Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chassis reißt E46


Manni308

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bmw Cracks!:D

Ich wende mich an Euch, weil ich bzw. ein Freund von mir ein Problem mit seinem 328 E 46 hat.

Bei der TÜV-Untersuchung wurde festgestellt, daß das Chassis im Bereich der Hinterachsaufnahme gerissen ist und der BMW-Händler Vorort diagnostizierte einen Arbeitsaufwand von ca. 1 Woche für die Instandsetzung. :-o

Diese zu erwartenden Kosten sind für meinen Kumpel nicht finanzierbar und so wendete er sich an mich.

Er hat bereits mit BMW München regen Schriftverkehr gehabt, jedoch stellen die sich stur und pochen auf ihr Recht, solch einen Schaden nur innerhalb von 10 Jahren beheben zu müssen. Der Wagen ist jetzt elf Jahre alt und auch eine Lösung auf Kulanzweg wird ausgeschlagen. Habt Ihr eine Idee, bzw. so einen Fall schon einmal gehabt?

Gruß Manni308

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Manni308,

 

kennst du schon Chassis reißt E46 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielen Dank für die Info!

Und herzlichen Glückwunsch zum MX-5!

Wer war der ausliefernde Händler?

Gruß Manni308

Geschrieben

Dankeschön :-))!

der ausliefernde Händler war einer der beiden Pforzheimer Mazda-Händler, wenn du magst kann ich gerne mal schauen....ist aber auch schon 11 Jährchen her (nicht an mich) :wink:

Geschrieben

Ok, ich dachte ich hätte ihn mal mit Aachener Kennzeichen gesehen!

Da habe ich sehr gute Kontakte!

Jetzt wechseln wir aber besser das Thema wieder, oder bitten die Mods das offtopic zu löschen!

Gruß Manni308

Geschrieben

Ein typisches E46 Problem, leider. BMW hatte eine zeitlang den Zwischenraum an der Hinterachse ausgeschäumt, um ein Einreißen des Blechs zu verhindern. das hat in manchen Fällen auch nichts gebracht. Eigentlich war BMW da ziemlich kulant, nur bei Fahrzeugen mit Tieferlegungsfedern haben sie hin und wieder versucht die Schuld dem Tuning in die Schuhe zu schieben. Ein Freund von mir hatte das Problem schon im Jahr 2002 - ohne Kulanzanerkennung seitens BMW.

Wenn man das bei BMW machen lässt, kostet es 3.500 bis 4.000 €, was bei einem 99er E46 einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.

Hier noch was aus der AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bmw-probleme-mit-der-hinterachse-688441.html

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...