Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

der perfekte Motor: wieviele Zylinder und Ventile?


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für ein Auto ? Ich hab das jetzt speziell auf Pkw-Motoren bezogen.

Ich glaube, Peugeot bei irgend so einem alten Vorkriegs-Rennwagen. Will es aber jetzt nicht beschwören.

Der erste in größeren Stückzahlen produzierte Fünfventiler kam meines Wissens von Mitsubishi, wie Mike bereits gesagt hat.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn für dich der 1.8T OK ist, dann sicher auch die Audi V6 Modelle mit 2,4 und 2,8 Liter welche 5 Ventil Technik hatten. Oder eben der Ferrari 360.

Klar waren die Motoren nicht schlecht aber wie gesagt, sie sind nicht mehr up to date...aber es ist auch egal...wir kommen wiedermal immer weiter vom Thema ab:D:D:D

Geschrieben
Wenn für dich der 1.8T OK ist, dann sicher auch die Audi V6 Modelle mit 2,4 und 2,8 Liter welche 5 Ventil Technik hatten. Oder eben der Ferrari 360.

wir kommen wiedermal immer weiter vom Thema ab:D:D:D

Ach das täuscht... :D

4 Ventil Technik in modnernen Sportwagenmotoren... so lustiges weiterrätseln :D

Geschrieben

Zwei Tage nicht da und die Mäuse tanzen auf dem Tisch... :D

Jetzt sagt mir mal, ob ich diesen Thread teilen, auf den Schrott schieben oder wegen OT einfach nur schließen soll?

Die Frage ist ernst gemeint. Ich bitte dann auch um sinnvolle Vorschläge für einen neuen Titel bei Teilung und in welches Unterforum welcher Teil soll. :wink:

Geschrieben

Wir brauchen nen Motoren-Technik-Quatsch-Thread :D

Da kann man ja eigetnlich die ganzen letzten Seiten reinschieben.

Geschrieben

Eigentlich gehört der gesamte Thread ohnehin ins Mercedes, statt ins AMG-Forum, da es sich ja "nur" um einen CL600 handelt.

Geschrieben

Es mag zwar hier beim CL600 OT sein, ist aber doch sicher kein übliches Geschimpfe, Nonsensegequatsche oder gar beleidigend. Ich finde es durchaus erhaltenswert und schön auch über die Ventilzahl und Anorndnung einen Thread zu machen bzw. das Ganze in einem Technik Thread unterzubringen.

Geschrieben
Es mag zwar hier beim CL600 OT sein, ist aber doch sicher kein übliches Geschimpfe, Nonsensegequatsche oder gar beleidigend. Ich finde es durchaus erhaltenswert und schön auch über die Ventilzahl und Anorndnung einen Thread zu machen bzw. das Ganze in einem Technik Thread unterzubringen.

Dem schliess ich mich an. :-))!

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Auch wenn ich jetzt hier für Dekadent gehalten werde :D, so ein V12 ist einfach die Krönung und passt einfach perfekt zu einem Luxuscoupé oder einer Limousine. Egal ob BMW, MB o.ä.

Es jene Art der Fortbewegung die der Perfektion am nächsten kommt. Gleich danach kommt der R6 O:-)

Zur Frage der Effizienz: Ich glaube kaum, daß die Kunden für diese Autos auf den Liter schauen, hier kommt es darauf an ausgereifte Technik zu haben die mit der entsprechenden Souveränität die Leistung bereit stellt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Bump! Betrifft die Diskussion hier.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-s-klasse-als-erlkoenig-erwischt-neue-mercedes-s-klasse-kommt-2013-1736094.html

Also selbst bei der nächsten S-Klasse hält Mercedes an die alten V12 fest. Aber der S65 müsste 630 PS haben.

Interessant, denn eigentlich sollte der V12-Ausstieg ja schon beschlossene Sache sein. Der "alte" V12 wurde ja auch gerade erst im Pagani Huayra eingeführt, aber Daimler könnte sich dringen von der 5-Gang-Automatik trennen. An sonsten kann ich Graunase schon zustimmen, besonders was den R6 (allerdings von Mercedes) betrifft ;)

Grüße,

Felix

Geschrieben

Wieso denn?

5 Gänge sind bei dem Drehmoment doch völlig ausreichend!

Geschrieben

tomekkk, da hast du vermutlich Recht. Trotzdem hat man doch inzwischen mit der 7G-Tronic die wesentlich bessere Automatik im Programm. Inzwischen sollte die ja auch die großen Drehmomente vertragen, was stemmt so ein CLS63 denn aktuell an Newtonmetern?

Geschrieben

12 Zylinder! Herrliche Sahneschnittchen, jeder einzelne Zylinder. Schön, daß es so was noch gibt und ich hoffe ... noch lange! :-))!

Geschrieben

Die 7-Gang könnte den 600er locker packen, der CL 63 AMG mit Performance Pack und 571 PS stemmt maximal 900 NM. Beim 65 AMG mit 1000 NM (die sind schon abgeriegelt) geht's wahrscheinlich nicht. SOviel ich weiß werden nur S und CL in den 12er Genuss kommen, beim SL wird man sich wohl mit den 8ern zufrieden geben.

Ist nicht auch ein 4-Zylinder beim S geplant, davon steht in dem Artikel nichts.

Geschrieben
An sonsten kann ich Graunase schon zustimmen, besonders was den R6 (allerdings von Mercedes) betrifft ;)

Was kann denn der MB R6 besser als die Versionen von BMW?

Geschrieben
Die 7-Gang könnte den 600er locker packen, der CL 63 AMG mit Performance Pack und 571 PS stemmt maximal 900 NM. Beim 65 AMG mit 1000 NM (die sind schon abgeriegelt) geht's wahrscheinlich nicht. SOviel ich weiß werden nur S und CL in den 12er Genuss kommen, beim SL wird man sich wohl mit den 8ern zufrieden geben.

Ist nicht auch ein 4-Zylinder beim S geplant, davon steht in dem Artikel nichts.

Vorsicht, die 7 Gang vom CLS 63 ist ein Amg-Getriebe.

Dieses Getriebe in einen normalen 600 zu bauen wäre wegen geringerem Komfort nicht sinnvoll.

Geschrieben

Werden sie auch nicht machen. Der 65er hat schon richtig was auf dem Buckel, Einführung 2003, Dreiventiler. Ein neuer 12er Motor und Getriebe lohnt sich bei dem geringen Anteil wohl nicht.

Geschrieben

5 Ventile

12 Töpfe

Des wär mal was. 8)

Ansonsten gern an Reihensechser von BMW. :-))!

Oder den Vierer, dann aber geladen.

Geschrieben
5 Ventile

12 Töpfe

Des wär mal was. 8)

Gibts doch, der Ferrari F50. 12 Zylinder, 5 Ventile je Zylinder und assymetrische NockenwellenX-)

Geschrieben

Aufgrund des Motorsports den wir betreiben bin ich da eher für simplere sachen: Hemi V8, 2 Ventile pro Zylinder ...

KLICK

Reicht mal locker für knappe 3000PS ohne Nitro. O:-)

rightsideengine300index.jpg

Natürlich gibt es auch technisch feine 12er mit 4 Ventile Königswelle etc. die mich mit der Zunge schnalzen lassen. Aber manchmal ist weniger eben mehr.

Geschrieben
Gibts doch, der Ferrari F50. 12 Zylinder, 5 Ventile je Zylinder und assymetrische NockenwellenX-)

Ja, wird aber nimmer gebaut. Hat sich wohl nicht durchgesetzt am Markt und war ein totaler Flop. :P

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...