Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari California im Supertest ...


Dionicar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer solche autos kauft,wie E63 oder M5,kann ich nicht nachvollziehen.Wertverlust ist enorm und jeder der sich nicht auskennt,sieht,diese autos als ganz normale E-klassen bzw 5er.

Erstmal haben diese Autos viel Platz und viele kaufen solche Autos eben genau deshalb WEIL sie fast wie ein normales Modell aussehen.

Viele dieser Autos werden außerdem als Geschäftswagen geleast.

Da spielt der Wertverlust keine soooo große Rolle....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun lese ich das der BMW M5 auf 580ps mit doppelturboladung kommt und mercedes mit neuen v8triebwerken auf dem markt kommt,die ebensfals alle über 500ps haben...Ich bin der meinung,die 460 ps reichen vollkommen aus und sind für ein alltagsauto mehr als ausreichend. Nur finde ich es auch blöd,wenn ein stinklangweiliger ohne emotionen ein bmw M5 oder E-klasse nebem dem ferrari steht und lääst den ferrari stehen.Irgendwie passt das nicht. Natürlich werden die werte im ähnlichem bereich liegen,obwohl der bmw mehr power hat,da ferrari das beste getriebe hat und einer der besten traktionen,die die kraft optimal auf die straße bringt.

Wer solche autos kauft,wie E63 oder M5,kann ich nicht nachvollziehen.Wertverlust ist enorm und jeder der sich nicht auskennt,sieht,diese autos als ganz normale E-klassen bzw 5er.

Manche Postings kann ich auch nicht nachvollziehen...:(

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen:geil:

Aber anstatt HIER über M5 und co zu diskutieren sollten wir alle mal nr Runde spazierengehen. Dabei kann man ja an Kalifornien denken...:-(((°

Ich zieh mir jetzt die Laufschuhe an, wegen der Traktion, ihr wisst schon!:-))!

Gruss, Andreas

Geschrieben

das war meine persönliche meinung zu solchen autos...

ich wollte nur fragen,wie ihr es sieht,sind 460ps für einen ferrari zu gering,wenn ein M5 oder E63 580ps haben???

Anscheinend können manche von euch keine normale antowrt geben,als immer den besserwisser zu spielen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Übrigens zum Thema Schaltung:

Sowohl der California als auch der 458 haben nicht nehr die F1 Schaltung

(sequentielles Getriebe), sonder ein Doppelkupplungsgetriebe.

Nur der Vollständigkeit halber.

Beste Grüße,

Dreas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gerade nochmal den test online durchgelesen...Beim Fazit finde ich die 64 von 80 möglichen punkten schon wenig. So um die 70 oder 72 hätten es schon werden können.

ja das gewicht ist nicht ohne...Ist der cali ganz aus aluminium oder hat er überhaupt alu-anbauteile??? Wo könnte man noch am gewicht sparen???

Geschrieben
Wo könnte man noch am gewicht sparen???

1. Wie an jedem Blechdachcabrio - am aufwändigen Dachmechanismus

2. Wie in jedem modernen Auto - Luxusfeatures (elektr. Verstellung für alles mögliche, Leder, Dämmung,...)

ob die Kundschaft diesen Verzicht wünscht steht aber auf einem ganz anderen Papier

Geschrieben

klar,aber wo noch ohne daraus gleich ein gt fahrzeug zu machen bzw für die rennstrecke. Wahrscheinlich kaum möglich.Entweder mehr alu-blech.ich habe eine auspuffanlage gesehen,soll lauter sein und mehr ps bringen und auch 20kg leichter.sie war aus edelstahl...wenn ich das video finde stelle ich es rein.

Geschrieben

Dionicar: was betreibst du den fuer ein Selbstgespraech ? :wink:

Um trotzdem meinen Senf dazu zu geben:

1. Vergleich M5/E63/RS6 und Ferrari ist Schwachsinn: M5/E63/RS6 werden gekauft weil sie eben normal aussehen: mit dem M5 konnte ich immer zum Kunden fahren, mit einem Ferrari ganz bestimmt nicht.

2. Emotionen: da hat ein M5 auch, zwar keine optischen, Highlights zu bieten: fahr mal damit, dann siehst du das was man damit bezwecken moechte.

3. 442PS = Englische PS

http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C3%A4rke#DIN_PS

4. Ein SL hat ein ganz anderes Preisniveau als ein California: fuer 1 California, gibt es 3 SL350. Nicht jeder braucht die Leistung von 400 und mehr PS.

5. Einen Edelstahl Auspuff der 20Kg weniger wiegt ? Du meinst wohl Titan.

Fazit: Sind etwas Schulferien ? O:-)

Geschrieben

:wink: ja wird wohl titan sein...hast recht. Naja,bin schon paar sehr schnelle limosinen gefahren,jetzt kein M5 aber persönlich finde ich solche autos nicht nicht toll,optisch erst recht nicht...sportwagen sind sie wirklich nicht und als raumwunder auch nicht und dann die hohen kosten.ich würde lieber einen kleinen suv nehmen und einen sportwagen. Aber gut,das ist geschmacksache.

ok,das mit den PS wusste ich nicht,habe was dazu gelernt,danke.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Muss man das HELE-system bestellen oder ist jetzt bei den neuen cali serie?? gibt es ein an-und ausknopf??? ich denke das hele-system ist ein marketing trick...hmmm??!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dionicar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Muß man extra bestellen, dürfte so um die 1.000 Euro kosten, sollte abschaltbar sein und ist so ziemlich das überflüssigste Extra, das man für einen Ferrari bestellen kann. :rolleyes:

Geschrieben

ein blödsinn...naja,vielleicht ist der Cali durch die Reduzierung der co2 emission in der Versicherung billiger,haha...1000€ kann man sich echt sparen.

Geschrieben

kann jemand holländisch ???? hier die neue farbe in natura und das helesystem im test....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...