Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

991 Cabrio mit Blechdach?


Alfo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, ich meine hier den Unterschied von 987 Boxster S zu 997 non S Cab, nur fahrdynamisch (ohne jetzt auf die Sitze, Kofferraum, etc einzugehen). Da lag der Unterschied bei rund 40000 (so gings mir jedenfalls bei vergleichbaren Konfigurationen).

Toni

  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Verdammt schön. :-o

Wohl wahr, mir gefällt das Cabrio auch super, sehr elegant, schön gespannte Konturen, einfach insgesamt sehr perfekt und sehr harmonisch.

Von der Silhouette ist da kein stilistischer Platz mehr für einen möglichen 991 Speedster. Aber das geht mir ohnehin schon länger durch den Kopf der Mercedes CLS könnte die normale E-Klasse genauso ersetzen, wie der Passat CC die normale Passat-Limousine. In beiden Fällen wäre es rein optisch kein Verlust um die biedere Basis. Genau das hat Porsche jetzt beim 991 Cabrio umgesetzt, die Eleganz wurde so verfeinert, daß schon die Basis wunderschön ist.

Geschrieben
Aber das geht mir ohnehin schon länger durch den Kopf der Mercedes CLS könnte die normale E-Klasse genauso ersetzen, wie der Passat CC die normale Passat-Limousine. In beiden Fällen wäre es rein optisch kein Verlust um die biedere Basis.

Mir kam gestern erst wieder derselbe Gedanke. Ich denke aber gerade bei der E-Klasse gibt es weltweit genügend Kunden, die die klassische Limousinenform bevorzugen. Ersetzbar wären viele Limousinen sicherlich, da ohnehin bei den meisten hinten keiner mitfährt. Oder allenfalls mal der Nachwuchs --- und diese Klientel bevorzugt dann ganz automatisch wieder (Hochdach/Normal)-Kombis.

Den Passat sieht man hierzulande in der Tat kaum noch als Limousine.

BTT: Schön ist das neue 991 Cabrio in der Tat. Lediglich die Form der Heckleuchen sagt mir optisch beim 991 generell nicht so zu. Da gefällt mir der 997 MK II besser.

Geschrieben
Von der Silhouette ist da kein stilistischer Platz mehr für einen möglichen 991 Speedster.

Porsche sollte sich beim Speedster wieder auf die ursprüngliche Idee dieses Fahzeuges besinnen, also mehr Wind, weniger Komfort, leichtere Karosserie, spartanischere Ausstattung und eventuell etwas erhöhte Leistung im Vergleich zum Cabrio. Dann wäre es eine ideale Ergänzung zum 911 Cabrio, was man vom 997 Speedster nicht behaupten kann.

Geschrieben

Dann sollte man den Boxster Spyder, als legitimen Nachfolger des Speedsters betrachten.

Kommt bestimmt auch wieder auf Basis 981. :-))!

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...