Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hm, da steht nix ausser das eMobilität im Mietwagengeschäft nicht so gefragt, aber im Anschaffungspreis/beim Restwert zu teuer ist und andere Hersteller mehr Rabatte bieten. Alles ohne Zahlen, Herstellernamen oder gar eine Zeitschiene.

 

Der kurze Artikel sagt also nur aus, was bekannt ist:

  1. Flottengeschäft läuft nur über Rabatte! 
  2. eMobilität ist nicht die erste Wahl der Kunden

@Lagu

Oder hab ich da was wichtiges übersehen?

 

Geschrieben

.......................... nöööööö, ich hab den Bericht zuende gelesen und mir links und rechts die Werbung angeschaut....................🧐

 

 

 

untesla.thumb.JPG.690652f25566d05203b2058700ae99f3.JPG

  • Haha 1
Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Der kurze Artikel sagt also nur aus, was bekannt ist:

  1. Flottengeschäft läuft nur über Rabatte! 
  2. eMobilität ist nicht die erste Wahl der Kunden

...hmm, für mich liest es sich so, dass unter Berücksichtigung aller Kosten unterm Strich ein Tesla schlichtweg teurer ist als ein vergleichbarer Verbrenner.

Gruß, Gorg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, es gibt sicher günstigere Autos, aber ich lese da mangelnde eMobilität Akzeptanz und zu wenig Rabatt von Tesla raus. Es wäre auch eine einfache Drohung des Sixt Einkauf/Fleet Management an Tesla vorstellbar. Rabatt oder Abflug. Es ist eben eine schwammig Meldung. Deswegen hätte ich ja so gerne wieder gut recherchierte, journalistische Beiträge und nicht nur neu verpackte Agenturmeldungen ohne Zahle, Fakte, und Hintergründe. 

 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb GeorgW:

Strich ein Tesla schlichtweg teurer ist als ein vergleichbarer Verbrenner

Im Nutzungsszenario einer Mietwagenfirma sicher. Die kaufen in Menge mit fantastischen Rabatten ein und wollen beim Verkauf auch noch mal was zurückbekommen. Hier kann man beim Tesla sicher nicht den ersten Platz erwarten. Also kann es nur der Rabatt retten. :D 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Joogie:

 

cybertruck crashtest ...

Der wird maximal 1 Sternchen bekommen. Durch die extrem harte Konstruktion wird kaum Energie absorbiert, das kommt beim Gegner und bei den Insassen an.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist nicht nur für die Kunden eine Katastrophe, auch die Industrie- besonders VW, werden erheblich darunter leiden. Erst den ideologischen Weg aufzwingen und dann sich aus der Verantwortung stehlen und dann noch die Strompreise in exorbitante Höhen treiben. Wirtschaftspolitik sollte verlässlich sein aber bei diesem Schmierenkabinett ist jeder Tag ein Überraschungsei!

  • Gefällt mir 14
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Streichung der Förderung ist was die Frist betrifft eine Frechheit das ist genauso wie bei der Streichung der KfW Mittel für den Energieeffizienz Standard 55. da plant man Monate lang mit Architekten und Energieberater und dann wird über Nacht das Programm gestrichen.  Das eine Förderung nicht ewig dauert ist voll und ganz zu akzeptieren aber man kann diese nicht über Nacht streichen. Wenn man von Händlern oder Handwerkern oder Materiallieferung oder einfach nur von der Auto Zulassung abhängig ist, gehört hier Verdammt noch mal eine vernünftige Nachlauffrist gesetzt. Bei dem E Auto wäre sowas bis Zulassung Ende Februar 24 als Beispiel angemessen gewesen. Was jetzt hier passiert, ist hektischer Aktionismus und sowas ist keine seriöse Politik und damit verlieren die letzten Bürger das Vertrauen in die Politik, wenn sie es dann jemals hatten.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb chip:

Die Streichung der Förderung ist was die Frist betrifft eine Frechheit

Das ist schon richtig. Ich (wir) sollten Herrn Habeck dennoch dankbar sein, so sind doch die Werte meiner (unserer) gebrauchten Verbrenner unerwartet über Nacht gestiegen ... oder wer kauft noch einen neuen Fiat 500e für > EUR 40k ...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

wenn man was fördern muss , dann ist es meist am Markt nicht durchsetzbar . Ich wäre mal wieder für eine Abwrackprämie für Autos , Benziner verschrotten und nur noch E - Autos ........   😂 ironisch gemeint

Geschrieben

Hi

 

Wir können froh sein das dass Thema Maut nicht auf den Tisch kam, da sind Milliarden für den Klimaschutz machbar

und das dauerhaft.

 

Tom

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja, im Juli 2024 kommen dann ca. 300'000 Fahrzeuge zusätzlich in den Genuss der Maut ab 3,5 Tonnen. 

 

Ich bin nicht gespannt wie es dort weitergeht, denn mehr bürokratischen Aufwand und steigende Abgaben und Märchensteuer (wenn Maut dem Kunden verrechnet wird) führen mehr und mehr zu diesen Angeboten und entsprechender Software:

Zitat

Reduzieren Sie Ihre Mautkosten mit mautoptimierter Routenplanung. Planen Sie verschiedene Routen, darunter die schnellsten, die günstigsten sowie die mautfreien, und vermeiden Sie mautpflichtige Strecken nach Ihren Bedürfnissen.

Es wird teurer für alle, indirekt auch für nicht autofahrende Menschen über den Transport, die Zinsen für Kredite des Staates, es wird auf Nebenstrassen und kleine Brücken ausgewichen, usw. 

Geschrieben

In der Schule hab ich mal gelernt dass Investitionen in Subventionen "Tieferlegungen" sind.

Geschrieben

Was mich auch noch aufregt, durch die Schuldenbremse ist es kaum möglich, größere Investitionen in Infrastruktur zu leisten. Das drückt massiv die Binnenkaufkraft und zwingt uns geradezu Exportweltmeister zu sein.

Nicht einmal zu Ueiten von negativen Zinsen gab es da Bestrebungen in Wohnraum, Digitalisierung, Straßen, Schienen, Bildung u.s.w. zu investieren, nur immer dieses kleinklein.

 

Dann hauen sie unsere Kohle auch noch für E-Autos raus, da fehlt mir jedes Verständnis. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Wir können froh sein das dass Thema Maut nicht auf den Tisch kam, da sind Milliarden für den Klimaschutz machbar

und das dauerhaft.

 

Tom

Einnahmen durch LKW Maut wird verdoppelt - https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lkw-maut-co2-schiene-klima-verbraucherpreise-100.html

 

“Die erwarteten Einnahmen springen von knapp acht Milliarden Euro in diesem Jahr auf mehr als 15 Milliarden Euro im nächsten Jahr. Von 2024 bis 2027 sollen dann Mehreinnahmen von 30,5 Milliarden Euro zusammenkommen.“

Geschrieben

Man benötigt schockminimiertes Wissen um zu erkennen, dass die Logistik,  als letzte florierende Wirtschaftskraft, es dringend zu deaktivierend gilt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb erictrav:

Was mich auch noch aufregt, durch die Schuldenbremse ist es kaum möglich, größere Investitionen in Infrastruktur zu leisten. Das drückt massiv die Binnenkaufkraft und zwingt uns geradezu Exportweltmeister zu sein.

Daran ist wohl eher die Verteilung der Rekordsteuereinnahmen durch die Regierung Schuld, als die Schuldenbremse, oder?

 

Und ja, wenn man sieht was so alles von Entwicklungshilfe für China bis zur Unterstützung von Krieg und Tod ins Ausland geht, ja, das ist nicht gut für die Binnennachfrage. 

 

Exportweltmeister ist auch nett.

Echte Waren und Dienstleistungen gehen ins Ausland. Was kommt zurück? 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Mein sehr geschätzter Thorsten:

 

Ein guter Freund sagte kürzlich, dass wir bald Importweltmeister sind.

 

Wobei ich ein aussterbender Klient bin: ................ nix vom Elon, nix vom Jeff, nix vom Richard.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dann wird es eine importierte Inflation geben ,  wir haben ja eigentlich nur ein Ausgabenproblem , bei 1 Billion Steuereinnahmen kann ich nicht verstehen , das wir schon im 11 Monat pleite sind 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Lagu:

Importweltmeister

Nur gut wenn man Geld selber drucken kann! :D 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...