Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Andreas.:

Geothermie, Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Hebeanlagen, etc. 

Na, viel Spass beim Erschliessen dieser Mengen. :D 

Der mindestens vierfache Energiebedarf, dessen was im Öl drin ist, zusätzlich zur knappen Energie?

Nur für das Auto, oder auch gleich Schiffe, Heizungen, Industrie? Kannst Du Dir dazu Zahlen vorstellen (oder hier nachlesen)?
 

Sind diese "Lösungen" aus dem Investor Hochglanzprospekt? 

Immer wieder herrlich. 

vor 1 Minute schrieb Andreas.:

Wirkungsgrad ist irrelevant, wenn Energie dauerhaft vorhanden und kostenneutral genutzt werden kann.

Genau, dauerhaft vorhanden, kostenneutral.....Pippi Langstrumpf Realität?

Glauben kann man halt nicht mit Fakten widerlegen. 

 

Dazu die drei-vierfache Energieerzeugung bei Wind und Sonne um die Grundlast ohne Speicher.....

Klar, mit diesem Konzept verbauen wir viel Fläche und stellen den Bedarf an erste Stelle.

 

Der ganze Überschuss wird dann zu eFuel. Aus Abfall-, oder Überproduktion von Strom richtig Kohle mit eFuel machen, sicherlich gibt es dafür Werbung, aber es ist wie mit den Kartoffelchips. In der Werbung lecker, im echten Leben auch, aber von zu viel Salz und Fett wird in der Werbung nicht gesprochen.

 

Und zum Rechnen, oder wenigstens dem Überschlagen der grob 16fachen Energie von mehr als 90 Supertankern Öl, weltweit, täglich, bringe ich Dich ja trotz mehrfachen Versuchs auch nicht. 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie schaut dann deine Lösung aus, wenn du es eh besser weisst?

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Sind diese "Lösungen" aus dem Investor Hochglanzprospekt? 

Immer wieder herrlich. 

Klar - irgendwie muss ich mich ja diesem Stil hier im Thread anpassen.

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Glauben kann man halt nicht mit Fakten widerlegen. 

Der Unterschied zwischen These und Glauben sollte dir geläufig sein. Hoffe ich. Im Gegenteil zu den Ideologen hier am Board ist es mir egal, was in 50 Jahren aus der Welt geworden ist. Weil mein Anteil daran ist irrelevant und kann in einer Stunde schon vorbei sein.

  • Haha 1
Geschrieben

So schlimm ist das nicht. Solar und Wind an den richtigen Orten und man kann den Energiebedarf decken.

Und da mehr als genug dort vorhanden ist kann man das Ganze auch zu CH verarbeiten.

Es geht ja nicht nur um die Energie, es geht ja ich um die Treibhausgase.

Allerdings haben sich viele der Klimajünger nicht mit dem Thema Energie beschäftigt denn am Ende ist jede Energie doch Wärme.

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb tollewurst:

man kann den Energiebedarf decken.

Sie sollten einfach statt des (derzeit defakto) Verbrennerverbots etwas anderes beschliessen:
Fusion muss ab 2035 funktionieren.
Ist doch nur die Industrie, die das nicht will - und wenn man Vorgaben festlegt, diese auch eingehalten werden.
 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Nein, das ist bereits mehrfach verlinkt und behandelt worden, dass Liquide und Gase aus vielen Gründen (Transportfähigkeit, Aufteilung, Lagerhaltung, Verarbeitung, etc.) einem Feststoffspeicher überlegen sind. Wirkungsgrad ist irrelevant, wenn Energie dauerhaft vorhanden und kostenneutral genutzt werden kann. Da sich aber selbst in der Wissenschaft & Technik die Entscheidungsträger nicht einig sind, wird es hier auch nix werden :P

 

Kostenneutral gibt es leider nicht. Jede Anlage muss erbaut und betrieben werden. Da spielt es schon eine Rollte ob ich in Summe den Strom für x oder für x * 10 herausbekomme. Insofern bleibt der Wirkungsgrad immer einer der größten Kostenfaktoren. Auch wenn der "Brennstoff" kostenfrei wäre.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

Geothermie, Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Hebeanlagen, etc. 

also 1. haben wir nicht, 2.tens nur bei Sonne, 3tens wenn Wind weht, 4tens auch nicht, 5tens nur am ESK

 

was wir bald viel haben sind Fahrräder, und die können bei Betätigung auch Strom erzeugen,

so strampeln das die Waschmaschine läuft, soll auch gesund sein.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Im Gegenteil zu den Ideologen hier am Board ist es mir egal, was in 50 Jahren aus der Welt geworden ist.

Du hast keine Kinder / Enkel ?

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Du hast keine Kinder / Enkel ?

Wenn du meine Aussagen darauf reduzierst - stimmt. 

vor einer Stunde schrieb TomSchmalz:

also 1. haben wir nicht, 2.tens nur bei Sonne, 3tens wenn Wind weht, 4tens auch nicht, 5tens nur am ESK

wenn "wir" die gesamte Weltbevölkerung oder "wir" du und deine Familie oder "wir" wir beide hier in der Diskussion sind - stimmt diese Aussage - oder auch nicht :D

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vor dem Hintergrund, dass die Oberflächentemperatur der Erde zwangsläufig die 100 Grad übersteigen und sie (die Erde) etwas später danach eins mit der dann etwas größeren Sonne wird, ist das Konzept "Kinder" eh überholt. ;)

  • Haha 2
Geschrieben

Mit der Einstellung verstehe ich aber nicht, warum so viele ein Problem mit Krieg haben. Es lebe der Nihilismus ;-)

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mASTER_T:

Kostenneutral gibt es leider nicht. Jede Anlage muss erbaut und betrieben werden. Da spielt es schon eine Rollte ob ich in Summe den Strom für x oder für x * 10 herausbekomme. Insofern bleibt der Wirkungsgrad immer einer der größten Kostenfaktoren. Auch wenn der "Brennstoff" kostenfrei wäre.

Da du mit den Begriffen Kosten und Leistung eh ein eigenes Verständnis hast, darfst du gerne weiter fehl interpretieren. Läuft!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hi

 

Wir sollten uns jedenfals beeilen, Gazprom liefert aktuell 40% weniger Gas ( Nord Stream 1 ) weil Ersatzteile von Siemens nicht geliefert wurden.  ( den EU Sanktionen sei Dank )

 

Die zuletzt still gelegten Atomkraftwerke sollten zumindest angewärmt werden, das wäre sinnwoll.

 

Tom

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Die KKW brauchen Brennstoff.. auch da hat auch einer "den Stecker" gezogen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Andreas.:

Wie schaut dann deine Lösung aus, wenn du es eh besser weisst?

Es gibt wohl nur der normalen Weg: Erst die Hose anziehen, dann die Schuhe.

Also vor, oder zumindest zum Ausstieg auch etwas als Ersatz für das Land haben.

 

Und bevor wir nicht Strom in ausreichender Menge (und Geschwindigkeit) speichern können um die alternativen, nicht grundlastfähigen Energieerzeugungsformen sinnvoll zu nutzen, sehe ich keinen grossflächigen Verzicht auf Öl, Gas, Kohle und Kernenergie als realistisch an. Und ja, diese Energieformen müssen wir dringend (langfristig und geplant) los werden. 

 

Also: Kernspaltung, Kohle ausschalten, wenn z.B. Kernfusionsenergie funktioniert, oder wenigstens Speichermöglichkeiten mit halbwegs akzeptablen Wirkungsgraden bestehen, um nicht den x-fachen Bedarf an Alternativen aufzubauen, nur weil wir keinen Speicher haben. Schlimm wird es aber erst, wenn viele umstellen und man auch mit hohen Preisen nichts im Ausland (Strombörse) nachkaufen kann. 

 

Und wenn es genug Strom hat, weil Sonne und Wind.....natürlich kann man dann aus dem Überschuss eFuel machen, aber im Moment ist Strom knapp und eFuel Anlagen lassen sich mit "Glück beim Wetter" nicht anständig Auslasten/wirtschaftlich als Alternative rechnen. Und um im besten Fall ein paar zig Tausend Autos fahren zu lassen, anstatt, z.B. da wo Batterien noch lange zu schwer sein werden, wie im Flugverkehr, dieses eFuel einzusetzen. 

 

Mein Fazit: 

Erst die Hose anziehen, dann die Schuhe. Ansonsten bin ich für fast alles mit Sinn, Verstand und etwas Weitsicht zu haben. 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb double-p:

Die KKW brauchen Brennstoff.. auch da hat auch einer "den Stecker" gezogen.

Gab das nicht in Katar beim Besuch von Habeck, oder nur kein zusätzliches Öl und Gas in ausreichender Menge? 

image.thumb.png.9ea7c00f47cda2af8f5a47ffe7570780.png

 

O:-) 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Thorsten0815:

Mein Fazit: 

Erst die Hose anziehen, dann die Schuhe. Ansonsten bin ich für fast alles mit Sinn, Verstand und etwas Weitsicht zu haben. 

Also keine Lösung ist natürlich auch eine Lösung. Läuft!

Geschrieben

Nein, nicht keine Hose, sondern erst die Schuhe.........das ist die Lösung! 

Du musst erst etwas haben, mit dem Du Anderes ersetzen kannst. 

Nichts zu haben ist keine Lösung, noch nicht mal ein Plan ist das, sondern Ideologie. 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Andreas.:

Der Unterschied zwischen These und Glauben sollte dir geläufig sein. Hoffe ich.

Ja klar, aber eine solide These hat in diesem Bereich auch eine unterliegende Rechnung der notwendigen Energie, welche im Experiment, oder der Realität bewiesen werden kann. Ohne dieses beginnt für mich der Glaube. 

  • Haha 1
Geschrieben

Echt jetzt Thorsten, du schreibst so einen Unsinn, das ist nicht mehr ernst zu nehmen :D 

Geschrieben

Zum Thema Abhängigkeit. Deutschland it’d nie unabhängig sein, das ist das ganze Geheimnis.

Allerdings kann man mit Solarzellen in den heißen Regionen und Offshore Wind ausreichen Energie erzeugen um E fuels herzustellen. 
Klar kommt jetzt wieder MasterT und erzählt einen von Wirkungsgrad.

Das Ding ist das ggf nur aufs Auto betrachtet E Mobilität Sinn macht und für einige Anwendungen perfekt sogar besser als die Verbrenner, nur es vergessen alle in ihren E Wahn die Skaleneffekte und Nebenprodukte die wir genau so dringend brauchen!

Als zur Corona Zeit keine Flugzeuge geflogen sind und somit weniger Kerosin verbraucht wurde (das waren nur ca 30%weniger) sind diverse Medikamente und Rohstoff Lieferketten zusammengebrochen! 
Wir brauchen eine synthetische Alternative zum Öl denn das wird ausgehen und es wird auch alles verbrannt werden bis zum letzten Tropfen. Zwar nicht durch uns aber wir schauen am Ende doof wenn wir zwar E fahren können aber die Diabetiker kein Insulin mehr bekommen und keine Krebsmedikamente verfügbar sind, oder schlicht keine Gummiteile hergestellt werden können.

So einfach wie unsere völlig verblödeten Idioten in der Politik sich das überlegen ist es nicht. Und Studien von Verkehrsforschern sind das Papier nicht wert da eben nicht Ganzheitlich.

Kleine Filmempfehlung dazu :Idiocrazy

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb TomSchmalz:

Die zuletzt still gelegten Atomkraftwerke sollten zumindest angewärmt werden, das wäre sinnwoll.

Das kannst Du vergessen.

Die stillgelegten AKWs kann man wirtschaftlich nicht mehr reaktivieren.

DAS Risiko würde kein Fachmann mehr eingehen.

Wer die Sicherheitsstandarts unserer Kraftwerke kennt, der weiss das.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tollewurst:

synthetische Alternative zum Öl denn das wird ausgehen und es wird auch alles verbrannt werden bis zum letzten Tropfen

Das erzählt mir jeder, seit meiner Schulzeit. Aber wann soll das sein? 2800? 

Geschrieben

Fiat führt

https://t3n.de/news/induktives-laden-fiat-500-autobahn-stellantis-teststrecke-1479294/

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Andreas.:

Echt jetzt Thorsten, du schreibst so einen Unsinn, das ist nicht mehr ernst zu nehmen :D 

Ich weis nicht was diese ständigen, Unterstellung sollen........

Ein interessanter Austausch, eine Diskussion mit Fakten, soliden Thesen, gerne auch sehr kontrovers geführt, alles gut.

 

Diese immer wieder kommenden, sinnlosen, emotionalen Ausbrüche und Angriffe auf der persönlichen Ebene von Dir, besonders in diesem, aber auch anderen Threads, erinnern an die schlechte Diskussionskultur aus den sozialen Medien. 

 

Wenn Du mit eFuel Ideen ankommst, die Du irgendwo gelesen hast und wenn es Dir hier mehrere Leute erklären und einordnen helfen, dann diffamierst Du diese Personen als dumm, hast aber selbst nie etwas erklärt, überschlagen, begründet...Erkläre Deine hier beworbenen Lösung doch bitte mal in eigenen Worten und in sich konsistent.

 

Aber bitte nicht immer wieder diesen schlechten Twitter-Styl, erst was in den Raumstellen und dann alle für blöd erklären, die mit Argumenten und Fakten zu Deinen Links und Deinen paar lustlos hingeknallten Begriffen, diese Aussagen hinterfragen.  

 

vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Der Link oben ist wieder so ein Beispiel. In der Regierungswerbung steht nur wir tun was für Deutschlands Energieproblem. 

Zitat

Aiwanger sieht die Lösung in grünem Wasserstoff. Der solle in den kommenden Jahrzehnten einen Großteil der Energieversorgung abdecken. Ohne grünen Wasserstoff könne der Energiehunger der bayerischen Wirtschaft in Zukunft nicht gestillt werden, so Aiwanger. 

Warum brauchen diese Länder den Wasserstoff nicht selbst? Haben die zu viel? Über welche Mengen reden wir hier?

Was soll denn grauer Wasserstoff bringen, ausser eine riesen Energieverschwendung und höheren Preisen?

Zitat

Außerdem wäre Wasserstoff aus Saudi-Arabien nicht grün, sondern grau, vermutete Stümpfig. Das heißt, er würde nicht aus erneuerbaren Energien hergestellt, sondern aus Erdgas, also fossilen Energien. 

Und genau da wird die Wasserstoffreise hingehen. Erdgas, im schlimmsten Fall US Frakinggas, wird energieaufwendig und teuer aus ideologischen Gründen zu Wasserstoff gewandelt. Bringt nix ausser Umsatz und höhere Produktpreise. Weil keiner über Mengen und Bedarf spricht. 

 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...