Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Instrumentenabdeckung abbauen


Zita

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir einer sagen wie ich die Instrumentenabdeckung ausbauen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Abdeckung hat einlaminierte Schrauben, die nach unten durchs Armaturenbrett gehen. Unterm Armaturenbrett findest du dann die Muttern mit denen die Abdeckung befestigt ist.

Hier mal die Explosionszeichnung:

009_114.gif

Geschrieben

Oha.. hoffentlich macht er sich jetzt sein Auto nicht kaputt..... :oops:.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

gibt es den hier keinen der mir noch weitere Tipps geben kann?:-(((°

Wei bekomme ich die Armaturentafel(wo Tacho und Drehzahlmesser drin sind) raus?

Muss zuerst die Abdeckung ab oder erst der Instrumententräger.

Für ein paar Bilder wäre ich dankbar.

Gruß

Zita

Geschrieben

sorry, ...übersehen :wink:

wie weit willst Du denn gehen ? :D

armaturenbereich.jpg

neeee....nur Spaß X-)

Du wirst zuerst das Lenkrad abbauen (6x Inbus) und anschliessend die Instrumententafel entfernen müssen (je 1x Schraube in allen 4 Ecken unter den Warnleuchten)

Tipps zum Entfernen der Plastikleuchten / Schrauben:

- die Leuchten sehr vorsichtig heraushebeln, diese sind meist aufgund des Alters, sehr spröde und brechen

statt Werkzeuge/Klingen/Spatel etc. kann man z.B. Zahnseide oder Angelschnur drumherum legen und unter Zug leicht hin und her bewegen!

- die Schrauben darunter mit magnetisiertem Schraubendreher entfernen...

diese fallen sonst leicht nach hinten...dann bleibt evtl. nur Bild 1 X-)

die Instrumenten-Hutze ist dann nur auf das Armaturenbrett aufgesetzt und mit 4 Schrauben/Klipps von unten befestigt...

je 2 vorne und 2 hinten (siehe Bild)

hutzeinstrumentpanelins.jpg

hutzeinstrumentpanelins.jpg

viel Spaß dabei &

Gruß aus MUC

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...