Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hochzeitsauto gesucht


s-r-boom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schliesslich sind wir dann mit "unserem" 24 Jahre alten Studenten-Benz losgezogen, was ich auch jetzt ein Jahr später nicht bereue und immer noch am authentischsten finde.

Das ist doch mal eine gescheite Lösung! :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kenne es so, dass das Auto ein Thema für den Trauzeugen (der dann auch fährt, wenn kein Chauffeur dabei ist) ist und das Hochzeitspaar sich überraschen lässt.

Ein Sportwagen ist schon wegen des Brautkleids wie schon erwähnt auf keinen Fall zu empfehlen.

(Nebenbei würdest du dann doch die ganze Zeit nur dran denken, dass du jetzt gern mit dem Wagen fahren würdest, statt Glückwünsche entgegenzunehmen :D )

Vieleicht bietet sich auch eine (Pferde)Kutsche an? Meine Cousine hatte bei Ihrer Hochzeit eine - das war sehr sehr stilvoll.

Gruß

Eno.

Geschrieben
hat jemand erfahrungen, ob es möglich ist z.b. in einem ... porsche autohaus, einen vorführ- oder gebrauchtwagen auszuleihen bzw. zu mieten?

Ich habe letzten Sommer auch versucht für ein befreundestes, heiratswilliges Pärchen einen Panamera zu bekommen. Leider erbrachte weder die freundliche Nachfrage beim örtlichen, noch bei den relativ nahe gelegenen Porschezentren ein positives Ergebnis hervor. Gleiches über die Anfragen durch mehrere Bekannte, welche selber zig Porsche (nur eben keine Limousine) haben. :(

Letztlich musste dann eben unser eigener Oldtimer herhalten. Ist zwar nur ein Sportcourpé, dafür hat es aber auch ein Targadach und es findet so schnell kein zweites Pärchen einen solchen Wagen. Trotzdem waren beide überglücklich, haben es nicht bereut auf 5er, 7er oder S-Klasse auszuweichen und es war sogar mit etwas Vorarbeit genug Platz für beide im Fond des Wagen. :-))!

Und für mich selbst haben alte Fahrzeuge sowieso tausendmal mehr Charme und Stil für einen solchen Moment, als es jeder aktuelle Porsche, Mercedes oder Superspotwagen je erreichen könnte.

Geschrieben

...und wenn es nur um ein tolles Motiv für das Hochzeitsfoto geht, dann findest du im CP sicher genügend Enthusiasten, die ihren "Augapfel" für ein Shooting gerne zur Verfügung stellen.

Ansonsten würde ich mir den Sportwagen lieber für einen anderen Tag aufsparen, wo man ihn auch "nutzen" kann!

Geschrieben

Letzendlich ist es an dem Tag total egal, mit welchem Auto du fährst.

Hauptsache es ist schön geschmückt für die Fotos.

Ein Auto vom Autohaus mit fetter Werbung auf der Seite macht sich auf den Hochzeitsfotos nicht so gut...

und von dem Auto hat man an diesem Tag sowieso nichts! Also lieber das Geld sparen und hinterher für ein schönes WE verpulvern. Man sitzt sowieso nicht lange in dem Auto und es ist total nebensächlich an dem Tag - da ist man mit den Gedanken auch nicht beim Auto, egal was es für ne Kiste ist!

Daher entweder im Bekanntenkreis gibt es was enstprechendes, ansonsten einfach was normales nehmen!

Besonders schön ist natürlich die Kutsche als kleines Event für Braut und Bräutigam, dann darf aber die Entfernung Kirche - Feier nicht zu groß sein (und natürlich mit Schön-Wetter Garantie).

Also das Hochzeitsauto nicht überbewerten! An dem Tag gibt es viel wichtigeres.

Geschrieben

Bei der Hochzeit einer der Schwestern meiner Frau wurde als Hochzeitsauto ein altes London-Taxi gechartert, das fand ich eigentlich sehr nett, zumal die Braut länger in London gelebt hat.

So etwas kostet nicht die Welt und hat Charme.

Oder man sucht sich ein schönes altes Mercedes-Taxi, hier in Berlin gibt es einen ewigen Studenten von ca. 60 Jahren, der komplett noch so wie 1968 aussieht und sich kleidet, der hat einen sehr gepflegten Mercedes 180 D Heckflosse, ich glaube der macht die Hälfte seines Umsatzes mit Hochzeiten und mit Oldtimerfreaks.

Geschrieben

Ein Freund von mir hat bei seinem Trauertag O:-) seinen Porsche Cayenne verwendet.

Ich muss sagen hat Optisch gut gepasst und Platz wahr wohl auch genug :)

Geschrieben

mal kurz ein o-ton meiner braut:

"dann wird das brautkleid eben dem auto angepasst gekauft!"

Geschrieben

Also den Maybach 57s gibts bei diesem Zitzmann im Hochzeitspaket für 3 Stunden für 500€. Der 62S kostet 600€

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo s-r-boom,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mercedes 180 D Heckflosse,

Sorry für die Besserwisserei, aber ein solches Auto hat es nicht gegeben. Die kleinste Heckflosse war der 190.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Fand ich auch sehr schön...DB6 Volante. :-))!

Prince-William-Aston-Martin-Volante-1.jpg

Warum fährt da die Braut?

....neinein, mir ist schon klar, dass das ein Rechtslenker ist :)

Geschrieben
Also den Maybach 57s gibts bei diesem Zitzmann im Hochzeitspaket für 3 Stunden für 500€. Der 62S kostet 600€

echt mal ein cooles angebot...aber leider zu weit weg :cry:

Geschrieben

Wir hatten zur Hochzeit einen Citroën Traction Avant Légère, ich glaube aus 1956, natürlich mit Chauffeur.

Diese alte französische Gangsterlimousine kam ausgesprochen gut an.

Also auch mal über was Altes nachdenken.

Geschrieben

Mein Nachbar fährt so einen (selbst restauriert) und wird tatsächlich ab und zu mal nach Hochzeitsauftritten gefragt. Er macht das aber nicht gewerblich, hat halt einfach nur das Auto.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn ich jetzt heiraten tät, würd ich tatsächlich mein eigenes nehmen und auch selbst fahren...... im Hochzeitskleid :-))!

Ich finde, ein Oldtimer macht sich immer gut als Hochzeitsauto :dafuer:

post-69159-14435375201686_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn ich Heiraten werde, möchte ich gerne mit so etwas fahren..

3.jpg

Aber ansonsten eben mal im Ensprechenden Autoclub nachfragen.

Für Rolls Royce im RREC für Bentleys im BDCL.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...