Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Corvette C7 - Erste Informationen?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, und direkt von Hinten sieht das Ding nach einem Camaro aus.

Also eine prima Sache, wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man einen 599, einen GT-R oder einen Camaro möchte. Man nimmt einfach eine C7 und hat alle drei.

Warum um alles in der Welt bauen die eine Corvette die nicht nach einer Corvette aussieht?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 355
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

So..... das Auto ist Porno. :-o

Ich habe ein festes Ziel, noch in diesem Jahr!

Geschrieben

nur weil Sie eckige Leuchten hat , sieht Sie dem Camaro ähnlich ? Aha interessantes Statement :-(((°

Geschrieben

In dieser Farbe finde ich die neue C7 gut.. Die Front ist für ein Basismodell absolut Spitze. An das Heck muss man sich wirklich erst gewöhnen. Endrohre finde ich super, aber zu globig. Breit ist gut aber hoch nicht. Diffusor müsste niedriger sein und die Leuchten passen vielleicht ins Gesamtbild, erinnern aber zu stark an den Camaro :cry: Freue mich auf die Probefahrt...

post-69679-14435409834793_thumb.jpg

post-69679-14435409835764_thumb.jpg

Geschrieben

Für mich sieht die C7 wie eine Kreuzung aus einem Ferrari und einem Nissan GTR aus.

Das ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

Da gefällt mir die C6 besser.

Geschrieben
nur weil Sie eckige Leuchten hat , sieht Sie dem Camaro ähnlich ? Aha interessantes Statement :-(((°

"nur weil sie eckige Leuchten hat", hat keiner gesagt. Die Übereinstimmung der Formensprache direkt von hinten schon sehr deutlich. Die vier eckigen, separat in die Schürze eingelassenen U-förmigen Leuchten sind ein Element, das nächste ist der sehr hoch gesetzte exakt gerade obere Rand des Diffusors, auch die Seiten davon sehen sehr ähnlich aus. Das Ergebnis ist, daß das Auge ein schmales, scharf angeschnittenes Leuchtenband mit einem sehr hohen Diffusor darunter sieht. Das ist die "Signature" eines Camaro, nicht einer Corvette.

Die Endrohre haben übrigens auch ein auffälliges gemeinsames Merkmal: der sehr dicke ausgeformte Rand, nur daß er beim Camaro konvex und bei der C7 konkav ist.

Ich habe das Bild direkt von hinten heute 3 Amerikanern gezeigt: "that looks like a Camaro".

Geschrieben

Dieses Auto lässt die C6 in meinen Augen noch schöner aussehen, als bisher.

Warum muss denn mittlerweile jedes Auto gefühlte 100 Ecken, Kanten und Linien, die im Nichts beginnen und im Nirvana enden, besitzen? :-(((°

Geschrieben

warum muss jedes Auto rundgelutscht sein ?

Langt doch wenn die Deutschen diese Spezie anbieten :D

Ich behalt lieber für mich was ich von der Ausage 3er Amerikaner halte :wink:

Geschrieben

Sieht aus wie ein Camaro?

Irgendwas von wegen Konvex und Konkav?

Sorry - aber ich finde man kann allenfalls eine Markenverwandschaft erkennen - mehr aber auch nicht!

Mir gefällt der neue und mir ist es scheiss egal, wenn da jemand Ähnlichkeiten zum:

- GT-R (Sorry - Godzilla hat ein ganz anderes auftreten - viel Bulliger - nicht zu vergleichen)

- 599 (Nicht wirklich - ein Ferrari bleibt ferrari und nur durch ähnliche proportionen ist es nicht gleich eine Kopie)

-Camaro (Bitte WO??? )

camaro-interim-1000x340.jpeg?tags=bt-3d%2Cch-lhd%2Cmo-camaro%2Cmovpp%2Cmy13%2Cregions_we%2Cseats_2%2Ctr-ltz

58621d1358168951-corvette-c7-erste-informationen-c7-vorne-gelb.jpg

58622d1358169751-corvette-c7-erste-informationen-c7-hinten-gelb.jpg

findet!

Geschrieben

Langt doch wenn die Deutschen diese Spezie anbieten

Genau das macht eben so gut wie kein Hersteller mehr. Mir geht es dabei auch nicht um die Silhouette sondern um die Sicken, Kanten und Ecken innerhalb des Designs.

Mir ist das einfach zu prollig à la Lamborghini.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke FutureBreeze ... genau das meine ich . 4 mal eckig und schon soll es gleich sein X-)

Erkenn da auch nicht ansatzweise etwas vom Lambo ?!

Porsche 911 , eben rund gelutscht und einfallslos :-(((° langweilig

Geschrieben

Wer die C7 von hinten mit nem Camaro verwechselt der verwechselt auch den R8 mit einem TT.

Geschrieben
Danke FutureBreeze ... genau das meine ich . 4 mal eckig und schon soll es gleich sein X-)

Erkenn da auch nicht ansatzweise etwas vom Lambo ?!

Porsche 911 , eben rund gelutscht und einfallslos :-(((° langweilig

Ich habe auch nicht gesagt, dass sie einem Lamborghini ähnlich sieht. Lediglich die Art und Weise der verschwenderischen Platzierungen von "Designelementen" nach dem Motto "hier noch ne Sicke, da ne Kante und die ein oder andere Linie in der Motorhaube" erinnert mich an den martialischen, "ganz oder gar nicht" Auftritt von Lamborghini.

Das ist eben nicht mein Ding.

Porsche 911 - der gelungenste, zeitloseste und solideste Sportwagen, kein Wunder warum gerade der 11er den größten Anhang hat...

Ich verstehe auch gar nicht warum man auf eine sachliche Diskussion, basierend auf subjektiven Präferenzen, über das Design eines Auto so aufgebracht reagieren muss :wink:

PS: Die C6 war auch kein rundgelutschtes, aber trotzdem wunderschönes Auto :rolleyes:

Geschrieben

Das Heck ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten ein wunderschönes Auto. Meiner Meinung nach wesentlich schöner als die C6.

Geschrieben
PS: Die C6 war auch kein rundgelutschtes, aber trotzdem wunderschönes Auto :rolleyes:

Und bis zurück zur C2 war immer klar: das ist eine Corvette. Wenn man hier die Logos runtermacht und das Ding an einem belebten Platz abstellt und die Passenten fragt, dann bezweifle ich sehr daß die Antwort oft "Corvette" lautet.

Aber vielleicht ist das Absicht und sie wollen ihre Vertriebsbemühungen in Asien intensivieren und glauben mit diesem Design bessere Chancen zu haben.

Geschrieben
Und bis zurück zur C2 war immer klar: das ist eine Corvette. Wenn man hier die Logos runtermacht und das Ding an einem belebten Platz abstellt und die Passenten fragt, dann bezweifle ich sehr daß die Antwort oft "Corvette" lautet.

Aber vielleicht ist das Absicht und sie wollen ihre Vertriebsbemühungen in Asien intensivieren und glauben mit diesem Design bessere Chancen zu haben.

Bin fast 4 Jahre eine C6 Z06 gefahren ... wenn ich angesprochen worden bin , was es für ein Auto ist , wären die wenigsten auf eine Corvette gekommen :-)

Geschrieben
Wer die C7 von hinten mit nem Camaro verwechselt der verwechselt auch den R8 mit einem TT.

so sieht es aus .

Und da die meisten Deutschen design orientiert eher langweilig sind , finden auch viele den 911 am Interessantesten .

Nicht falsch verstehen , mir gefällt Er auch :-)

Geschrieben

Hmm, die letzte US-Meinungsäußerung die ich vorhin bekommen habe war so blumig daß ich sie euch nicht vorenthalten will:

"That Camaro-esque back end would look a little less ridiculous if it didn't have the gimmicky winged spoiler. Also, central quad exhaust looks stupider than shit."

Die Meinungen von meinen US-Bekannten (habe nur Leute gefragt die US-Sportwagen fahren, allerdings mehr Mustangs als Corvettes) waren alle negativ. Der fast gleiche Personenkreis hat sich beim Erscheinen der C6 eher mit "oh, wow" zu Wort gemeldet.

Mal sehen wie das aussieht wenn der Wagen im Straßenbild auftaucht.

Geschrieben

Camarorückleuchten hin oder her, die eckigen Lampengläser passen einfach nicht zum Fließheck, dazu noch die ganzen Sicken, Kanten und Linien, da sieht das Auto schnell überzeichnet aus.

Etwas weniger wäre mehr gewsen und hätte einen "großen" Entwurf ausgezeichnet, so ists ein nettes Auto, leider aber kein schönes Heck.

Gruss, Andreas

Geschrieben

Gab es schon eine ungefähre Info zum Preis? Wird die C7 wesentlich teurer als die C6?

Geschrieben

Der Basispreis in USA soll zwischen $ 55.000,-- und 60.000,--- liegen. Kein Preis für so ein Auto :-))!

Geschrieben

Also mir als eigentlichem Nicht-Corvettefan gefällt das neue Modell sehr gut. Vor allem das Heck sowie die Sitze/Interieur. Bin schon auf die leistungsstärkeren und leichteren Modellvarianten gespannt.

Gibt es die nur als Targa oder ist da auch eine (etwas leichtere) Festdach-Variante geplant?

Grüße

Peter

Geschrieben
Der Basispreis in USA soll zwischen $ 55.000,-- und 60.000,--- liegen. Kein Preis für so ein Auto :-))!

Stimmt voll und ganz und bei uns dann vermutlich mind. 90.000 Euro bei dem aktuellen Wechselkurs echt unfair wie schon immer mit den Amis (steuerliche Unterschiede außen vor)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...