Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Händler wehrt sich gegen Maserati-Lieferpraxis (betr. auch Ferrari)


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht bei diesem Urteil zwar vorrangig um Maserati, allerdings ist dem Artikel nach die Belieferungspraxis bei Ferrari nicht anders... Unverändert rauhe Sitten im Gewerbe...

http://www.autohaus.de/haendler-wehrt-sich-gegen-maserati-lieferpraxis-975715.html

"Seit rund drei Jahren passiert es immer wieder, dass Ferrari und Maserati den Händlern ohne Bestellung Neufahrzeuge und Ersatzteile liefern"

und (was auch schon bekannt ist)

Neue Ferrari-Verträge bergen Unsicherheiten

"Für die Händler der Schwestermarke Ferrari könnte die Lage laut Genzow im kommenden Sommer noch undurchsichtiger werden, wenn die neuen Händlerverträge wirksam werden. Dann gibt es keinen deutschen Importeur mehr. Die hiesigen Händler erhalten die Ware künftig direkt vom italienischen Lieferanten – und unterliegen dem italienischen Recht mit Gerichtsstandssitz in Modena. (se)"

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist aber nichts Neues und seit Jahren gängige Praxis. Solang es immer wieder Leute gibt denen ein neuer Ferrari- oder Maseratihändler-Vertrag viel Geld wert ist, wird sich nichts ändern. Noch können sie sich die Autohäuser aussuchen denen sie Dreizack oder Pferd an die Wand hängen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...