Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Morgen kann ich meinen 328 holen


Zita

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:D:DHallo Leute,

morgen ist der große Tag, ich kann meinen 328 endlich abholen.

Ich werde die nächsen Tage Bilder einstellen und über die ersten Er"fahrungen" berichten.

Danke an alle, die mir mit Tipps zum Kauf geholfen haben:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Viel Spaß damit und allzeit gute pannenfreie Fahrt :-))!

wünscht Manu

Geschrieben

Viel Spass mit dem roten Renner..... ein Traum, dieses Fabrikat zu fahren, (fast) egal, welches Modell.....

Gruß Andreas aus Nordbayern

Geschrieben

Gratuliere zum Traumauto! Ich hoffe Du kannst gut schlafen und ausgeruht Dein Fahrzeug morgen abholen O:-)

Ganz viel Spass allzeit damit!

Ebensoviele Grüße,

Olli

Geschrieben

Er wird Dir viel Freude bereiten - freuen uns auf die ersten Bilder!!! :-))!

Geschrieben

ich freu mich für Dich,wenn ich bedenke das es bei mir in knapp 3 Monaten schon wieder 1 Jahr her ist als ich meinen damals abgeholt bzw. geliefert bekommen habe,allzeit gute Fahrt für Dich...

Mike

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Traumwagen. Ich beneide Dich um Deinen grossen Tag, es gibt nichts besseres als die ersten Meter im eigenen Ferrari. Viel Spass.

Geschrieben

So Leute,

jetzt wo es draussen regnet und ich die Schöne in der Garage lassen muß, möchte ich meine ersten Eindrücke schildern.

Ich habe den Wagen jetzt in den letzten Tagen gut 700 km gefahren und nichts auffälliges bemerken können. Bisher so gut wie kein Ölverbrauch und Sprit ca 13-14 Ltr/100

Öldruck und alle Temperaturen sind so wie sie sein sollen. Es gibt keine, zumindest für Italiener, auffällige Geräusche. Das Fahrwerk ist stramm und auch bei 240 in keiner Weise schwammig.

Gestern habe ich bei einem befreundeten Lackierermeister den Wagen auf der Hebebühne gehabt und ihn von unten begutachtet, auch hier alles super. Mein "skeptischer" Freund konnte keinerlei Rost entdecken und er findet eigentlich immer etwas:D.

Eine Lackdickenmessung zeigte im Bereich der steinschlaggefährdeten Bereichen ein leichte Erhöhung. Hier wurde laut des Lackierers etwas Kosmetik gegen Steinschlag gemacht(fachgerecht durchgeführt). Die Lackdicke lag bei 160 my(das richtige Zeichen finde ich nicht:cry:).

Ölverlust an Motor und Getrieb? Fehlanzeige!!!

Das Fahren ist einfach nur saugeil (es wäre nicht schlecht wenn die Lenkung etwas leichter gehen würde:oops:),

Einziger (zumindest im Moment) Wehrmutstropfen,

  • die Klimaanlage geht nicht. Etwas Druck ist drauf, aber die Kupplung der Riemenscheibe zieht nicht an. Strom liegt am Kabel an!!:-(((°
  • Die elektrische Antenne lies sich ausfahren und weigert sich jetzt wieder im Kotflügel zu verschwinden!!

Bei beiden Problemen bin ich für Tipps dankbar.

Bilder folgen bei besserem Wetter.

Gruß

"Zita"

Geschrieben

Glückwunsch zum 328er. Allzeit gute Fahrt! Kann mich noch genau an die Emotionen bei meiner ersten Tour im 328 GTS erinnern. Hat schon was !!!

Übrigens : Ist deine Kamera kaputt???

Gruß

Wolli

Geschrieben
Eine Lackdickenmessung zeigte im Bereich der steinschlaggefährdeten Bereichen ein leichte Erhöhung. Hier wurde laut des Lackierers etwas Kosmetik gegen Steinschlag gemacht(fachgerecht durchgeführt). Die Lackdicke lag bei 160 my(das richtige Zeichen finde ich nicht:cry:).

"

160mü, da wurde dann auch schon gespachtelt, oder zumindest oft drüber lackiert :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Zita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo,

wie dick ist denn eine normale Lackierung incl. Grundierung und Klarlack bei einem Neuwagen?

160mü ist doch nicht viel, finde ich!

Gruß

Klaus

Geschrieben

bei einem normal und einmal lackierten Neuwagen beträgt die Lackdicke zwischen 55 -85 mü, bis 120 ist sie dann erhöht, also nachlackiert, und darüber ist auch spachtel, weitere Grundierung oder Füller im Spiel.

Es muss aber bei erhöhter Lackdicke nicht immer ein Unfall im Spiel sein. Oft werden Autos (besonders Italiener) schon im Werk zweimal lackiert :wink:

Geschrieben

Hallo,

ich weiss ja nicht wo die Lackexperten ihr Wissen hernehmen aber ein Neuwagen liegt knapp unter 100µ und wenn etwas gespachtelt ist geht der Wert weit über 200 hinaus.

Diese "Experten" sind leider in jedem Forum zu finden!!:-(((° Nach dem Motto"Dabei sein ist alles"

Geschrieben
Hallo,

ich weiss ja nicht wo die Lackexperten ihr Wissen hernehmen aber ein Neuwagen liegt knapp unter 100µ und wenn etwas gespachtelt ist geht der Wert weit über 200 hinaus.

Diese "Experten" sind leider in jedem Forum zu finden!!:-(((° Nach dem Motto"Dabei sein ist alles"

na jetzt bist ja du auch dabei, sogar schon mit deinem 10. Beitrag :wink:

Geschrieben

160 ist max. einmal nachlackiert. Ohne jeden Spachtel. Insofern alles gut.

Zum Teil haben alte Ferrari und Porsche schon ab Werk teilweise knapp über 100 gehabt. Es war halt Handarbeit.

Geschrieben
160 ist max. einmal nachlackiert. Ohne jeden Spachtel. Insofern alles gut.

Zum Teil haben alte Ferrari und Porsche schon ab Werk teilweise knapp über 100 gehabt. Es war halt Handarbeit.

wenn nachlackiert wird, wird aber auch gespachtel oder zumindest gefüllert

Geschrieben
wenn nachlackiert wird, wird aber auch gespachtel oder zumindest gefüllert

Es ist aber ein Unterschied ob ich spachtel um kleine Unebenheiten wegzumachen (von einem Steinschlag) oder ob ich spachtel um eine Delle rauszuspachteln. Bei letzterem ist schnell mal ein mm und mehr an Schichtdicke erreicht. Deshalb ist eine Schichtdicke von 160µm zwar eine Nachlackierung, die aber mit ziemlicher Sicherheit nur eine kosmetische Ursache hatte.

Geschrieben
Es ist aber ein Unterschied ob ich spachtel um kleine Unebenheiten wegzumachen (von einem Steinschlag) oder ob ich spachtel um eine Delle rauszuspachteln. Bei letzterem ist schnell mal ein mm und mehr an Schichtdicke erreicht. Deshalb ist eine Schichtdicke von 160µm zwar eine Nachlackierung, die aber mit ziemlicher Sicherheit nur eine kosmetische Ursache hatte.

nichts anderes habe ich in meinem ersten Post weiter oben gemeint :oops:

Geschrieben
nichts anderes habe ich in meinem ersten Post weiter oben gemeint :oops:

und lange vor uns beiden, hat das auch schon der Zita selbst festgestellt :D

Geschrieben

Klima füllen dann dürfte sie wieder gehen. Mach dich aber schlau ob sie schon für R 134a umgerüstet ist. Gruß Heinz

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...