Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifenwahl für MF3?


AronCanario

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

TS du hast doch eine gute Reifenwahl bei der #66 O:-)

post-84154-1443535030458_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...Buchen sollste suchen, vor Eichen sollste weichen! :-))!

Zumindest bekomme ich da keinen Standplatten.... O:-)

Geschrieben
...Buchen sollste suchen, vor Eichen sollste weichen! :-))!

Zumindest bekomme ich da keinen Standplatten.... O:-)

TS das sind Birgen ähm Birken :D:D

Geschrieben

was haltet ihr vom "hankook vento s1 evo" ???

der soll ja den konkurrenten überlegen sein, hat bei allen reifentests hervorragend abgeschnitten.

Gast OAL - M 6
Geschrieben

Um das zu beurteilen, müßte ich diesen Reifen ausprobieren. Das werde ich aber nicht tun, da ich mit meinen Michelin Pilot Sport bestens zufrieden bin :D

Deshalb schlage ich vor, DU probierst diesen Reifen aus und berichtest uns von Deinen Erfahrungen. Dann wissen wir alle mehr O:-)

Geschrieben
TS das sind Birgen ähm Birken :D:D

... ich hab´s gelesen Thomas.. :evil:

:wink::D

Geschrieben

tja, die Reifen.Es gibt einen Schwerpunkt auf Michelin Pilot Sport und einen auf Pirelli P Zero. Hier und da Bridgestone.Über unterschiedliches Fahrverhalten der verschiedenen Fahrgestellnummern haben wir bereits gesprochen. Persönliche Vorlieben und subjektives Empfinden kommen hinzu. Daher ist eine generelle Reifenempfehlung kaum möglich.

Bei unserem Fahrertraining waren diverse Reifenmarken montiert, und es gab keine gravierenden Unterschiede. AAABER: große Unterschiede der DOT-Nummern auf Vorder-und Hinterreifen machen sich drastisch bemerkbar, ebenso unterschiedliche Profiltiefen vo/hi. Was wir da gesehen haben, dürfte auf das Fahrverhalten einen weitaus größeren Einfluß haben als diverse Markenreifen, natürlich vor allem bei Nässe.

Aber auch bei trockenem Fahrbahnbelag kann eine Heckschleuder zu einem chronischen Untersteurer werden. Norbert hat es diesmal nicht geschafft, sein Kennzeichen zu überholen:D

Gruß

Uli

Geschrieben

... Norbert hat es diesmal nicht geschafft, sein Kennzeichen zu überholen:D

Gruß

Uli

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Möchte dieses Thema noch einmal aufleben lassen.

Derzeit steht bei mir noch die Überlegung an auf 20" BBS RS-GT zu wechseln. Wenn ich dafür einen schlanken Weg finde, wird das zeitnah losgehen.

Dafür benötige ich dann ein paar schöne Pneus. Die Pneus müssen maximal 10.000km halten. Regenverhalten ist mir egal. Meine Prioritär liegt auf Grip bei trockener Fahrbahn und optisch nettes Profil. Was würdet Ihr da empfehlen?

Geschrieben

Michelin Pilot Super Sport - Dimensionenbeispiel mit Daten findest du in meiner Usergarage

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AronCanario,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Michelin Pilot Super Sport - Dimensionenbeispiel mit Daten findest du in meiner Usergarage

:-))!:-))!

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habe gerade von Drehzahl und Momente die Nachricht erhalten das der

Michelin Pilot Sport nicht mehr hergestellt wird.

Die bieten mir als alternative den Michelin PPS an. Ist das das Nachfolgemodell???

Ist der sinnvoll für den Mf3 mit 20Zoll??

Sofort lieferbar ist der Hankook S1 EVO.

Kennt sich da jemand aus?

Grüße von der 728

Geschrieben
Habe gerade von Drehzahl und Momente die Nachricht erhalten das der

Michelin Pilot Sport nicht mehr hergestellt wird.

Die bieten mir als alternative den Michelin PPS an. Ist das das Nachfolgemodell???

Ist der sinnvoll für den Mf3 mit 20Zoll??

Sofort lieferbar ist der Hankook S1 EVO.

Kennt sich da jemand aus?

Grüße von der 728

auf dem Roadster von Sybille und Thomas hat sich der Hankook schon bewährt.

Da ich Sybilles Roadster mit dem Hankook schon testen konnte und den Reifen für gut befunden habe, spiele ich mit dem Gedanken , meinen GT ebenfalls auf Hankook um zu rüsten.

Sind allerdings beides MF4 mit 20 Zöllern. v: 245/35 ZR 20 , hi: 285/30 ZR 20

Kann nicht sagen ob der Hankook mit dem MF3 Serienfahrwerk harmoniert.

LG

Michael

Geschrieben
Habe gerade von Drehzahl und Momente die Nachricht erhalten das der

Michelin Pilot Sport nicht mehr hergestellt wird.

Die bieten mir als alternative den Michelin PPS an. Ist das das Nachfolgemodell???

Ist der sinnvoll für den Mf3 mit 20Zoll??

Sofort lieferbar ist der Hankook S1 EVO.

Kennt sich da jemand aus?

Grüße von der 728

Habe vor ein paar Monaten auf 20" umgestellt und mir dann die Michelin Pilot Super Sport bestellt. Da die Hinterreifen nicht lieferfähig waren, hab ich mal mit Herrn Michelin telefoniert. Aussage war, dass die Reifen ab dem Frühjahr wieder produziert werden. Die Jungs fangen im Winter eben erst mit den Modellen an, die in größerer Stückzahl laufen. Im Frühjahr kommen dann die spezielleren Modelle wie 285/20 ZR20 und son Zeugs. Hab bei einem Händler ab noch welche gefunden...

Die Aussage von Michelin bekam ich im November oder Dezember...

Besten Gruß, Kay

Geschrieben

Ich kann leider nichts zum MF3 sagen. Fahre nur einen MF4S. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass die Erfahrungen ähnlich sein werden.

Auf meinem Wiesel waren ursprünglich Pirelli P Zero drauf (245/35 ZR20 & 285/30 ZR20). Zufrieden war ich mit denen allerdings nicht. Vor allem in Kurven und bei feuchten Strassen vermisste ich den notwendigen Grip.

Jetzt habe ich auf den Hankook Ventus S1 evo gewechselt. Ich muss sagen, der Reifen ist Klasse. Grip in jeder Fahrsituation ist reichlich vorhanden. Auf trockener Strasse klebt er fast auf der Strasse. Ich kann bis jetzt nichts negatives sagen. Werde den Reifen wahrscheinlich auch auf meinen Maserati Ghibli aufziehen. Laufleistung? Keine Ahnung. Habe jetzt knapp 4'000 km damit gemacht. Sieht noch sehr gut aus. Der wird auf jeden Fall noch ne Weile halten.

LG

Thomas

Geschrieben
Ich kann leider nichts zum MF3 sagen. Fahre nur einen MF4S. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass die Erfahrungen ähnlich sein werden.

Auf meinem Wiesel waren ursprünglich Pirelli P Zero drauf (245/35 ZR20 & 285/30 ZR20). Zufrieden war ich mit denen allerdings nicht. Vor allem in Kurven und bei feuchten Strassen vermisste ich den notwendigen Grip.

Jetzt habe ich auf den Hankook Ventus S1 evo gewechselt. Ich muss sagen, der Reifen ist Klasse. Grip in jeder Fahrsituation ist reichlich vorhanden. Auf trockener Strasse klebt er fast auf der Strasse. Ich kann bis jetzt nichts negatives sagen. Werde den Reifen wahrscheinlich auch auf meinen Maserati Ghibli aufziehen. Laufleistung? Keine Ahnung. Habe jetzt knapp 4'000 km damit gemacht. Sieht noch sehr gut aus. Der wird auf jeden Fall noch ne Weile halten.

LG

Thomas

Hallo Thomas,

den werde ich in gleicher Größe im Frühjahr (April) auch aufziehen . Ist schon bestellt.

Werde dann auch über die positiven und negativen Qualitäten, sofern welche vorhanden, unterrichten.

Vielleicht lässt sich ja das Vorurteil von manchen gegenüber Koreanern aus der Welt schaffen???

Sybille und Thomas fahren den Reifen auf ihrem 4,8 l Roadster und sind ebenfalls sehr zufrieden.

Aber hier geht´s ja um Reifen für den MF 3!!

Liebe Grüße

Michael

Geschrieben

Verdammter Reifen!

DIE haben da bestimmt Magnete eingebaut!!!

ALSO UNBEDINGT VORSICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!

Am Samstag habe ich die erste Bewegungsfahrt unternommen.

Und?

Jetzt hab ich hinten rechts einen Nagel im Reifen............ . :oops:

Natürlich im Hinterreifen, klar.

Geschrieben

Jetzt hab ich hinten rechts einen Nagel im Reifen............ . :oops:

Natürlich im Hinterreifen, klar.

Hallo Tom ,

das du jetzt auch noch unter die Schrott- bzw. Metallwarensammler gegangen bist , hätte ich nicht erwartet.!!!

Alles , was du sammelst, aufheben , man weiß nie, wofür man es noch brauchen kann.??!

Liebe Grüße nach Bonn

Michael

Geschrieben

Wenn mlle michelin nicht bald in die strümpfe kommt ...

Werd ich meinem wiesel 4 koreanerinnen gönnen!

Geschrieben
...kann halt nichts liegen lassen O:-)

ab und zu ist liegen (lassen) aber nicht das Schlechteste.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die am meisten gefahrenen 20 - Zöller in 285/25 für die Hinterachse sind ja zur Zeit nicht oder nur sehr schwer lieferbar. Ich bin deshalb auf den Hankook Ventus S1 evo umgestiegen. Ein fundiertes eigenes Urteil kann ich bis auf "fühlt sich gut an" bisher nicht abgeben.

Aber:

Die Auto Bild sportscars enthält in der aktuellen Ausgabe April 2015 einen Reifentest der Dimension 255/35 und 275/35 in 19 Zoll. Testfahrzeug ist der BMW M4.

Da die getestete Reifengröße doch sehr nah an unserer liegt, lassen sich m.E. hilfreiche Rückschlüsse ziehen. Verglichen werden der Hankook Ventus S1 evo, der Michelin Pilot Super Sport, Goodyear, Vredestein Ultrc Vorti, Conti, Nankang und Maxxis. Pirelli ist leider nicht dabei.

Besonders interessiert hat mich der Vergleich von Michelin und Pirelli. Danach liege ich mit meiner Reifenwahl wohl nicht falsch.

Ich hoffe, mein Hinweis kann dem Einen oder Anderen hilfreich sein. Für eingeschworene Michelin-Fans: Markus anrufen; am Bodensee müsste es noch was geben.

LG

Gerd

Geschrieben

Hallo Gerd,

willkommen im Kreis der Koreanerschlappen, habe diese vor ein paar Tage auch aufziehen lassen. (v.245/35-20, hi. 285/20-30)

Bisher konnte ich sie noch nicht testen , werde aber bei Gelegenheit berichten.

LG auch an Hildegard , die hoffentlich wieder zu Hause eingetroffen ist und sich wohl fühlt.

Michael

Geschrieben

War am letzten Freitag bei einem Tuner in der Gegend und der hat kürzlich auf enem MF4 den Hancook aufgezogen. Eventuell kann Thomas alias TFR mal einen Kommentar posten. Ich werde es mir auf jeden Fall auch überlegen wenn es dann wieder soweit ist... mal sehen wie die Erfahrungen bis dahin ausfallen.

Geschrieben

Tja, auch bei mir war der Michelin nicht lieferbar!

Nachdem ich ebenfalls die Tests in Sportcars gelesen habe, bin ich schon fast froh

ebenfalls die Koreanerschlappen, wie jetzt schon einige, bekommen zu haben.

Wenn die Außenspiegel von Fiat sind darf der Reifen auch aus Korea kommen.....

Koreanische Grüße von der 728

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...