Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari FF wurde vorgestellt - erste Bilder


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erinnert mich die hintere Seitenlinie etwas an Peugot?:???:

So ganz mag mir das hintere (letzte) Seitenfenster nicht gefallen.

Ambivalent das Ganze...

Aber immerhin mal ein Ferrari den ich nicht von vornherein ablehne.

Wie schaut der Innenraum aus? Hoffentlich nicht so eine degoutante Playstation à la 465...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

An 599 und 458 habe ich mich binnen kurzer Zeit gewöhnen können, beim Cali gings dann auch.

Aber das Ding sieht einfach nur scheußlich aus :puke:

Vorne noch top, aber hinten......

Geschrieben

Wenn ich mir das ansehe ...

3365379d.jpg

... bleibt der 456 für mich erst recht der schönste 4-Sitzer-Ferrari ever!

Geschrieben

Diese Kiste gibt mir gar nichts. Finde das Auto einfach nur hässlich. Aber wenn's nur teuer genug wird, wird es auch seine Käufer finden...:wink:

Geschrieben

Als jetzt das bild in live gesehen habe, wirkt das auto sehr hässlich, wie ein verlängerter 458 dem ein buckel hinten aufgesetzt wurde. Bei den ersten bilder dachte ich, das kann etwas werden. Leider ähnelt er mir doch zu sehr nach einem z3...

Was ich positiv finde, das ferrari auch mit dem gedanken spielt einen allrad zu bauen. so etwas wäre als option bei allen ferraris gar nicht so schlecht. wer es möchte soll es sich bestellen, wie beim porsche s oder 4s...

wenn ich mich entscheiden müsste und ferrari fragt,soll das auto so gebaut werden, würde ich sagen, NEIN...das letzte bild sagt mich nicht zu. Aber jeder ferrari wirkt in der realität viel besser als auf den fotos...schauen wir mal, was die masse sagen wird. ich denke,sie werden ihn so eher ablehnen.

Geschrieben

Erinnert mich ein bischen an den Ferrari Inter :wink:

Ferrari-166-Inter-GT.jpg

Man muss ihn live sehen :-))!

Geschrieben

... bleibt der 456 für mich erst recht der schönste 4-Sitzer-Ferrari ever!

Ich würde jetzt auch keinen spontanen Drang verspüren zu wechseln. Die neue Technik ist natürlich super.

Geschrieben

[...] Man muss ihn live sehen :-))!

So siehts aus, erst wenn man vor dem Fahrzeug steht weiß man obs einem gefällt oder nicht,

Ich nehm hier gerne den Mito von Alfa als Beispiel. In der Werbung sah er immer super aus, aber live einfach nur hässlig.

Grüße

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mann, is dat ne WARZE. Die Karre toppt ja sogar noch den 458er......es geht dahin mit Ferrari SPA:-(((°

Geschrieben

Weiss nicht was hier so viele gegen den 458 haben, mir gefiel er auf Anhieb.Diesem Ferraristationwagon kann ich hingegen gar nichts abgewinnen, neue Ideen und Allradantrieb hin oder her, letzlich muss halt die Verpackung stimmen und die stimmt leider absolut nicht...

Klar, man muss ein Auto natürlich schon live sehen, den Cali fand ich auf Bildern auch gar nicht prickelnd, live schon besser, hat mich aber auch nicht umgehauen.

Ich denke dieses Trumm wird mir auch live absolut nicht gefallen...

Dabei war der 456 so ein ein wunderschönes Auto...Zeiten ändern sich leider.

Geschrieben

Den 458 Italia finde ich wirklich gelungen. Der California gefällt mir dagegen nicht.

Geschrieben

Danke für die Bilder und Videos :hug:

Wir Frauen geben den Autos ja gerne Namen O:-) ich würde ihn Herr von Bödefeld nennen :D

Ehrlich gesagt gilt für mich: Live sehen, Probe fahren, Urteil bilden :wink:

Geschrieben

Ich bin begeistert.

Meiner Meinung nach macht Ferrari das einzig richtige und sucht für den - seien wir ehrlich - weder besonders beliebten, noch erfolgreichen oder schönen 612 eine neue Position; ohne in die Bresche von Porsche Panamera, Aston Rapide usw. zu preschen. Ferrari eben. Der Erfolg wird Recht geben.

Geschrieben

Der vielleicht praktischste Ferrari aller Zeiten :lol: Bekommt sicher auch ein selbsttönendes Dach wie schon der 612 oder der Superamerica.

Die Frage, die sich natürlich auch bald stellen wird... gibts ne AHK dafür?

Interessanterweise bekommen die "Nutzfahrzeuge" bei Ferrari nur Namen als Typenbezeichnung (California, FerrariFour), die Sportler dagegen offenbar die gewohnte Nummernfolge ergänzt um einen Namen (F458 Italia). Steckt dahinter System? Sicherlich oder?

Geschrieben

Die Front hat mich irgendwie an einen 350Z erinnert - geht das nur mir so?

Gruß

Eno.

Geschrieben
Falsches Bild, hier ist das richtige :wink:

800px-1961_Ferrari_250GT_SWB_%27Breadvan%27.jpg

An den dachte ich auch, als ich den FF sah. :)

Irgendeine Karosserie-FA wird sich diesem Klassiker sicher annehmen und einen "neuen" Breadvan kreieren. Mir gefällt der FF jedenfalls jetzt schon auf den Fotos...was nichts Gutes aber auch nichts Schlechtes heißen soll.

Manchmal gibt es Wagen, die gefallen einem erst nach dem 20mal "ansehen" und andere, die einem sofort gefallen, die verlieren nach einiger Zeit an Reiz. ;)

Geschrieben

:???:Mhhh ich weiß nicht irgendwie gefällt er irgenwie nicht ,er sieht ziemlich aufgesetzt aus ,liegt es daran das es nicht mehr Pininfarina ist :confused: ,man mußte sich an an den California und an den 458 gewöhnen aber der FF ?! ich weiß es nicht mal schauen wenn er beim Händler steht, weiß jemand was wann man ihn begutachten kann,vllt.schauts dann anderst aus ??

Geschrieben

Der erinnert mich ganz stark an den Bentley Continental Flying Star von Touring Superleggera. Konzept ist sehr ähnlich, wahrscheinlich auch mit umklappbaren Sitzen. Aber dagegen war der 612 für mich noch wunderschön, aber das hier geht ja mal gar nicht. Trotzdem wird man sich an das "Design" wahrscheinlich genauso gewöhnen wie 599 und California...

Geschrieben

Wir Frauen geben den Autos ja gerne Namen O:-) ich würde ihn Herr von Bödefeld nennen :D

Ehrlich gesagt gilt für mich: Live sehen, Probe fahren, Urteil bilden :wink:

Nicht nur Frauen geben Autos Namen. Also ich nenne ihn mal "Öff Öff" so heißt er doch oder :D ...obwohl ich mit "Öff Öff" eher was anderes verbinde, auch was einzigartiges

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15441916

Ansonsten würde ich auch sagen: Live sehen, Probe fahren, Urteil bilden :-))!

Geschrieben

Die Typenbezeichnung könnte gerade in Deutschland noch für so manchen lauen Spruch sorgen.

"Du mit der elektrischen Sitzverstellung in meinem 458er stimmt was nicht."

"Ja ja, das Problem kenn ich aus dem FF."

Eine Typennummer nach guter Ferraritradition zu vergeben wäre nett. 525, 630 etc.

Geschrieben
Die Typenbezeichnung könnte gerade in Deutschland noch für so manchen lauen Spruch sorgen.

"Du mit der elektrischen Sitzverstellung in meinem 458er stimmt was nicht."

"Ja ja, das Problem kenn ich aus dem FF."

Kann sein,muß nicht. Als Musiker habe ich zuerst gedacht FF = Fortissimo, heißt übersetzt soviel wie extrem laut, extrem kraftvoll. Hoffen wir mal lieber, daß die zweite, etwas freiere Übersetzung gemeint ist...

Extrem laut passt nie, aber am allerwenigsten zu einem betont "praktischen" Auto.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...