Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb TomSchmalz:

auch da wo je ein Hektar Wald zum Opfer fällt.

Die bereits ausgeplante und baulich genehmigte Überdachung des Firmenparkplatzes mit Solarpanels hier wurde durchs Umweltamt/Umweltbehörde gestoppt.
Grund: In den schmalen Grünstreifen zwischen den Parkplätzen stehen eine handvoll Bäume, die damals beim Bau angepflanzt wurden und der Sache zum Opfer fallen würden.


Vorschlag war: Man solle das jeweils aussparen usw. :crazy:

 

Der Parkplatz hätte ~150 MWh / Jahr zusätzlich "produziert" und zusammen mit der jetzt alleinig umgesetzten Dachbestückung den kompletten Firmenverbrauch abgedeckt.

 

Zur Besichtigung kam übrigens jemand abends um kurz vor 20:00 Uhr in Birkenstocksandalen mit dem Fahrrad und hat Handyfotos und Notizen gemacht...


Die angefallenen Kosten der Planung u. des Genehmigungsverfahrens (deutlicher 5-stelliger Betrag) müssen unter "Pech gehabt" verbucht werden.
Ich denke, der Typ weiss schon, warum er abends herumschleicht...

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bäume braucht man auch nicht für ein gutes Klima , Hauptsache Windmühlen !  Was ist bloß in den Köpfen der Menschen passiert. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TomSchmalz:

Grundlaststrom

„Heißes Salz“ ist der letzte Schrei … wir schaffen das :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Als nächstes bekämpfen wir dann das Waldsterben und im Zuge dessen wird eine Baumsteuer eingeführt, läuft in Germany.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Is ja auch logisch, weil der wird ja dann zu Wohnzwecken genutzt.

  • Haha 2
Geschrieben

Schon etwas älter aber es spiegelt schon die kriminelle Energie der Branche wieder.

 

 

Geschrieben

Das Wasserstoffkernnetz wird uns dann 2032 retten.

Sagt ja auch der Robert. 

Um wieder zum Thema zu kommen:

Dann kommt ja sicher doch das Wasserstoffauto gleich mit? O:-)

Geschrieben

Hi

 

Ich werde das Gefühl nicht los, das die Verzeifelung herrscht, Energiewende ja, aber leider nicht so wie erhofft.

 

Jetzt werden Windräder nach dem Motto "viel hilft viel" gepflanzt um die Speicherung des Strom zu umgehen.

den Windräder lassen sich ja abschalten nach bedarf.

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Derweil beschweren sich die Grünen über die nicht ausgelasteten französischen Atomkraftwerke 🤣

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Thema der Sicherstellung von bezahlbarer, rund um die Uhr stabil verfügbarer Energie ist in Deutschland nur noch lächerlich. Leider war das lange absehbar und kam mit deutlicher, lauter, vorgängiger Ansage!

 

Entweder war es eine naive, doofe, ideologische, bzw. fast religiöse Führung des Energiesektors mit absichtlicher Weigerung die Physik und das geltende Wirtschaftssystem anzuerkennen, oder schlicht Absicht.

 

Dumm oder Böse, aber nichts ist von Aussen irgendwie für diese Situationen jetzt verantwortlich. Es waren rein deutsche Entscheidungen die Deutschland hin gebracht hat wo es jetzt steht. 

 

Es müsste vor Rücktritten in Deutschland nur so krachen.

Am 08.12.23 sind sie zwei Jahre im Amt und haben Anspruch auf volle Bezüge. 

Hoffentlich hilft das beim Gehen wenigstens. 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb buggycity:

Derweil beschweren sich die Grünen über die nicht ausgelasteten französischen Atomkraftwerke 🤣

 

 

Schön aus dem Zusammenhang gerissen, da kann man natürlich ihre Aussage nicht bewerten. 

vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Es waren rein deutsche Entscheidungen die Deutschland hin gebracht hat wo es jetzt steht. 

Wo stehen wir denn? Welches konkrete Problem siehst du aus der Schweiz?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Das Thema der Sicherstellung von bezahlbarer, rund um die Uhr stabil verfügbarer Energie

@erictrav

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Wo stehen wir denn? Welches konkrete Problem siehst du aus der Schweiz?

Ich helfe mal hier aus DE weiter

Energiepreise, Klimawahnsinn, Gendermüll, Verkehrswende, Altersarmut, marodes Gesundheitssystem und so weiter und so fort.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Heute : Klima Gesetze z.T. verfassungswidrig !!  Ist das strafbar ??  Intelligente Menschen sind nicht mehr gewünscht, sind schliessllich alles Querdenker 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Weder zahle ich viel für Energie, noch ist sie nicht rund um die Uhr verfügbar. 

Geschrieben

Wenn der ZickZack-Kurs mal wieder aufhört und Entscheidungen mit Sachverstand getroffen und nachhaltig durchgezogen werden, ist mir das Parteibuch oder BMI der Staatsführung egal.

 

Aber diese „Atomstrom nö-joa-doch-lieber nö oder doch lieber Sonnenwindgegenstrom-Offshore-Balkonkraftwerke fördern“ ist aktuell schlimmer d3nn je. Vielleicht mit Wärmepumpe oder doch lieber CO2 verteufeln, weil Feinstaub bietet sich nicht mehr an als Hetzparole? Sowas nervt Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung. Dadurch sinkt Motivation und volkswirtschaftlicher Erfolg. Das nervt mich einfach nur noch ;) 

 

Kollege mit eAuto zahlt gestern Abend über 1€ (1,04€) an der Ladesäule, um seine Akkus unter einer halben Stunde (26min) für 200km fit zu bekommen … so wird das eher nix.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb erictrav:

Was ist denn Klimawahnsinn? Wenn Sylt abgesoffen ist?

Ist Sylt denn überhaupt noch da ?🤔 Der Artikel ist immerhin 37 alt.

Bildschirmfoto2021-02-26um21_27_30.thumb.png.8aa9dec76707bdb87b65f2618e60c071.png

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Weder zahle ich viel für Energie,

Hast Du Deinen Stromzähler überbrückt?
An welcher Tankstelle tankst Du?

Gern per PN - nicht dass ich dann anstehen muss, weil alle da hin fahren ;)

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Dir ist bekannt, dass es der Preis je kwh ist und bei dem Wetter man mind. 50x davon braucht für 200km? Da tanke ich 100 Oktan Sprit & zahle weniger für diese Distanz.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Thorsten0815:

Dann hol doch die Handwerker und Lebensmittel, usw. mit dem Lastenfahrrad ab.

Warum wusste ich, dass immer so ein Blödsinn kommt.

 

Generell seit ihr halt zu festgefahren für Änderungen, aber das kann man euch nicht übel nehmen. 

Änderungen entstehen nur durch intrinsische Motivation, mind change.

 

Nochmal die Frage nach Lösungen. Ach, Jammern ist soviel einfacher.

 

Der alte Spiegel ist ha ganz niedlich, will man jetzt wegen des Alters sagen es gibt keinen Klimawandel?

Die Frage sollte nicht sein ob es ihn gibt, sondern was sinnvolle Maßnahmen wären. 

 

Benzin kostet um die 1,70, fiNde ich nicht so teuer.

 

Aufsatz in der Schule? Nein, meine Tochter ist in der 11, humanistisches Gymnasium, da wird nicht gegendert.

 

Hab ich was vergessen? Egal, werde jetzt das Jammertal verlassen und mich der Lösungsfindung in der Automobilproduktion widmen 😉

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb erictrav:

Der alte Spiegel ist ha ganz niedlich, will man jetzt wegen des Alters sagen es gibt keinen Klimawandel?

Die Frage sollte nicht sein ob es ihn gibt, sondern was sinnvolle Maßnahmen wären. 

 

Auch wenn es mittlerweile ziemlich ausgelutscht ist.

 

Niemand bestreitet das es einen Klimawandel gibt. Die Frage ist ob und wie groß die Auswirkungen sind und/oder werden. Möglicherweise ist dieser ja mit Vor- statt Nachteilen behaftet. Nicht umsonst waren die besten Zeiten für die Menschheit die Warm- und nicht die Kaltphasen. Niemals waren die Temperaturen ausschliesslich niedriger als Heute.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...