Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F360 Klappenumbau


LuzernV8

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

Hat jemand von Euch eine Anleitung (habe das Forum ergebnislos durchsucht) wie man die Klappensteuerung des Auspuffs mittels Schalter modifizieren kann?

Am besten mit Bildern :-)

Allerbesten Dank - geniesst die letzten schönen Tage

Lu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

oK

Der Auspuff im F360 hat je eine Klappe die Drehzahl bzw Geschwindigkeitsgesteuert ist. Je nach dem ist sie offen bzw zu (oder irgendetwas dazwischen)

Dies wird elektronisch gesteuert.

Meine Idee ist nun, die Steuerung per Schalter zu 'Übersteuern'. So dass ich selbst öffnen oder schliessen kann. Die Lösung einfach den Schlauch abzuziehen passt mir nicht so sehr - da dann immer offen - immer 'laut'.

Ist das einigermassen verständlich :oops:

Gruss

Lu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

meine Meinung dazu? Bloß lassen. Mein Auto hatte diese Steuerung, um den Serienauspuff per Fernbedienung öffnen und schließen zu können. Und ich fand, das sich das Auto fürchterlich anhörte. Im unteren Drehzahlbereich klingt das dann wie ein Golf 1 GTI mit Loch im Auspuff. So war mein Empfinden zumindest.

Obwohl ich es ursprünglich nicht geplant hatte, bin ich dann ratzfatz zu Tony Capristo gefahren und hab mir einen gescheiten Auspuff einbauen lassen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Antworten

@ yellowshadow

Programmieren muss man da nichts - das sind max 2 Kabel und ein Schalter...

@cbhagen

Möchte das erstmal ausprobieren. Ist ne kleine Sache und geht dann bei uns ohne MFK (TÜV). Wenn ich dann nicht zufrieden bin, gibt es ja die nächsten Möglichkeiten :-)

@ All

Jemand ne Idee zu meiner Frage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@luzern

Klar sind das 2 kabel aber bringts wenn

Die steuerung davon nichts weiss ?

Ergo damit auch nur nachteile in Sound und Leistung mit sich bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Originalanlage mit "Cockpitklappensteuerung":

1. Der Sound ist nur anders unter ca. 4000 - 4500 U/min, danach macht die Klappensteuerung original eh auf.

2. Sound ist somit in den unteren Drehzahlbereichen lauter und vor allem auch sonorer.

3. Kannst du ganz easy selbst ausprobieren. Motorhaube auf, die seitlichen schwarzen Deckel ganz hinten demnotieren (je 4 mal Inbus), Magnetventil suchen, liegt etwas unterhalb und vor den inneren Rückleuchten, Elektrostecker abziehen (nicht den Schlauch!!, und beim Abziehen den kleinen silbernen Federbügel drücken, sonst ist der Stecker kaputt, blöd!)

Dann sind die Klappen IMMER offen.

4. Umbau mit Zwischensteckern, Schalter und Kabel in den Innenraum ca. 5 EURO Materialkosten

Oder da....

http://www.carpassion.com/ferrari-355-360-430/27158-f430-sound.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...