Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari FF wurde vorgestellt - erste Bilder


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun ist es offiziell.

Das ist der Nachfolger des 612.

V12-6,3 Liter - 660 PS - 683 Nm - 335 km/h - Allrad

post-36604-14435360150984_thumb.jpg

post-36604-14435360148352_thumb.jpg

post-36604-14435360145781_thumb.jpg

post-36604-14435360147438_thumb.jpg

post-36604-14435360149977_thumb.jpg

post-36604-14435360151935_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

:???::???:Die Bilder hinterlassen mich fragend, unruhig und in die Weite blickend. Und schwupp, da ist sie, die Erleuchtung "es ist ein optisch verfeinertes Z3 Coupe der ersten Generation".:-o:-o:-o

Bis ich die Schlurre nicht live gesehen habe, kann ich mir kein Bild machen und deswegen auch nicht sagen ob er mir gefallen soll oder nicht:confused::confused::confused:

Adios

Geschrieben

So sieht es wohl aus wenn ein Brera ein 458 und ein Z3 Coupe gekreuzt werden.

Nennen wir es mal vorsorglich "ungewöhnlich". Wahrscheinlich benötige ich ebenfalls noch etwas Zeit um mich damit anzufreunden.

Geschrieben

Schön? Naja... muss man wohl auf den ersten Kontakt warten. Aber ich finden ihn sehr interessant. Ging mir komischerweise beim Z3 Coupe genauso bis zum ersten Kontakt. O:-)

Geschrieben

Igitt! Wenn ich den blind vorbestellt hätte, würd' ich schon mal meine Rücktrittserklärung schreiben.

Geschrieben

finde ich persönlich gar nicht so schlecht, ich mochte die Shootingbreak umbauten auf 456 Basis gerne und der FF ist ja in diesem Stil.

Die Fahrleistungen sind auch beeindruckend.

Ist der 4WD permanent? Oder kann man den zuschalten ? Ist ja was ganz neues bei Ferrari!

LG

Geschrieben

Also ich finde das Auto Klasse! Ein Winter Ferrari mit Allrad :D

Geschrieben

Auch wenn es ein für Ferrari untypisches Konzept ist, mir gefällt er schon auf den Bildern - auch wenn ich finde, dass die Farbe absolut unpassend ist. Hab noch Bilder aus anderen Perspektiven gesehen und muss sagen - soweit das von den Bildern zu beurteilen ist - die Proportionen passen und Front und Heck wirken sehr bestimmend.

Bin auf die ersten live-Eindrücke gespannt.

Geschrieben

Also mir gefällt er, ganz im Gegensatz zu den beiden Vorgängern, sehr gut :-))!

Hab grad noch ein Video von der Entwicklung gefunden:

KuaxJn71zhA

Geschrieben

Endlich kein Gepäckproblem und von den 400 Paar Schuhen von Madame können locker 50 Paar fürs Wochenende eingepackt werden.

Der Viersitzer schluckt stolze 450 Liter Gepäck, das ist das Niveau ausgewachsener Mittelklasse-Limousinen! Und wem das noch nicht reicht, der kann das Stauvolumen durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf 800 Liter erweitern.

Dafür, dass die 660 PS auch bestmöglich auf die Straße gelangen, sorgt eine weitere Weltpremiere. Erstmals ist ein Ferrari mit Allradantrieb ausgerüstet. In Verbindung mit einem Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt der FF in 3,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h, die Spitze liegt bei 335 km/h.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari FF (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Am Ende des Videos sieht man den FF doch recht deutlich. Und wie ich finde ist dieser Ferrari sehr gelungen!

Die Front vom 458 und das Heck eher an 599 angelehnt - klasse Mischung:)

Geschrieben

Ich bin mal eher vorsichtig. Meist ist man in live von der Imposanz des Ferrari dann doch überwältigt und er wirkt völlig anders als auf den Bildern.

90% derer die hier sagen Iiiihhh finden ihn dann live doch gar nicht mehr so schlecht und ein Jahr später dann ganz schick.

Geschrieben

Also ich find ihn .............. ich trau's mir gar nicht zu sagen :-o - schnell duck und weg...... sorry Schnuckel O:-)

und eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Z3 Coupe ist nicht abzuleugnen X-) - kann man also auch günstiger kriegen :???:

OK, ja, zum skifahrn geht er schon :D .... aber für die Kohle wüsst ich mir was schöneres :-))!

Geschrieben

Da will Ferrari wohl ins Boot von Lambo und Porsche.:puke:

Man hat nen tollen Namen und will für jeden Idio*en ne Karre bauen um Umsatz zu machen.:confused:

Das ende vom Lied kennen wir ja.

Gebrauchte Porsche werden einem hinterhergschmissen und der Gallardo wird im Volksmund als Frauenauto bzw. "hat wohl nicht gereicht" bezeichnet.

Und Allrad, wozu bitte ???:crazy:

Achso, das er wie ein Z3 aussieht ist wohl nicht zu leugnen.

Es grüßt ein entsetzter

Tomy

Geschrieben
90% derer die hier sagen Iiiihhh finden ihn dann live doch gar nicht mehr so schlecht und ein Jahr später dann ganz schick.

und noch ein Jahr später haben sie den FF dann in der Garage. Immer das gleiche Spiel. 8)

Geschrieben

Allrad, Stauraum, Doppelkupplungsgetriebe, Leistung satt.

Ich finde Ihn genial.

Garantiert wird er sich gut verkaufen.

Ein Ferrari mit "Mehrwert" :-))!

Geschrieben

Wer mag da nicht an den Z3M denken, aber auch irgendwie an den C30 von Volvo oder den Schneewittchensarg P1800ES.

Die Summe seiner Eigenschaften macht ihn auf jeden Fall interessanter und vielseitiger denn den 612.

Geschrieben

Böse könnte man auch sagen, dass es ein ähnliches Konzept schon mal als Espada gab.

Geschrieben

Als erstes bin ich erschrocken. Habe mir die Bilder mehrere male angeschaut. Ich denke es ist reine Gewöhnungssache.

Ich schaue in mir dann beim Händler in aller ruhe an um mir danach abschliessend ein Urteil zu bilden.

Dass sich die Autos immer wie mehr ähneln, ich denke an das müssen wir uns länger wie mehr gewöhnen. Mittlerweile hat ja jedes Auto irgendwelche Details oder Ähnlichkeiten mit einem anderen Hersteller.

Auf den zweiten Blick gefällt er:-))!

Geschrieben

Die Seitenlinie erinnert in grauenvoller Art und Weise an BMW.

Dieses Fahrzeug ist keine Option.

Geschrieben

Ich habe die Seitenlinie des Z3 schon immer gemocht, erinnert sie doch in bester Weise an den Geist britischer Automobilbaukunst.

Vielleicht ein Ferrari der sogar mir gefallen könnte? In Blu Tour de France u.ä. wäre ich mir da nicht mehr sicher :oops:

Mit Allrad auf jeden Fall für den Familienskiausflug nach St.Moritz geeignet. Gut daß ich ich nicht Ski fahre O:-)

Geschrieben

Toni Tanti und MRaines haben es IMHO passend formuliert. Auf den ersten Blick gefällt mir dieses, für Ferrari ungewöhnliche, Design-Mix aus Brera und Z3 auch nicht besonders.

Mal sehen, wie das Fahrzeug in Real wirkt. Könnte mir jedoch vorstellen, dass die Gebrauchtwagenpreise des 612 nach dem Launch des FF ordentlich in die höhe schnellen könnten :D

Geschrieben

Sicher polarisiert das Design wieder einmal. Aber tat dies nicht auch zuletzt der 458 und noch mehr der California?

Gerade das macht aber auch den Reiz aus. Ferrari erfindet sich neu und bleibt sich dennoch treu.

Er wirkt ungewöhnlich, aber ich bin sicher, dass er ein für den Weltmarkt sehr interessantes Fahrzeug werden wird. Und wer will kann hier und da sogar auch Anlehnungen an den 456 finden.

Und für alle die vier Türen möchten - und damit eine italienische Alternative zum Panamera - gibts ja noch den Maserati Quattroporte.

Geschrieben

Ferrari-Ganzjahres-Shooting-Brake? Der Hammer!

Ich bin begeistert, ein wunderschönes Auto für die die Leute, denen ein Gallardo zu klein und ein Panamera TurboS zu fett ist, für eine Familie mit 1-2 kleinen Kindern als Spass-Wochenend-Zweitwagen ideal. Wenn auch preislich wahrscheinlich ebenfalls "einzigartig"...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...