Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alfa 4C in Genf


fiat5cento

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

850 kg!

230 PS

1750 ccm

weniger als 5s auf 100 km/h

Avisierter Preis 45000 Euro+Steuern

Serienfertigung ab Ende 2012 in Mirafiori

Chassis von Dallara - in Carbon

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_001.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_011.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_017.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_028.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_055.jpgalfa_romeo_4c_ginevra_2011_002.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_003.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_004.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_005.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_006.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_007.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_008.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_009.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_010.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_011.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_012.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_013.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_014.jpg

alfa_romeo_4c_ginevra_2011_015.jpg

Quelle

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Daten sind der Hammer, wenn der Preis wirklich so kommt

Optisch find ich ihn gewöhnungsbedürftig, es gab schon schönere Studien im Fiat Konzern (Fulvia, etc.)

Geschrieben

Wow, gefällt mir richtig gut.

Falls er wirklich mit dem Gewicht und zu diesem Preis kommt, wird er bestimmt gut in den Markt starten.

Geschrieben

Wenn der wirklich so kommt, braucht m.M. nach keiner mehr über einen VW-Einstieg bei Alfa zu diskutieren!

Geschrieben

Die Elise von Alfa. Hätte ich der alten Dame Alfa gar nicht zugetraut.

Auch wenn ich die Front etwas langweilig finde: Den noch in offen und ich habe ein neues Lieblingsauto :-))!

Geschrieben

Bei dem Preis und der Optik könnt das wirklich nen guter Gegner für die Elise sein !

Also zumindest für mich als Alfa-Fan :D

Geschrieben

Natürlich müssen die Damen immer vor dem Wagen stehen. Ich will das Auto sehen!!!

I LIKE :)

Geschrieben
Die Elise von Alfa. Hätte ich der alten Dame Alfa gar nicht zugetraut.

Erinnert mich an den Speedster und würde mich anhand der Proportionen auch nicht wundern, wenn unter dem Wagen eine Elise steckt (dann passt der Preis auch besser).

Geschrieben

Cool!

Wenn der so gebaut wird ist der echt Klasse! :-))!

Aber bitte in einer anderen Farbe -Stützstrumpf seidenmatt :-o

Sven

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fiat5cento,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja leck - gefällt mir auf Anhieb! Gibts selten! Mal gespannt was sich noch zur Erscheinung alles ändern wird!

Geschrieben

Denke nicht das er so kommen wird - und wenn dann zu einem höheren Preis (oder bei gleichem Preis mit deutlich höherem Gewicht ca. 1200-1300 kg).

Wenn der genau so kommen sollte zu diesem, wird der sofort geordert!!

Geschrieben

@Muhviehstart: Stimmt, Du hast recht. Die Proportionen erinnern gewaltig an Elise / Speedster (und die finde ich auch geil :D). Für mich die erfreulichste Neuerscheinung der letzten Jahre, wobei ich die ganzen Daten noch nicht so recht glauben kann.

Geschrieben

Aber Hallo! Ein kleiner sportlicher Flitzer. Mir gefällt er. :-))! Ich schätze mal fahrbereit wird er rund 1 Tonne wiegen. Was aber immer noch Top wäre. Und mit dieser Leistung, da geht was.

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut, aber das Gewicht ist sicher nicht zu halten.

Wenn er dann wirklich um die 1200 Kilo wiegt, muss man froh sein....

Geschrieben

Für mich die tollste Neuvorstellung des gesamten Salons, da können sogar FF, Aventador und HuiBuh einpacken. :-))!

(und ich hoffe auch, daß die Zahlen so stimmen...)

Geschrieben

Ich denke 1000Kg sollt er nicht überschreiten. Der MiTo wiegt bereits 1280Kg und ist mit 170PS zu haben (mit ein wenig Tuning noch mehr). Ich weis nicht. Wo ist der Punkt wenn der 4C dann genau so viel oder mehr wiegt ? Da bringen die 230PS auch nicht mehr wirklich viel mehr, da er ja dann mehr wiegt und sich die Mehrleistung wieder etwas relativiert.

(Ich weis, dass ist wieder so ein berühmter Äpfel mit Birnen Vergleich, trotzdem finde ich, dass sich der 4C Leistungstechnisch einfach etwas abheben sollte vom MiTo)

Von daher denke ich, dass Alfa sich schon bemühen wird, das Vorhaben in etwa so umzusetzen.

Just my 2cents

Aufjedenfall geniales Auto. Wenn er wirklich so kommt ist er definitiv eine Überlegung wert. Wobei eine Elise ... :D

Geschrieben

Ich denke ja eher, dass das Auto überhaupt nicht umgesetzt wird (wie auch schon der Kamal, der 159 GTA und Mito GTA...). :(

Geschrieben

Schaut für mich aus wie ein X-Bow von Alfa mit Dach. Das Chassis vom X-Bow kommt auch von Dallara.

Geschrieben

Für mich ist das ein Artega auf Italienisch. Also wunderschön ist er. Kein Auto in dieser Preisklasse sieht nur annähernd so gut aus.

Endlich wieder ein echter Alfa!

Geschrieben
Schaut für mich aus wie ein X-Bow von Alfa mit Dach. Das Chassis vom X-Bow kommt auch von Dallara.

Ja, das is ja das Geile dran :)

Geschrieben

Gefällt mir vom rein optischen richtig gut mal abwarten wir das Serienmodell aussehen wird. Preislich finde ich ihn auch äußerst attraktiv er könnte jedoch ein bisschen mehr Dampf haben O:-)

Geschrieben

Für mich die interessanteste Vorstellung der Messe. Finde die Entwicklung hin zum Leichtbau sehr gut, auch wenn das beim 4C wohl bei der Serienversion noch nach oben korrigiert werden muss. Evtl. könnte auch ein darunter angesiedelte Fiat Variante interessant werden, so im Geiste des X 1/9. Mazda nimmt dieses Thema schon seit vielen Jahren ernst, auch im Bereich der "Brot und Butter" Autos (Nachfolger des ersten Mazda 2, aktueller Mazda 6). Der NC ist für seine Größe mit knapp 1200 ja nicht so leicht, aber der Nachfolger soll wieder leichter werden. Hersteller wie Audi schaffen es zumindest bei den Oberklassemodellen A6/A8 wieder abzuspecken. Wenn ich dagegen sehe, dass ein 997 Carrera schon bei 1500 liegt...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...