vermutlich keinem ersetzt.

...... der " Ausnutzungsgrad " der technischen möglichkeiten dieser Autos im Straßenverkehr, ist ungefähr der Gleiche der Millionen SUVs in unsren Aspahltdschungeln...

Geschrieben

..............das war das Wort zum Wochenende..................

Geschrieben
also manche Leute hier sind meiner meinung nach etwas realitätsdfremd,

AUtos mit 500 - 700 Ps sind "behäbig" ? obwohl Sie gerademal soviel wiegen wie ein Golf 5.

egal ob mit oder Ohne Turbo, 700 Ps sind 700 PS und ich bezweifle das diese Herren, die sich solche Autos kaufen können, diese Autos wirklich bis an die Grenze ausreizen.

Im allgemeinen Strasenverkehr wäre sowas i.d.R. ein gefährliches EIngreifen in den Straßenverkehr, und solchen Schumies gehört den lappen weg. Was wollt ihr? mit 120 um die Kurve driften ?

Und kaum einer Fährt ständig mit so einem Nobel-Hobel auf den Nürburgring, denn eigentlich sind diese Autos sowiso zu schade um sie zu verheizen und unfälle zu Riskieren die auf der rennstrecke einem vermutlich keinem ersetzt.

...... der " Ausnutzungsgrad " der technischen möglichkeiten dieser Autos im Straßenverkehr, ist ungefähr der Gleiche der Millionen SUVs in unsren Aspahltdschungeln...

Ist natürlich alles eine Frage des Vergleichsmaßstabs bzw. der Vergleichsmöglichkeit bzw. des persönlichen Geschmacks. Wenn Du aber die Spitze kennst und auch vom Gefühl bewerten und vergleichen kannst, ergeben sich solche Eindrücke.

Geschrieben
Ist natürlich alles eine Frage des Vergleichsmaßstabs bzw. der Vergleichsmöglichkeit bzw. des persönlichen Geschmacks. Wenn Du aber die Spitze kennst und auch vom Gefühl bewerten und vergleichen kannst, ergeben sich solche Eindrücke.

Mal blöd gefragt: Was ist denn die vergleichbare Spitze im Segment des 599?

Geschrieben

Die Abstimmung beim GTO ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei wenn man die Rundenzeiten betrachtet. Der 599 war aber immer sehr harmonisch zu fahren wenn auch nicht wirklich in Richtung Trackperfomance optimiert.

Trotzdem muss man sich vor Augen halten, welche Schritte Ferrari schon da gegenüber dem Vorgänger vollzogen hat, oder will jemand ernsthaft mit einem 575M auf die Rennstrecke?

Geschrieben

Hm, a bissl arg modern und "overstyled".....

Geschrieben

Ist ein anscheinend ein lackiertes Holzmodell des Fahrzeuges. Was man bisher sieht, gefällt mir. Bin schon sehr gespannt auf das fertige Produkt :-))!

Geschrieben

Wenn er das ist, dann kommt das Teil auf jeden Fall "krasser" daher als erwartet. Sieht aus wie ein Studie.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll, bin allerdings zuversichtlich, dass mir der Wagen letztlich gefallen wird.

Geschrieben

Ich meine das Bild ist ein Designentwurf für den FF gewesen, mag aber irren.

Geschrieben

ich hab das bild von autoblog. sieht dem modell aber schon sehr ähnlich. in 4 tagen isses ja soweit:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...