Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

McLaren MP4-12C ... Preis


aston426

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was bringt einem ne 1/10 Sekunde? Nix, is doch nur nice to have :-))! Und dafür bezahlen Leute, genau wie für die größte Yacht.

Wenn's nur danach ginge, dann dürften sie keinen MP4-12C kaufen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das Thema MP4-12C ist faszinierend... Bei jedem namhaften Sportwagenhersteller hallt ein Aufschrei der Fans durch die Welt, wenn sich die Fertigungstiefe als nur bruchteilhaft herausstellt. Im vorliegenden Fall fehlt sie hingegen völlig. Der Motor kommt von Ricardo. Die Passagierwanne aus laminierter Carbonfaser kommt aus Österreich und die beiden Hilfsrahmen aus Alu-Strangguß kommen aus Deutschland. Alles Zulieferer mit ganz speziellem Know-How, während McLaren das Auto "lediglich" zusammenbaut und die Komponenten aufeinander abstimmt. Und das mit ausgewiesener Kompetenz in Sachen Chassisbau. Somit stellt sich mir die ernsthafte Frage, welche Entwicklungstiefe besteht eigentlich bei diesem Projekt seitens McLaren?

Geschrieben
Der Motor kommt von Ricardo. Die Passagierwanne aus laminierter Carbonfaser kommt aus Österreich und die beiden Hilfsrahmen aus Alu-Strangguß kommen aus Deutschland.

Von welcher Firma wird denn die Passagierwanne gefertigt?

Geschrieben

CarboTech, dieselbe Firma, von der auch das Carbonchassis für den Carrera GT stammt.

Geschrieben

Ja,

Carbo Tech,

die haben wirklich sehr viel Know How auf diesem Sektor

Geschrieben

Das Fehlen einer serienmäßigen Keramikbremse macht den Wagen gegenüber seinen Mitbewerbern noch mal eine Ecke teurer. Von "Schnäppchen" keine Spur.

Geschrieben

Wofür eine Carbonbremse, wenn bereits mit der Stahlbremse Bremswerte möglich sind, die manchen Konkurrenten erblassen lassen?

Geschrieben

Momentan ist der 12C einzigartig in dieser Preisklasse, ein Carbon-Chassis bietet in der Liga bisher kein Mitbewerber, das Gewicht ist am untersten Limit in Relation zu den Konkurrenten und scheinbar sind die Fahrleistungen darüber.

Zugegeben, ich selbst kann von Sichtcarbon nicht genug bekommen, dennoch wird das Auto dadurch technisch kein Stück besser. Insofern bekommt man für 220k brutto schon alles, was dieses Auto ausmacht. Alles darüber ist "nice to have" bringt aber keinen Vorteil.

Demnach ist dieser McLaren bestenfalls z.B. mit einem fiktiven 458-Nachfolger zu vergleichen. Solange dieser noch nicht das technische Niveau erreicht hat ist der 12C seiner Zeit voraus und einfach günstig.

Geschrieben
Demnach ist dieser McLaren bestenfalls z.B. mit einem fiktiven 458-Nachfolger zu vergleichen. Solange dieser noch nicht das technische Niveau erreicht hat ist der 12C seiner Zeit voraus und einfach günstig.

Damit beschäftigt sich auch autocar im ersten Fahrbericht. Ferrari wird sich bei einem möglichen 458 "Scuderia" mächtig ins Zeug legen müssen.

Die Quintessenz ist, dass die Performance für den McLaren, die Emotionalität aber für den 458 Italia spricht.

Aber seht selbst:

pvi21SFsf5c

Geschrieben

Die Quintessenz ist, dass die Performance für den McLaren, die Emotionalität aber für den 458 Italia spricht.

Das ist die Quintessenz des Videos in Bezug auf das Fahrgefühl. Dieser Teil der Emotion läßt sich natürlich erst nach einer eigenen Probefahrt beurteilen. Bei der restlichen Emotion in Bezug auf Optik, glorreiche Vergangenheit und Marken-Image sind für mich 458 und 12C gleich auf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aston426,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich will noch hinzufügen, dass auch Chris Harris den neuen McLaren inzwischen gefahren ist. :-))!

v2JVR0mAzjQ

Geschrieben
Wofür eine Carbonbremse, wenn bereits mit der Stahlbremse Bremswerte möglich sind, die manchen Konkurrenten erblassen lassen?

Edit: Schon teilweise beantwortet, der Thread wurde zerrupft X-)

Geschrieben

Ein großer Vorteil beim Mclaren ist auch, dass nicht jeder gleich von Zuhälterkarre spricht wie beim Lamborghini oder Ferrari.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

McLaren F1 GTR und MP4-12C

3ABIpHXiOdM

Genial!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab mir das Video grad angeschaut und es schaut alles so "leicht und spielerisch" aus.....

Geschrieben

Traumhaftes Auto! Irgendwie aber "zu perfekt".

Und ich weiß nicht ob dieser Satz in irgendeiner Weise Sinn macht, aber ich find ihn zu günstig für das, was er bietet. Ich bin weit davon entfernt mir in naher Zukunft so ein Auto anschaffen zu können, aber vielleicht kann ich gerade deshalb aus einer gewissen "Distanz" sagen, dass mir der Preis zu niedrig erscheint :???::oops: .

Geschrieben
Frankfurt hat jetzt auch ein dealer-ship

McLaren Frankfurt (Dörr Automotive GmbH)

Rainer Dörr: Dealer Principal

Evelyn Dörr: Executive Assistant

Orber Strasse 4a

60386

Frankfurt

Tel: +49 (0)69 42694060

Email: info@frankfurt.mclaren.com

Website: www.frankfurt.mclaren.com

Grüsse

AlexM

:???: schaut nicht wirklich nach Mc laren aus und die Homepage geht auch nicht :( :http://maps.google.de/maps?hl=de&q=orber+stra%C3%9Fe+4a+frankfurt&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Orber+Stra%C3%9Fe+4,+D-60386+Frankfurt+am+Main&gl=de&ei=cEGrTfKPJ8SDOse05f4J&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&sqi=2&ved=0CBgQ8gEwAA

Geschrieben

Und ich weiß nicht ob dieser Satz in irgendeiner Weise Sinn macht, aber ich find ihn zu günstig für das, was er bietet. Ich bin weit davon entfernt mir in naher Zukunft so ein Auto anschaffen zu können, aber vielleicht kann ich gerade deshalb aus einer gewissen "Distanz" sagen, dass mir der Preis zu niedrig erscheint :???::oops: .

Nein, dieser Satz macht keinen Sinn, außer dass der Wagen nur Statusobjekt ist, und er zum posen nicht teuer genug war, was aber absolut blöd wäre!

Geschrieben

@danipups: Die Klassikstadt ist das Meilenwerk von Frankfurt. Passt also.

Geschrieben

Nein, dieser Satz macht keinen Sinn, außer dass der Wagen nur Statusobjekt ist, und er zum posen nicht teuer genug war, was aber absolut blöd wäre!

Überhaupt keinen Sinn. Der MP4-12C ist bei entsprechender Ausstattung mindestens genauso teuer wie ein 458 Italia. Ein GT2 RS kostet auch nicht weniger. Der McLaren findet sich damit in bester Gesellschaft mit den Fahrzeugen, mit denen er sich messen will. Momentan stellt er vielleicht die Spitze des Möglichen dar, aber bis er richtig auf dem Markt ist, wird es einen neuen Turbo geben, einen neuen GT2, eine Scuderia Version des Italia und nicht zu vergessen die Neuauflage des Gallardo, der dann wahrscheinlich auch über ein Carbon-Monocoque verfügen wird.

Geschrieben

Dass mein "zu günstig" rational betrachtet natürlich falsch ist weiß ich. Finde nur einfach "aus dem Bauch heraus" passt der Preis nicht zu dem Auto. X-)

Muss aber zugeben dass ich nicht so weit gedacht habe, was die anderen Hersteller angeht. Ich dachte das Releasedatum des Mclaren ist jetzt demnächst!

Wie auch immer... O:-)

Geschrieben

Klar kommt der MP4-12C jetzt demnächst, bis die Produktion aber richtig läuft werden wir wohl 2012 haben und die von mir erwähnten Fahrzeuge stehen auch schon alle in den Startlöchern. :rolleyes:

Geschrieben

die ersten D.-Kundenfahrzeuge werden ab dem letzten Drittel / Viertel ausgeliefert

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...