Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Von der Polizei beschlagnamter SLS


GTO250

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eventuell hortet die Schweiz ein riesen Lager voller automobiler Schätze. :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Eventuell hortet die Schweiz ein riesen Lager voller automobiler Schätze. :D

DAS VERMÄCHTNIS DER STRASSENRITTER - ab Herbst 2010 im Kino:D

Geschrieben

Es würde mich nicht wunder, wenn esdie Schweizer (ist das Bundes- oder Kantonsangelegenheit?) es genauso wie bei der Einkommenssteuer handhaben. Da geht ja für Schwerreiche auch immer was in manchen Kantonen... Individualtarif...

Aber ich bin mal gehässig... Den SLS können sie ruhig schrottenX-)

Geschrieben

Die können den (gut eingefahrenen) SLS ja zur Zivilstreife umbauen.

Damit kann man dann wenigstens der 2,0tdi-Fraktion Einhalt gebieten. :D

Geschrieben
Den Führerschein hat er aber auch abgeben müssen. Oder kann man sich den in Schweden ohne Probleme neu ausstellen lassen? :D

Die Schweizer müssen ihm den Schein wiedergeben, sobald er die Schweiz verlassen hat. Üblicherweise wird es an die zuständige Behörde in Schweden geschickt, dort bekommt er den dann auch ohne weiteres wieder. Manchmal wird es aber auch direkt an den Fahrer geschickt.

Die Schweizer haben den Schein ja nur "physisch" abgenommen, d.h. nicht, dass er in anderen Ländern und v.a. zu Hause nicht mehr fahren darf. Er hat mit Sicherheit auch einen "provisorischen" Führerschein bekommen (i.d.R. eine Kopie vom Schein mit dem Vermerk, dass das Original einbehalten wurde).

Ein eventuelles späteres Fahrverbot wird logischerweise auch nur für die Schweiz gelten.

Den meldet er verloren und bekommt halt einen neuen. Ich glaube nicht, daß die Schweden dafür Amtsbeihilfe in der Schweiz einfordern. Sogar wenn dieses Delikt bis an die Ohren des schwedischen Beamten gelangen sollte, dürfte das trotzdem keinen Einfluss auf die Neuausstellung haben.

Ist nicht besonders klug, meistens gibt es da eine Strafanzeige, wenn der "verlorene" Schein dann bei der Behörde eintrifft ...

Die Autos werden beschlagnahmt, bis das die Strafe gezahlt ist.

Nur bei Wiederholungstätern werden die Autos enteignet und verschrottet.

Weisst du zufällig, ob es eine Rolle spielt, ob das Auto dem Täter gehört oder nicht (z.B. Mietwagen)?

Geschrieben

Weisst du zufällig, ob es eine Rolle spielt, ob das Auto dem Täter gehört oder nicht (z.B. Mietwagen)?

Was hier glaube ich nicht ganz uninterssant ist, im örtlichen Käseblatt stand drin das das Fahrzeug eine deutsches Kennzeichen hatte.

Geschrieben

Lustig wär es, wenns ein Auto von Mercedes selbst wäre und der Fahrer es nur geliehen hätte.

Geschrieben

Danke Z0RR0, das hört sich nach Erfahrungen aus erster Hand an... :D

Geschrieben
Italien macht sowas auch. Da kann man lange klagen und hoffen, bis man sein Auto wieder zurück bekommt.

Kann bis zu 2 Jahre dauern... Habe ich gehört... O:-)

Schwede und Deutsches Kennzeichen, ist doch gut möglich, wenn man bedenkt wie viel Milliarden das Ding da oben kosten wird! :D

Geschrieben

Der Wagen ist In Schweden nur ca. 6 % teurer, da in S 25% MwSt gelten.

In DK oder N würde es anders aussehen.

Ich war letzte Woche in Kopenhagen, am GT3 RS hing ein Preisschild von (umgerechnet) € 464.000, am 599GTO ca. € 935.000.

Grüsse

AlexM

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GTO250,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der Wagen ist In Schweden nur ca. 6 % teurer, da in S 25% MwSt gelten.

In DK oder N würde es anders aussehen.

Ich war letzte Woche in Kopenhagen, am GT3 RS hing ein Preisschild von (umgerechnet) € 464.000, am 599GTO ca. € 935.000.

Grüsse

AlexM

Da ist der Veyron hier ja ein Schnäppchen der normale natürlich X-)X-):lol2:

Geschrieben
Italien macht sowas auch. Da kann man lange klagen und hoffen, bis man sein Auto wieder zurück bekommt.

In Italien:

Fahrzeug kann nur beschlagnahmt werden wenn man der Eigentümer ist. Dann wird es versteigert. Wenn es nicht dem Fahrer gehört dann verdoppelt sich die Strafe. Wobei auch dieses Gesetz stark am Wackeln ist weil ja nicht gerechtfertigt ist dass man für ein und das Selbe vergehen unterschiedlich bestraft wird: denn es macht einen gehörigen Unterschied in der Strafe ob mir ein Panda oder ein SLS genommen wird.

Geschrieben
Der Wagen ist In Schweden nur ca. 6 % teurer, da in S 25% MwSt gelten.

In DK oder N würde es anders aussehen.

Ich war letzte Woche in Kopenhagen, am GT3 RS hing ein Preisschild von (umgerechnet) € 464.000, am 599GTO ca. € 935.000.

Grüsse

AlexM

Bist du dir da ganz sicher? Ich meine nicht das es mit der höheren MwSt. getan ist. Ich weiß nämlich das es dort enorm wenig Ferrari´s gibt und das wird schon einen Grund haben. Eine Schwedin hat mir irgendwann mal was erzählt kann mich aber nicht mehr erinnern.

Dänemark ist so teuer wegen der Zulassungssteuer.

Geschrieben

Ja, ich bin sicher, ich bin 5 - 6 Mal/Jahr dort. Bei einem meiner Besuche habe ich mich mit einem Bekannten unterhalten, er ist Teilhaber an einem PZ.

Die Strasse, selbst die Autobahnen, sind suboptimal für Sportwagen.

Auf dem NBR sehe ich regelmässig Ferraris aus Schweden, bei gesamt nur ca. 9mio Einwohnern ist die Ferrari Dichte naturgemäß sehr gering. Ich sehe eigentlich bei jedem meiner Aufenthalte dort einen.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Ok, ich dachte die wären dort auch exorbitant teuer. Straßen wären mir egal, wenn ich sowas haben wollte hätte ich es auch.

Geschrieben

Die Preise liegen aber nicht nur an der MwSt., das sind noch andere spezielle Steuern, die noch oben drauf kommen, wie Zulassungssteuer/Einfuhrsteuer/Luxussteuer, etc.. Und das betrifft auch nicht nur die Nobel-Fahrzeuge, sondern alle Fahrzeugklassen.

Geschrieben
In Italien:

Fahrzeug kann nur beschlagnahmt werden wenn man der Eigentümer ist.

Das stimmt so nicht ganz. Erstmal wird beschlagnahmt, und dann kann der wirkliche Besitzer erst einmal auf Herausgabe klagen.

In dem von Stelli angespielten Fall dauerte dies ziemlich lange.

Geschrieben
Die Preise liegen aber nicht nur an der MwSt., das sind noch andere spezielle Steuern, die noch oben drauf kommen, wie Zulassungssteuer/Einfuhrsteuer/Luxussteuer, etc.. Und das betrifft auch nicht nur die Nobel-Fahrzeuge, sondern alle Fahrzeugklassen.

Davon sprechen wir doch grad, angeblich gibt es das in Schweden eben nicht.

Geschrieben

Ah, ok, ich hatte es doppelt gedreht und war dadurch in meinen Gedanken ein mal falsch... :D:oops:

Geschrieben

Es ist schon richtig, dass Schweden als einziges nordeuropäisches Land keine spezielle (Straf)Steuer auf Autos hat. Liegt v.a. an der eigenen (naja ...) Autoindustrie.

Danke Z0RR0, das hört sich nach Erfahrungen aus erster Hand an... :D

:oops::D

Geschrieben

Der Grund, warum der SLS beschlagnahmt wurde ist folgender:

Das Fahrzeug hatte deutsche Überführungskennzeichen drauf, da es im Werk abgeholt wurde. Seine Ausrede, warum er so schnell fuhr war die dämlichste von allen: "Der Tacho ging nicht"

Deswegen wurde das Auto beschlagnahmt und wird von einem Gutachter durchgecheckt.

Naja, auch wenn der Tacho nicht geht. 120 oder 300, den Unterschied sollte man als mündiger Autofahrer schon auch ohne Tacho erkennen :???:

Geschrieben
Der Grund, warum der SLS beschlagnahmt wurde ist folgender:

Das Fahrzeug hatte deutsche Überführungskennzeichen drauf, da es im Werk abgeholt wurde. Seine Ausrede, warum er so schnell fuhr war die dämlichste von allen: "Der Tacho ging nicht"

Deswegen wurde das Auto beschlagnahmt und wird von einem Gutachter durchgecheckt.

Es war doch davon die Rede, dass das Auto quasi als Pfand beschlagnahmt wird?!

Oder wolltest du damit sagen, dass es wegen der Tachogeschichte jetzt vom Gutachter geprüft wird?

Geschrieben

Das Fahrzeug hatte deutsche Überführungskennzeichen drauf, da es im Werk abgeholt wurde. Seine Ausrede, warum er so schnell fuhr war die dämlichste von allen: "Der Tacho ging nicht"

Deswegen wurde das Auto beschlagnahmt und wird von einem Gutachter durchgecheckt.

Gibt es dazu auch eine Quelle, oder hat er das persönlich zu dir gesagt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...