Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

308 GTSi Drehzahlbegerenzer und Motorausbau


bigbikeboerd

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Zwei kleine Fragen.

Hat ein 308 GTSi einen Drehzahlbegrenzer?

(Ich traue mich nicht zum ausprobieren)

Wie wird der Motor ausgebaut?

Mir ist schon klar daß er nach oben raus muß, aber was muß alles weg und wo mache ich den Kran fest?

Danke vorab.

Gruß gerd

Ferrari fahren ist Leidenschaft, auch wenn's Leiden schaft.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Direkte Antworten auf deine Fragen habe ich zwar nicht, hier kannst Du aber die Reparaturanleitung für den 308 QV runterladen: Ferrari Database.

Da dürften eigentlich die wichtigsten technischen Dinge drin stehen.

Geschrieben

Mein 308 Bj. 75 hat keinen Drehzahlbegrenzer. Ich habe meinen 308 mal ausversehen bis ca. 10.000 gedreht. Hat er überlebt. Aber ab Bj. 76 haben sie ihn im Verteilerfinger drin. Ich würde also davon ausgehen, dass die Einspritzer auch einen haben.

Geschrieben

Hallo Gerd,

der Motorausbau ist relativ unkompliziert.

Motorhaube runter

Antriebswellen und Schaltgestänge abschrauben

sämtliche Flüssigkeiten ablassen (auch den Ölfilter öffnen, dann kann er besser ausbluten)

Leitungen und Rohre abschrauben

Einspritzanlage weg

Dann sollte der Motor ziemlich frei drinstehen und nur noch an Pendelstütze und Motorlager befestigt sein

http://members.home.nl/bertkanters/sss7.htm

Da sieht man wie abenteuerlich man den Motor rausheben kann ;-)

Am Besten seit ihr mindestens zu zweit beim Ausbau, damit ein Pendeln und somit Schaden an der Karosserie abgefangen werden können. Weiß ja nicht wie gut du ausgerüstet bist :-))!

Gruß

Dino

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...