Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung für Corvette C5


cor_vette

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich spiele mit den gedanken, mir ein Corvette C5 (automatikgetriebe) zu kaufen. Aber weil ich mich nicht sooo gut auskenne, wollt euch (profis) mal nachfragen.

Also, ich hab mitbekommen daß die Autos probleme mit der Getriebeöltemperatur haben (bessergesagt daß die getriebeöl zu zu schnell heiss wird).

Mit eine Getriebeölkühler wäre die Sache eigentlich erledigt hat man mir gesagt. Stimmt das???

Ich habe vor mit dem Wagen im Sommer nach Griechenland zu fahren (ca.2000km), kann ich beruhigt sein wenn ich ein Getriebeölkühler einbauen lasse oder hält die Getriebe es nicht aus bei der Hitze, soviel km???

Ich danke euch schon im Voraus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das hält auch ohne Getriebeölkühler problemlos. Im US-Forum sind Fahrzeuge mit 600.000+ km mit der ersten Antriebseinheit und ungeöffnetem Motor / Getriebe.

Wenn Du die Kiste richtig schön in der Stadt (Sommer), Rennstrecke oder bei Passfahrten rannehmen willst, dann musst Du allerdings tatsächlich die Temperatur im AUge behalten oder nachbessern.

Im Normalbetrieb läuft die allerdings wunderbar, inkl. gelegentlicher Vmax-Attaken.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...