Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung A6 C6 3.0tdi


golx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@ nugmen

nochmal danke für das angebot.

wär dir auch sehr dankbar wenn du mir wenn du zeit hast noch deine erfahrungswerte zu den A6 C6 baujahr 2004 mitteilen würdes.

respective ob ein kauf empfehlenswerrt ist oder ob das erste modeljahr noch kinderkrankheiten hatte.

ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht was du mit "C6" meinst, da kenn ich jetzt nur die Corvette :(

Bis 10/2004 war die Bezeichnung 4B, das waren dann die TDI 2,5L und danach gabs bzw gibts den 4F 3.0 TDI (nur Quattro) oder den kleineren 2,7 TDI (Quattro oder Frontantrieb.

Übrigens, der Grund warum die Phaeton so "billig" sind ist einfach der, weil sie keiner haben will. Teuer im Unterhalt, billige Innenausstattung, hohe Wartungskosten und seeehr schwerer Wiederverkauf, die Dinger will einfach wie gesagt keiner haben :(

Den A6 (4F 3.0TDI) sollte man mit Tiptronic nehmen. Die 2,7 TDI gibts auch mit der Multitronic. Diese Multitronic machte bei den 4B 2,5L -10/2004 immer wieder Probleme mit den Lamellen. Die überarbeitete Multitronic im späteren 2,7 L arbeitet hingegen problemlos :wink:

Die 3.0 gibt es sowieso nur mit der Tiptronic. Ich würde den 3.0 TDI Quattro nehmen, problemloses Auto, bis auf die Xenonsteuergeräte sind keine Krankheiten bekannt. Er zieht gut, macht spaß zu fahren und ist im Winter dank des permanenten Allrades natürlich eine Schau.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ nugmen

C6 ist glaub ich die baureihe.

für mich kommt eh nur der 3.0tdi quatto in frage, also 224ps; der ja soviel ich weiss ab 2004 bis 2006 angeboten wurde.

danach ist die leistung ja leicht angebben worden auf 231ps, die sind dann aber wieder ausserhalb meine budgets.

bin froh das dir beim dem Audi kein größeren problem beannt sind.

so und jetzt geht ich erst mal auf die wiesn;)

Geschrieben

C6 ist glaub ich die baureihe.

C6 ist eigentlich falsch und nur ein "Laien-Begriff". Die ersten Baureihen in der oberen Mittelklasse von Audi (Audi 100) hießen C1, C2, C3 & C4. Der C4 war das Modell, welches bis 1997 produziert wurde (z.B. mein alter S6PLUS). Nach dem C4 wurde dann diese Baureihen-Bezeichnungs-Logik 1997 gebrochen, der Nachfolger hieß nun intern 4B und der noch aktuelle A6 jetzt 4F. Im Volksmund wird aber gerne die alte Logik fortgesetzt und somit der A6, für den Du Dich interessierst C6 genannt, richtig wäre hingegen jedoch 4F.

Geschrieben

Wenns magst, ich hab hier den Autobild TÜV Report 2009 liegen in dem auch der A6 4F angesprochen wird, schreib mir mal eine PN... :wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

es ist soweit!

2 tage vor arbeitsbeginn hab ich noch beim audizentrum chemnitz zugeschlagen.

so wie es bis jetzt ausschaut hab ich einen absoluten super deal gemacht.

mein neuer A6 3.0tdi quattro baujahr 11/05 91t km limo. ist top ausgestatt.

nur die highlights:

automatik mit wippen

luftfderung

standheizung

dvd navi mit bildschirm und tmc

temopmat mit abstandsrada

freisprecheinrichtung

bose sound

xenon

glas schiebedach

alkantara sitze

17` alufelden

und so wieter

ich danke euch ganz herzlich für die kaufberatung. eure tips haben mir richtig weitergeholfen

jetzt brauch ich nur noch winterreifen.

nugman hab ich leider noch nicht erreicht.

beste grüße

und nochmal danke

Alex

p.s. ha gestern mal in den fahrzeugschein geschaut.

der wagen ist mit 245 km/h eingetragen. ist des normal? dachte automatik ist bei 240km/h schluss!

Geschrieben

171kW oder 232PS reichen bei der limousine für 245, der avant ist mit 242 angegeben.

Und auf den 17" räder solltest du die auch recht schnell erreichen können.

Glückwunsch zum auto!

Geschrieben

Ja, wie gesagt mein auto ist Erstzeulassung 11/2005

ABER, ich hab des auto officiel als 224ps version gekauf.!!!!

wollt ihr mir etwa sagen dass ich glückspilz auch noch den etwas stärkeren und neueren motor der ab modeljahr 2006 verbaut wurde - mit 232ps - bekommen hab????????? :-o

währ ja echt der wahnsinn.

weiss einer von euch wass an dem motor verändert wurde um die extra 8ps zu bekommen?

war des was größeres oder nur der chip?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo golx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die leistungssteigerung von 224 auf 232 soll eine reine softwaremäßige steigerung sein. Es gibt einige 224er die nicht die angegebene höchstgeschwindigkeit geschafft haben und die besitzer die sich hierüber beschwert haben, haben oft von Audi einen softwareupdate bekommen.

So läßt es sich jedenfalls in den verschiedenen foren rauslesen.

Die steigerung von 232 auf 240 hat aber auch einige hardwaremäßige änderungen in sich. Die neueren motoren sind im schnitt auch um die 1-1.5liter sparsamer.

Geschrieben

Hab nochmal nachgesehen. im datenblatt des Audi online hat http://www.xtase.net/data.htm (hier ist einiges zubekommen)

steht dass der 224ps 245km/h schaft.

der 232ps soll sogar 247km/h schaffen.

hab also wohl doch die 224ps verson und noch nicht die 232ps. na ja wird sich wohl nicht viel geben.

hab allerdings auch den partikelfilter. macht der des auto langsamer???

hab die höchstgeschwindigkeit von meinem noch nicht ausprobiert. bin bisher nur einmal knapp an die 220km/h am tacho rangekommen. war aber doch sehr erstaunt wie flott das ging.

bin recht zuversichtlich das meiner (erstzulassung 11/2005) die angegebene höchstgeschwindigkeit gut erreicht.

über die anfängliche schwäche mancher motoren hab ich auch in so manchem forum gelesen.

na ja werd es wohl die kommende woche mal testen und dann berichten

mit welchem tachvorlauf muss ich den rechnen???

Geschrieben

Tachovorlauf ist bei jedem tacho unterschiedlich Auch wenn es nur minimale unterschiede sind, kann man am besten mit einem GPS gerät sein tacho eichen.

Aber auch dann gibt es im laufe der zeit noch unterschiede, da die reifen abnutzen und so der abrollumfang weniger wird.

Mein tacho zeigt bei 120 gps etwa 121-122 an (bei 255/35x19) und bei 200gps etwa 210 und komischerweise ab etwa 240 ist die abweichung wieder weniger.

Geschrieben
ab etwa 240 ist die abweichung wieder weniger.

Kann das überhaupt sein? :???:

Dachte die Abweichung wächst proportional mir der Geschwindigkeit. Kann mich jemand Aufklären?

Geschrieben

Eine erklärung dafür habe ich leider auch nicht. Habe es aber ein paar mal gemessen und scheint so zu sein.

Früher wurden die tachos noch mechanisch mit federn usw angetrieben, mittlerweile mit der elektronik könnte es vll dadurch anders sein.

Geschrieben

Evtl. dehnt sich der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten nach außen. Damit würde er größer und der Abrollumfang zunehmen. Ist aber nur so eine Vermutung.

Geschrieben

Hi Felix, auch da habe ich schon dran gedacht. Die verminderung der voreilung kommt aber ziemlich schnell. Vorher sind es noch um die 10km/h.

Konnte sowas ähnliches aber auch schon beim OctaviaRS sehen. Genaue zahlen weiß ich nicht mehr, bis zu 220 auch eine voreilung von ziemlich genau 10km/h und ab da dann wieder weniger.

Geschrieben

Wie Mike schon sagt, ist ein Tacho heute ja nicht mehr analog über eine Welle gesteuert, sondern rein digital über die Elektronik. Wenn die Voreilung nun kontinuierlich proportional mit der Geschwindigkeit zunimmt, liegt das an der entsprechenden Programmierung. Man kann aber genauso ziemlich alles andere programmieren, wenn man denn will, es ist technisch also kein Problem den Tacho bei 100km/h 6% voreilen zu lassen und bei 200km/h eine Voreilung von 0% vorzugeben. :wink:

Geschrieben

Laut Betriebsanleitung (Bordbuch) hängt die erreichbare Höchstgeschwindigkeit u.a. von der Einstellung der Luftfederung ab. So bleibt sie z.B. in der "Komfort"-Stellung unter dem spezifizierten Wert. Auch beim aktiv geschalteten Tempomaten bleibt die Höchstgeschwindigkeit bei dem von Dir festgestellten Wert hängen.

Geschrieben

Geht Dein Tempomat auch oberhalb von 200km/h?!

Geschrieben

Beim alten Fahrzeug: ja. Beim neuen habe ich es noch nicht probiert.

Geschrieben

Meiner, allerdings mit ACC endet bei 200km/h, leider... :(

Im alten Audi - ohne ACC - ging der Tempomat auch über 200km/h, was ich doch recht regelmäßig genutzt habe.

Geschrieben

kann man die acc eigentlich auch abschalten und nur den "normalen" tempomat nutzen?

Geschrieben

Da muß ich gestehen, daß ich es noch nicht ausprobiert/nachgelesen habe. Allerdings wüßte ich auch keine Situation, wo das sinnvoll wäre. Die ACC kontrolliert den Tempomat und steigert somit immer die Sicherheit, insofern halte ich es nicht für klug den Tempomaten zu nutzen, wenn zusätzlich auch ACC zur Verfügung steht. Daher gehe ich davon aus, daß man diese System über die Steuerung nicht trennen kann.

Geschrieben

So, hatte gestern abend das erste Mal die Gelegenheit eine längere Autobahen strecke mit meinem neuen Audi zu faheren. bin mit dem auto als solches sehr zufreiden. des luftfederfahrwerk ist gigantisch.

auch bei hohen geschwindigkeiten und gerade auch in kurfen liegt des ding wie ein brett ohne dabei zu unkonfortabel zu sein.

die beschleunigung und die endgeschwindigkeit ist auch mehr als in ordnung. auf gerader strecke hab ich in ohne großes problem auf tache 250 gebracht. berg ab ud mit rückenwind hab ich einmal 258 geschaft. da war dann der drehzahlmesser bei 4400Umdrehungen. mehl sehen o da noch was geht.

mit dem adaptiven tempomat komm ich noch nicht ganz klar. ist bestimmt super für leute die es ganz gemütlich angehen wollen und auf nicht alzu befahrener autobahn mit bis zu 200 dahingleiten wollen.

gestern wars allerdings doch recht vom und es ist nicht nur einmal passiert, dass er wegen eines autos auf der nebenspur gebremmst hat.

wenn einer vor mir von der spur gegengen ist hat er mir auch immer etwas zu lange mi dem losbeschäunigen gewartet. bis der die spur ganz verlassen hat. ist ja auch logisch aber nicht ganz so wie ich es normal mach;)

insgesammt werd ich des ding noch ein paar mal testen müssen um mir ein abschließendes urteil erlauben zu können, aber so wie es jetzt aussieht wäre ich persönlich wohl mit einem normalen tempomat besser dran.

noch was anderes. ich brauch immernoch winterreifen + felgen.

nugman hatte eigentlich gesagt, dass er noch ne ganze menge rumliegen hat er hat sich aber auf meine pn leider nicht mehr gemeldet.

weiß jemand von euch wo ich gute gebrachte winterreifen/felgen herbekomm (Raum München oder Raum Chemnitz)?

oder kann mir jemand helfen mit nugman in kontakt zu treten?

grüße

Alex

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...