Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLS Crashtest mit Überschlag !


SF1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Keine Lust, zumal mir das Auto nicht gefällt und es mir eigentlich egal ist, aber wäre interessant zu wissen :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Muß man denn überall herumkritteln?

Wenn es ein paar Leuten hilft, dann ist das doch völlig o.k. Ich habe auch schon Autos gesehen, die es aufs Dach gelegt hatte und die sonst noch ziemlich intakt waren. Da hilft dann so eine Notöffnungsmöglichkeit schon.

Gerade vor ein paar Tagen ist bei mir in der Nähe jemand eine Böschung runtergerutscht und auf dem Dach gelandet. Weitgehend unverletzt. Mit Flügeltüren wäre ein Ausstieg wohl nicht möglich gewesen ohne eine Scheibe einzuschlagen oder von mir aus auch per Sprengung zu entfernen.

Ein Frontairbag wird doch auch nicht kritisiert, nur weil man mit 100 km/h gegen einen Betonblock nicht überlebt.

Geschrieben
Ok, nehmen wir aber an das die Stromversorgung nicht mehr gegeben ist warum auch immer, wie will die Elektronik das mit dem 10 Sekunden noch merken und dann die Türen absprengen?

Jetzt komm, ein bischen mehr Fantasie: dafür gibt es Kondensatoren die den Strom eine gewisse Zeit speichern!

Findest du in jedem Airbag Steuergerät zum Beispiel! O:-)

Ist ja auch keine große Strommenge nötig, sondern lediglich ein kurzer Impuls!

Geschrieben

Auf keinen Fall macht es Sinn, die Türen schon am Anfang bzw. während des Fluges/Überschlages aufzusprengen.

1. Die Stabilität der Fahrgastzelle würde massiv geschwächt.

2. Die Gefahr des Rausgeschleudert-Werdens.

Das heißt, es macht nur Sinn, wenn sich die Türen erst nach Ende der Rolleinlagen aus dem Staub machen bzw. öffnen lassen ...

Geschrieben

Wenn es ein paar Leuten hilft, dann ist das doch völlig o.k. Ich habe auch schon Autos gesehen, die es aufs Dach gelegt hatte und die sonst noch ziemlich intakt waren. Da hilft dann so eine Notöffnungsmöglichkeit schon.

In dem Fall müssen die Leute aber nicht geborgen werden, sondern krabbeln selbst durch das geöffnete Fenster raus. :wink:

Geschrieben
In dem Fall müssen die Leute aber nicht geborgen werden, sondern krabbeln selbst durch das geöffnete Fenster raus. :wink:

Mag sein. Wenn man nicht zu dick ist. O:-)

Geschrieben
Mag sein. Wenn man nicht zu dick ist. O:-)

Wenn das der Fall sein sollte, schafft es ein Ersthelfer auch nicht alleine... :wink:

Geschrieben

Das Gewicht ist mit der richtigen Technik beim Bergen kein Problem.

Geschrieben

z.B. Unterwasser! X-)

Jetzt aber genug... Ich denke das sich viele qualifizierte Leute (afaik stellt Daimler keine Deppen ein) den Kopf zerbrochen haben, mit dem SLS nicht nur einen besonders flotten, sondern auch sicheren Sportwagen auf die Räder zu stellen. Dem Kunden wird dort sicher keine 180t€+ Todesfalle verkauft.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...