Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sonderausstellung Werksumbauten


Stig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super jetzt muss ich am Samstag gar nicht mehr hin :D

Der 993 in grün ist sehr schön, das sieht gut aus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 187
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Tobi, wie und wo hast Du das Tiefgaragenfoto gemacht?

Geschrieben
Super jetzt muss ich am Samstag gar nicht mehr hin :D

Der 993 in grün ist sehr schön, das sieht gut aus.

Trau dich ja nicht.....:D

Geschrieben
Tobi, wie und wo hast Du das Tiefgaragenfoto gemacht?

Ist einfach das 2. UG im Museum. Dort stehen meistens ein paar nette Wägelchen. Unter den Planen z.B. 993 GT2 in rivierablau, SC-RS in weiß, ein G-Modell in orange und auch noch ein 2,7 RS etc...

Geschrieben

Schlechte Nachricht, das Buch gibt es noch gar nicht.

Hugo, Deine Plakette habe ich gekauft und schicke sie Dir zu.

Geschrieben

Das Museum sollte bestimmte Autos durch interssantere Autos austauschen. Die Autos der Sonderaustellung waren sehr schön und vor allem interessant. Habe im Porsche Bildband ein paar Fotos reingesetzt.

Geschrieben

Schön wars und lustig wars. Schade, dass nicht ein paar mehr Exclusive-Autos da waren.

Geschrieben

Für eine Sonderausstellung wenige Autos. Und was ich schade finde ist das generell nur gute "alte Autos" im Museum stehen. 964 RS oder turbo etc. oder auch 993 das fehlt alles. Aber dafür steht viel Schrott rum. Komische Auswahl auch wenn die Mehrheit gut ist.

Geschrieben

Mir hat die Ausstellung recht gut gefallen, auch wenn es das heiss ersehnte Buch am Ende noch garnicht gab. Das hat mich enttäuscht.

Hier noch der Link zu meinen Bildern:

http://schnuse.smugmug.com/Cars/Car-Museums/25-years-Porsche-exclusive

Das obligatorische Full-HD Video folgt noch.

Übrigens war das hier mein Favorit:

dsc_2702-L.jpg

P.S. Der 993 speedster ist extra für Marc aus mehreren Ecken aufgenommen. Schade dass das eine Tipse ist.

Geschrieben

Was muss man denn bitte anstellen um solche Bilder bei den Lichtverhältnissen zu bekommen.

Meine kommen da nicht ran. Hab zwar auch eine DSLR, aber bei "schlechten Lichtverhältnissen" komm ich damit nicht klar. Bisher weiß ich nur, dass mein Iso Wert zu hoch war...

Gruß

Tobi

PS: Ohne Blitz gemacht, oder doch? :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Heute scheinen ja doch paar mehr Leute von Carpassion vor Ort gewesen zu sein?!

Auch ich war da, habe ebenfalls im Museumshop nach dem Buch gefragt, vorraussichtlich erscheint es in 1 bis 1,5 Monaten. :(

Hab auch viele Detailbilder vom 993 Speedster gemacht, wenn noch Bedarf besteht meld dich bei mir Marc.

Geschrieben
Was muss man denn bitte anstellen um solche Bilder bei den Lichtverhältnissen zu bekommen.

PS: Ohne Blitz gemacht, oder doch? :???:

Die Bilder sind natürlich ohne Blitz, aber auch ohne Stativ. Ich hab das mit einem Nikon Objektiv 24-70 mit konstanter Lichtstärke 2,8 gemacht. ISO war konstant auf 400.

Geschrieben
Schlechte Nachricht, das Buch gibt es noch gar nicht.

Hugo, Deine Plakette habe ich gekauft und schicke sie Dir zu.

Vielen Dank, Stefan!

Dafür kann ich Anfang Mai, wenn ich nach Süddeutschland muß und in Stuttgart vorbei fahre, versuchen, eine angemessene Anzahl Bücher zu besorgen, ich werde das dann rechtzeitig noch posten und eine Bestellliste anlegen...

Jedenfalls wäre ich gerne dabei gewesen !

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

P.S. Der 993 speedster ist extra für Marc aus mehreren Ecken aufgenommen. Schade dass das eine Tipse ist.

Klasse, danke! Wobei ich gerne noch viel mehr Bilder nehmen würde (Jan, hiermit melde ich mich :) ). Interessant wären die Innenecken der Windschutzscheibe und ein Blick unter die Verdeckabdeckung. :-))!

Ja, leider eine Tipse, Ferry Porsche wollte es so. Bei dem Auto aber auch irgendwie egal, als eines von nur 2 Originalen dürfte es das wertvollste Auto in dieser Runde sein.

Geschrieben

Was um Himmels Willen ist eine Tipse???

Ratlose Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ein Fahrzeug mit Tiptronic.

Oder die etwas herablassende Bezeichnung für die Sekretärin :D

Geschrieben
Ein Fahrzeug mit Tiptronic.

Danke für's Gespräch... :ichbindoo

Geschrieben
Ja, leider eine Tipse, Ferry Porsche wollte es so. Bei dem Auto aber auch irgendwie egal, als eines von nur 2 Originalen dürfte es das wertvollste Auto in dieser Runde sein.

Das Fahrzeug gehört Butzi, also Ferdinand Alexander Porsche. Den bekam er 1995 zu seinem 60. Geburtstag.

Es existieren noch zwei weitere. Der silberne Seinfeld Speedster und einer soll in Belgien sein. Während der Seinfeld-Wagen von einen Targa (andere Quellen sprechen von einem Cabrio) vom Werk 1998 umgebaut wurde, soll der Belgier ursprünglich ein 964 Speedster sein ... Umbauzeitpunkt, genauso wie die Farbe scheinen mir spekulativ.

Geschrieben

Ich dachte es gibt vom Werk nur zwei umgebaute Speedster?

Und das Seinfeldauto hat doch eine breite Karosse,oder?

Geschrieben

Man spricht auch meist von zweieinhalb Werks-993 Speedster. Der Belgier ist ja streng genommen ein 964 im 993-Look.

Der Seinfeld-Wagen hat Turbolook und manuelles Schaltgetriebe. Wermutstropfen: es ist ein US-Modell - also am Heck hat er die hässlichen Mini-Bumpers.

Geschrieben

Der grüne 993 turbo ist ja wirklich traumhaft schön, gehört der einem Mitglied der Familie?

Und der 993 Speedster ist phantastisch, allerdings finde ich das Wurzelholz am Armaturenbrett gräßlich, das paßt in einen Porsche - noch dazu in einen Speedster - ungfähr so gut wie Carbonverkleidungen in einen Daimler Double Six...

Danke für die schönen Bilder, beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

Der grüne turbo S gehört Wolfgang Porsche.

Grüsse

AlexM

Geschrieben
Man spricht auch meist von zweieinhalb Werks-993 Speedster. Der Belgier ist ja streng genommen ein 964 im 993-Look.

Der Seinfeld-Wagen hat Turbolook und manuelles Schaltgetriebe. Wermutstropfen: es ist ein US-Modell - also am Heck hat er die hässlichen Mini-Bumpers.

Das wär mir in dem Fall auch egal, Tobi...:D

Der grüne 993 turbo ist ja wirklich traumhaft schön, gehört der einem Mitglied der Familie?

Und der 993 Speedster ist phantastisch, allerdings finde ich das Wurzelholz am Armaturenbrett gräßlich, das paßt in einen Porsche - noch dazu in einen Speedster - ungfähr so gut wie Carbonverkleidungen in einen Daimler Double Six...

Danke für die schönen Bilder, beste Grüße, Hugo.

Das Grün sieht in Wirklichkeit sehr gut aus. Allerdings ist der Lack schon arg verkratzt und hat schlimme Waschstraßenschlieren. Die Innenausstattung ist im Prinzip wie beim 993 Speedster. Braunes Leder mit Holz......

Geschrieben

Nachschlag:

Es gab auch schöne Autos unter und um dem Museum:

1257951725_zT9nQth-L.jpg

1257952897_dn3K65z-L.jpg

1257953952_7bzBVBk-L.jpg

Man beachte das deplatzierte Nummernschild!

1257954928_Kh77BMh-L.jpg

1257956978_2Tkw3nJ-L.jpg

1257958380_jg5MwPB-L.jpg

1257959905_2gKfzwM-L.jpg

1257961507_7xPQsDW-L.jpg

Vor dem Meilenwerk in Böblingen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...