Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterhaltskosten eines Aston Martin DBS V-12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte nur mal schnell wissen wie hoch die Unterhaltskosten für ein Aston Martin DBS V-12 sind. Da ich mir gedacht habe einen zu kaufen.

Ich habe um die 100000 Euro pro Jahr für Ausgaben wie Auto etc. zu verfügung. (Arbeite als Dolmetscher und verdiene recht viel) :wink:

Freue mich auf eure Antworten

lg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei einem Budget von 100T€ pro Jahr kannst du dir auch 3-4 Astons hinstellen. Also worauf wartest du noch :D:-))!.

Offensichtlich wird der Markt für Dolmetscher, für welche Sprache auch immer, stark unterschätzt.

  • Haha 1
Geschrieben

Für 100T/a sollte der Unterhalt eines DBS finanzierbar sein - denn ich entnehme Deinen Zeilen, dass Du nach den Unterhaltskosten frägst, nicht nach Wertverlust oder solchen Dingen.

Geschrieben

Danke erstmal für diese tollen Antworten :wink::-))!

Hat jemand vllt. Erfahrung mit einen DBS V12? Fahrspaß, Handling etc.

Weil es gäbe ja auch noch eine Alternative: Maserati granturismo.

Weis jemand welchen von den beiden der bessere ist?

lg

Geschrieben

... zu einem AM gibt es keine Alternative.

Es gibt sicherlich andere Fahrzeuge die einen gewissen Reiz ausüben, technisch besser und einfach auch schneller, lauter und teurer sind. Aber Alternativen ?

So schrullig, so schief, so kompromissfordernd, so technisch nie überlegend, so unvergleichlich charaktervoll ist ein AM.

Eben alternativlos!

Geschrieben

ich würde dir den dbs empfehlen. aber da hilft wie immer nur eins. beide fahren und die emotionen entscheiden lassen. :wink:

Geschrieben
Hat jemand vllt. Erfahrung mit einen DBS V12? Fahrspaß, Handling etc.

Weil es gäbe ja auch noch eine Alternative: Maserati granturismo.

Weis jemand welchen von den beiden der bessere ist?

lg

Der DBS fährt sich für einen schweren V12 - Frontmotor-Sportwagen überraschend neutral, das Handling ist dementsprechend agil. Trotzdem baut Aston Martin keine Rennwagen, der DBS bleibt Brite, Mittelmotorsportwagen und ein Ferrari 599 GTB Fiorano können das besser.

Der Sound ist einzigartig.

Das ist aber auch jener des GranTurismo, zumindest des GranTurismo S. Das Platzangebot ist deutlich (!) größer im Innenraum, dafür hat der DBS den etwas größeren Kofferraum.

Den Leistungsunterschied von rund 100 PS (je nach Version) merkt man schon (aber nicht extrem), zumal ein 6.0L-V12 anders zieht als ein 4.3L/4.7L-V8. Auch der Nimbus ist ein anderer.

Ebenso wie die Preisklasse, ein DBS mit Touchtronic (Automatik) kostet rund € 80.000,00 bis € 100.000,00 brutto mehr als ein GranTurimso (S), egal ob neu oder aus Vorbesitz.

In punkto Materialienauswahl sind die Unterschiede dementsprechend groß, wo Maserati noch viel mit Kunststoffen arbeitet ist bei Aston Martin alles aus Leder, Metall, Karbon, Klavierlack oder Glas. Im Modelljahr 2011 sind beim DBS neuerdings sogar verschiedenste Druckknöpfe in der Mittelkonsole aus Glas anstatt Kunststoff.

Wenn die Anschaffungskosten keine Rolle spielen, einfach beide mal fahren und dann entscheiden.

Geschrieben

Schau dir mal einen Aston Martin DBS V-8 an, der ist bestimmt günstiger im Unterhalt :D

Mal ernsthaft, der DBS kostet fast 50% mehr wie ein DB9 und das rechtfertigt sich meiner Meinung nach nicht mit 40 Mehr-PS plus Aluminium und Kohlefaser Krimskrams.

 

Und für 100.000 Euro im Jahr Unterhalt ohne Wertverlust und außerplanmäßige Großbaustellen kan man sich praktisch jedes Auto in die Garage stellen.

Geschrieben

Ich denk mal eher der Kollege hat Lira mit Euro verwechselt - kann man ja mal durcheinander kommen als Dolmetscher. O:-)

Geschrieben

Erstens, es gibt keinen dbs V8, zweitens der db9 ist ein komplett anderes Auto. Ein dbs kostet keine 100t Unterhalt. Nicht mal wenn du ihn mieten wuerdest... Das hat auch keiner behauptet. Es stehen nur 100t zu verfuegung.

Und am preisunterschied zwischen db9 und dbs sind nicht 40ps mehrleistung und Krimskrams schuld :rolleyes:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarDriver949,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...Ich habe um die 100000 Euro pro Jahr für Ausgaben wie Auto etc. zu verfügung. (Arbeite als Dolmetscher und verdiene recht viel) :wink:

Wie Auto etc?

D.h. nach Abzug deiner Lebenshaltungskosten bleiben dir 100k für sonstige Ausgaben? Dann denke ich eher, dass du maximal die Hälfte deines Spielgeldes für ein Auto ausgeben solltest.

Ein neuer DBS hat allerdings schon ca. 50k Wertverlust im ersten und zweiten Jahr, damit wäre dein Budget schon aufgebraucht.

Ein zwei Jahre alter Gebrauchter für 160k sollte mit 20-30k Wertverlust und 10-20k Unterhalt im Jahr möglich sein.

Aber sag mal, was übersetzt du eigentlich?

Geschrieben

Wertverlust duerfte bei max 20t liegen außer du spulst 100t km drauf :D unterhalt bist mit 10t incl kd reifen Vers. Dabei.

Uebersetzt du neben kinderbuechern auch frau-deutsch? :D

Geschrieben
Aber sag mal, was übersetzt du eigentlich?

Das interessiert mich auch. Falls das hier nicht wieder ein Fake ist, weiß ich zumindest

a) dass meine Berufswahl ein Fehlgriff war :cry:

B) was meine Kinder lernen werden, damit sie mich im Alter unterstützen können :lol:

Geschrieben

Ok, und was ist mit dem V12 Vanquish?

Will ja keine Abstriche auf Privatleben machen müssen.

Geschrieben

Wenn du das Geld was du gesagt hast zur verfuegung hast ist ein dbs leicht drin.

Geschrieben
Erstens, es gibt keinen dbs V8, zweitens der db9 ist ein komplett anderes Auto. Ein dbs kostet keine 100t Unterhalt. Nicht mal wenn du ihn mieten wuerdest... Das hat auch keiner behauptet. Es stehen nur 100t zu verfuegung.

Und am preisunterschied zwischen db9 und dbs sind nicht 40ps mehrleistung und Krimskrams schuld :rolleyes:

100% Zustimmung.

Geschrieben

Es ist ganz einfach der DB9 ist kein Auto der DBS ist das beste was Aston hat vor allem das schönste.

Geschrieben
Erstens, es gibt keinen dbs V8, zweitens der db9 ist ein komplett anderes Auto. Ein dbs kostet keine 100t Unterhalt. Nicht mal wenn du ihn mieten wuerdest... Das hat auch keiner behauptet. Es stehen nur 100t zu verfuegung.

Und am preisunterschied zwischen db9 und dbs sind nicht 40ps mehrleistung und Krimskrams schuld :rolleyes:

Mein Fresse...Ich glaube manche Leute brauchen hier einen Forumspost-Übersetzungskurs. Oder ich muss einfach mehr Smilies einbauen damit's auch der letzte rafft. 100% :rolleyes: in der Tat.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe für Aston Martin DBS das gefunden:

 

Betriebskosten mit Wertverlust: 52.781 Euro,

Betriebskosten ohne Wertverlust: 22.781 Euro.

Geschrieben

Nachtrag: Je nach Versicherung variieren die Betriebskosten, aber wenn dir pro Jahr allein fürs Auto 100TEUR zur Verfügung stehen, dann kannst du dir locker zwei oder drei DBS leisten. :wink:

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Was ist aus dem Interesse geworden, hast Du Dir einen DBS zugelegt.

Optisch gibt es für mich zu einem DBS keine Alternative. Technisch nur den F 599 GTB/GTO

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Moin 
hab da mal nh frage? 
Hast du dein Kontoauszug von hinten gelesen? oder war er für dein Nachbarn?

Weil als Dolmetscher 100k im Jahr zu machen nur für eine karre kann ich mir nicht vorstellen. Aber wenn es so ist würde ich gerne mit dir in Kontakt tretten.
Mfg. Lucas. G

Geschrieben

Ähm, Dir ist schon aufgefallen, dass der letzte Beitrag zum Thema aus 2011 ist? Mithin knapp acht Jahre alt? :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe "nur" einen DB9 (aus 2005, den ich damals neu erwarb), und ja, technisch weicht er vom DBS etwas ab, aber viele Dinge sind nun schon grundsätzlich gleich. Leider ist mein Statement widersprüchlich - einerseits überrascht mein Aston durch bizarr hohe Kosten in einzelnen Angelegenheiten, andere wiederum sind fast erstaunlich günstig. Ich lasse aber die Arbeiten zumeist bei einer (freien) Fachwerkstatt machen, nicht bei Aston Martin selbst, die auf mich den Eindruck machen, als ob sie an so einem alten Auto keine Freude mehr haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...