Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das Problem ist der Fahrer "NIE" das Fahrzeug


standort48

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn man doch nur wissen würde, welches Marke das wahr. Aber Menschen gibts... krank....

In Russland gehts aber schlimmer zu...

Geschrieben

Da hat wohl einer Glück gehabt. Das wird man dem Fahrer nie nachweisen können.

Ich sags immer wieder, wer bremst verliertX-)

Geschrieben
Wenn man doch nur wissen würde, welches Marke das wahr.

Warum?

Aber egal: Bei den angegebenen 507 PS mit ziemlicher Sicherheit ein BMW M5 / M6 mit dem V10.

Geschrieben

stellt sich nurnoch die frage ob M5, M6 oder einer der seltenen M5 Touring :D

Geschrieben
Wenn man doch nur wissen würde, welches Marke das wahr. Aber Menschen gibts... krank....

In Russland gehts aber schlimmer zu...

Bei 507 PS denke ich spontan an einen M5 oder M6 V10. Sehe ich als das wahrscheinlichste Fahrzeug.

Ansonsten: *****en gibts...

Geschrieben

Viel interessanter finde ich den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Messungen. Wie schnell muss der denn da noch beschleunigt haben, die Messstrecke ist ja nicht ewig lang.

Meiner Meinung nach passt da was nicht.

Geschrieben

Ansonsten: *****en gibts...

Ich gebe dir vollkommen Recht. Ich würde es verstehen auf ner Autobahn... Aber sowas .... einfach nur gehirnamputiertes benehmen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo standort48,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Viel interessanter finde ich den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Messungen. Wie schnell muss der denn da noch beschleunigt haben, die Messstrecke ist ja nicht ewig lang.

Meiner Meinung nach passt da was nicht.

Vielleicht hängt das eben damit zusammen, dass die Messpistole nur bis 250 km/h geeicht ist und deswegen darüber eventuell weit streut?

Geschrieben
Viel interessanter finde ich den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Messungen. Wie schnell muss der denn da noch beschleunigt haben, die Messstrecke ist ja nicht ewig lang.

Meiner Meinung nach passt da was nicht.

Vielleicht hängt das eben damit zusammen, dass die Messpistole nur bis 250 km/h geeicht ist und deswegen darüber eventuell weit streut?

Geschrieben

Die sind zwar nur bis 250 geeicht aber auch darüber hinaus recht genau. Verwertbar dürfte keines der beiden Ergebnisse sein, zumal der Fahrer nich vor Ort angehalten wurde/hat.

Geschrieben
Bei 507 PS denke ich spontan an einen M5 oder M6 V10. Sehe ich als das wahrscheinlichste Fahrzeug.

Ansonsten: *****en gibts...

Oder vielleicht doch ein G55 AMG, CLK 63 AMG Black Series, Alpina B5/B6, Wiesmann MF5, Veritas RS3, Ariel Atom V8 O:-)?

Zum Fahrer, Fahrerlaubnis entziehen und zur MPU schicken, sofern ihm der Verwaltungsakt der Geschwindigkeitsbegrenzung ordnungsgemäß zugegangen ist.

Geschrieben

veritas RS3 ist augeschlossen - es wurde kein einziges Kundenfahzeug ausgeliefert, und der fahrfertige prototyp ist jenseits von 200 unfahrbar!

Geschrieben
stellt sich nurnoch die frage ob M5, M6 oder einer der seltenen M5 Touring :D

hat standort48 ein Alibi? :P

Gruß

Eno.

Geschrieben
Läuft der M5 halbentriegelt nicht 280 km/h? Passt doch!

Für zusätzliche 2.350 Euro verkaufte BMW ein "M-Drivers Package", das das Höchsttempo auf 305 km/h schraubt.

Geschrieben

Immer auf die Bimmer-leut "rumhacken"...

Es war selbstverständlich eine SRT Viper. :lol2: Das sagt mir mein Unterbewusstsein!

awMVSku0Svs

Geschrieben

Interessant wäre auch, wie lang die Messstrecke ist.

Wenn da 2 Messungen gemcaht wurden und beide mit deutlich über 200 bzw 250, dann wird das ja ein wenig eng mit der max. Entfernung zum messen und so...

Geschrieben

Das ist wirklich alles sehr merkwürdig.

Kann mir einer erklären, wie das in Österreich funktioniert: die haben ihn mit der Laserpistole (also per Hand) gemessen und dann geblitzt? Ist da etwa auf der Pistole noch ein Blitzer montiert? Ich kenne das ansonsten nur mit einer Videokamera. :???:

Und das mit der Messstrecke ist in der Tat auch fragwürdig: um von 250 auf 280 zu kommen, brauch man schon ein bisschen Platz und Zeit.

Geschrieben

in österreich darf man auch von Hinten messen ;-)

Warum sollte also nach der vorbeifahrt nicht eine zweite messung durchgeführt worden sein?

Geschrieben

Ausserdem dürfen die Enziancowboys auch noch schätzen. :D

Geschrieben

Der Laser kannn nicht mehr messen, also hatte er sicher schon bei der ersten Messung die ~280 drauf.

Aber nette Landstrassen, wo man 280 schafft. Im Norden Deutschlands gibts auch einige wenige Kandidaten dafür, aber ich würds wohl trotzdem nicht machen. :D

Gruß

Eno.

Geschrieben

war der Fahrer ein 20jähriger "Bursche" mit einem M6, den er erst vor wenigen Wochen gekauft hatte. Scheint auch nicht das erste Mal gewesen zu sein. Genau davor warne ich immer meine Kinder: Ich halte keinen 20jährigen für so Charakterstark, sich mit meinem Wiesmann MF5 nicht totzufahren (außer vielleicht ein Vettel!). Darum verstecke ich die Schlüssel sehr sicher, ist ja wie ein geladenes Gewehr in der Wohnung.

Gruß

Thomas1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...