Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf den Spuren vom "Grossen Bergpreis der Schweiz (1922 bis 1934)", Klausenpass (verbindet den Kanton Glarus mit dem Kanton Uri).

Bilder: die Schweizerin Emma Munz auf Bugatti T35 (1930), Walter Kaufmann mit Beifahrer Hans Mensch auf Steiger "Sport" 11/55 PS (2. Platz, 1923) und, um dem Thread treu zu bleiben, 430 Scuderia in Grigio Silverstone.

post-87955-14435404475674_thumb.jpg

post-87955-14435404478991_thumb.jpg

post-87955-14435404482163_thumb.jpg

post-87955-14435404483787_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 349
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    134

  • rodscher

    15

  • Thorsten0815

    15

  • Il Grigio

    13

Aktivste Mitglieder

  • F40org

    F40org 134 Beiträge

  • rodscher

    rodscher 15 Beiträge

  • Thorsten0815

    Thorsten0815 15 Beiträge

  • Il Grigio

    Il Grigio 13 Beiträge

Geschrieben

Sind zwar schon ältere Foto`s, aber der Plöckenpass, zwischen Kötschach Mautern und Tolmezzo macht jede Menge Spaß.

post-62692-14435405291335_thumb.jpg

post-62692-14435405288626_thumb.jpg

post-62692-14435405294889_thumb.jpg

Geschrieben

da hab ich auch noch was von dieser Woche. Tour war vom Schwarzwald über die Schweiz, St. Gotthard nach Maranello und paar Tage später über den St. Bernadino wieder zurück. Herrlich zu fahren.

post-89107-14435405359807_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Traumhaft schöner Tag im September 2012.

Daniel

post-65686-1443540601995_thumb.jpg

post-65686-14435406017757_thumb.jpg

post-65686-14435406022105_thumb.jpg

post-65686-14435406024288_thumb.jpg

post-65686-14435406026457_thumb.jpg

post-65686-14435406028817_thumb.jpg

post-65686-14435406031149_thumb.jpg

post-65686-14435406057559_thumb.jpg

post-65686-14435406065166_thumb.jpg

Geschrieben

was für schöne Bilder eines Sportwagens in seinem natürlichen Jagdgebiet, zudem in carspotterfreier zone...herrlich...

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor ein paar Tagen am Julierpass:

post-64606-14435408825703_thumb.jpg

Passt auch zu: Ferraris im SchneeO:-)

Alex

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Jaufenpass (IT) - Passo di Monte Giovo

a00228271429605.jpg c5ab83271429607.jpg 6d731a271429616.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

post-91590-14435424418953_thumb.jpg

Der kleine Gelbe war eine Woche in den Dolomiten unterwegs.

Salute

rodscher

post-91590-14435424422156_thumb.jpg

post-91590-14435424424493_thumb.jpg

post-91590-14435424427561_thumb.jpg

Geschrieben
super Fotos, :-))! Col di Lana/Lano ?

Die Bilder entstanden am:

Falzarego Giau Fedaja Grödnerjoch

salute

rodscher

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auf der Rückfahrt von der Cote d´Azur bin ich diese beiden Pässe in der Schweiz mit meinem 348 Spider abgefahren, die sich sehr gut kombinieren lassen weil sie recht nahe beieinander liegen.

Es gibt massig klischeehafte Schweizer „Heidiland-Idylle“ gepaart mit grandioser Aussicht und natürlich Serpentinen am laufenden Meter...

Fangen wir mit dem Sustenpass an:

 

Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten, um zu fotografieren. Die Landschaft ist wirklich toll!

Unterwegs hielt ich neben einer C-Klasse aus England, der Fahrer meinte nur: „You have the right car for this road!“

 

An diesem Felsentunnel wird die Kantonsgrenze nach Uri passiert:


Weiter geht’s zum Klausenpass:

Hier sind die Straßen wie man sieht teils etwas enger. Fahrende Schrankwände (aka Wohnmobile) fahren aber trotzdem hoch...

 

Schweiz as Schweiz can - gleich kommt Heidi um die Ecke...möchte man meinen!

 

Diese Kurven sind nicht eben kupplungsschonend … und das Auto roch zwischendurch auch so!

 

Auf der Passhöhe wurde der 348 umgehend begutachtet...

 

…. und dann kam GENAU DAS, was ich unbedingt vermeiden wollte: Almabtrieb!

Zum Glück nur wenige Viecher...

In Italien und Slowenien habe ich das schon ganz anders erlebt.

 

Geschafft! Nach 2 Pässen darf er sich im Kanton Glarus vorm Hotel ausruhen. Leider war es der letzte regenlose Tag...

 

Geschrieben

Schöner Bericht, schöne Strecke, schönes Auto :-))!

Geschrieben

Schliesse mich an, danke für die Bilder.

Sind vor 3 Wochen mit dem 348ts ebenfalls von Schattdorf her über den Klausen.

Leider ohne Bilder zu schiessen, ich konnte einfach nicht anhalten, dafür freie Fahrt.

Bin der Überzeugung, dass der 348 perfekt für den Klausen ist :D:-))!

Gruss

Marco

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Was mich nach den ersten Ausfahrten mit meinem 348 Spider überraschenderweise mit am meisten fasziniert hat, war das „Gentlemen Driver“-Gefühl, das sich so in anderen Autos nicht einstellt.

Die ideale Strecke, um dieses Gefühl auszukosten, ist sicherlich Monaco-Genf.

Also – ab mit dem Champagner in den vorderen Kofferraum, die Kaviardosen dazwischengequetscht – und die Zahnbürste muss ins Handschuhfach. Das Gepäck reist am besten im Rolls-Royce vorweg...

Oder man fährt die Strecke mit einem Aston DB9 oder Bentley Continental, dann reicht vielleicht auch ein Auto ;)

Also – Navi programmiert mit „Autobahnen vermeiden“ und „Mautstraßen verbieten“ – und ab geht’s:

Die Strecke führt von Monaco zunächst über den Pass Col de Turini (Bilder davon stelle ich noch mal separat ein), dann über Digne, Sisteron, Aix-les-Bains und Annecy nach Genf.

Bei Digne verläuft die serpentinenartige Strecke streckenweise neben der Bahnlinie des „Pinienzapfenzuges“ Digne-Nizza (rechts im Bild).

 

Die Pinien weichen zunehmend einer alpinen Landschaft...

 

Bevor es richtig in die Berge geht, gibt’s noch eine Verschnaufpause an diesem Stausee...

 

Dann beginnen aber langsam die französischen Seealpen

Noch eine Pause mit schöner Aussicht:

 

Als es langsam dämmert, kommt der Lac d´ Annecy in Sicht...

 

… und setzt der Bilderserie mangels Tageslicht ein jähes Ende.

Dennoch eine Tour, die es sich mal abzufahren lohnt. Vielleicht eher andersrum, weil man dann sukzessive in eine immer mehr mediterrane Landschaft gelangt.

Die Streckenlänge beträgt ca. 550 km und ist damit gut in einem Tag zu schaffen.

Geschrieben

Der Name klingt irgendwie italienisch, liegt aber in Frankreich. Der Pass ist immerhin so spektakulär, dass auch eine Top Gear-Episode hier gedreht wurde.

Grund genug, ihn mal mit dem 348 Spider unter die Räder zu nehmen!

Die Tour lässt sich gut als Tagestour von der Cote d´Azur aus machen.

 

Wenn man schon unvorschriftsmäßig parkt, sollte man besser das Nummernschild unkenntlich machen...

 

Wenn sich 2 Ferraris treffen, könnte es auch mal eng werden...

 

Ideale Ferrari-Bedingungen: Viele Kurven, tiefe Schluchten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...