Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Griechenland-Pleite


Nub

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 331
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Horn redet, als bestünde die Welt nur aus Deutschland und Griechenland

Guter Punkt ...

3c.png

Bei GR hat es halt angefangen -- aber die haben ja auch Erfahrung mit dem Sprengen einer Waehrungsunion O:-)

Geschrieben

Oh je. Das Diagramm müßte man eigentlich noch auf die Bevölkerung normieren:

Deutschland 8.500,- €/Kopf

Luxemburg 235.000,- €/Kopf

Kein Wunder, dass Herr Juncker verbissen für den Erhalt der Währungsunion kämpft.

Geschrieben

Target2 bildet ja auch Kapitalflucht ab. Von daher braucht sich LUX eigentlich nicht soo den Kopf zu machen. Alles nur virtuell.

Ach, davon leben die? Pech... :D

Geschrieben

Wenn das System zusammenbrechen würde, dann hätten Sie jede Menge Forderungen gegen nichts.

Am besten schaut man gar nicht mehr hin. Als Einzelperson kann man den Laufe der Dinge eh nicht beeinflussen.

Geschrieben

Am besten schaut man gar nicht mehr hin. Als Einzelperson kann man den Laufe der Dinge eh nicht beeinflussen.

"Wegschauen" bringt es nun wirklich nicht.

Geschrieben
"Wegschauen" bringt es nun wirklich nicht.

Aber was willst Du denn machen als Privatperson? Man kann keine Vorkehrungen treffen, die man nicht schon getroffen hätte und ansonsten kann man sich noch mit einem Plakat auf die Straße stellen. Das war es dann aber auch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Eurokrise ist gerade nur der Anfang. Neben der Eurokrise gibt es mehrere Krisen, die leider von den Medien vernachlässigt werden.

Wo bleiben die ganzen US-Schulden?

Was ist mit der Immobilienkrise in China?

Was ist mit der steigenden Schuldenquote in Südkorea?

Was ist mit der kommenden Währungskrise in Brasilien?

Das ganze Finanzsystem ist schon längst tot.

Die Welt kann nicht mehr mit dem aktuellen Finanzsystem weitergehen.

Wir brauchen nicht mehr Geld und Scheine, sondern richtige Transaktionsmitteln, welche nicht manipulierbar sind im Vergleich zu Geldscheinen.

Ich würde mich nicht wundern, wenn wir im Jahr 2100 Gold, Silber etc. als Transaktionsmitteln verwenden würden.

Viele Hedgefondtitanen haben schon freiwillig ihre Läden dicht gemacht und John Paulson, der kräftig im Jahr 2008 verdiente, musste mehr als 30% Verluste hinnehmen.

Das ist schon ein Zeichen dafür, dass die Panik, Angst und Bauchgefühl den Verstand siegen.

Newton sagte mal, dass er die Dummheit der Menschen nicht berechnen könne.

So ist es tatsächlich.. Solange die Menschheit dumm ist und bleibt, würde ich sagen: Es lebe die Krise..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal Rettungen visualisiert - und das im "Ersten"

-uM-mtiZJXg

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Irrsinnig; mir ist gerade richtig schlecht geworden........

Geschrieben

Am besten Deutschland erklärt so schnell wie möglich seine eigene Zahlungsunfähigkeit, meldet Rettungsbedarf beim Rettungsfonds an und läßt die anderen ordentlich einzahlen. Wenn die dann nicht zahlen können, dann haben wir das sagen, weil die anderen automatisch ihre Stimmrechte verlieren.

Geschrieben

Die Bundesregierung hat sich diese Entwicklung selbst zuzuschreiben. Fr. Merkel trifft die Hauptschuld an der finanziellen Misere von Spanien und Italien, auch wenn dies dem Normalbürger kaum verständlich zu machen ist.

Die Umschuldung Griechenlands war ein katastrophaler Fehler. Sämtliche private Gläubiger wurden de facto enteignet obwohl Griechenland offiziell gar nicht zahlungsunfähig ist. Der Schuldenschnitt traff allein die Banken, Versicherungen und Fonds. Die öffentliche Kredite stehen bis heute zu 100% in den Büchern. Deshalb hat Griechenland auch keine Chance von seinem Schuldenberg herunterzukommen.

Folge des Schuldenschnitts allein für private Geldgeber war/ist ein Investorenstreik bei Anleihen aus Portugal, Spanien und Italien und eine entsprechende Flucht in den Bund und Fremdwährungen.

Anstatt diesen Fehler einzugestehen und einen weiteren Schuldenschnitt auch für die öffentlichen Geber zu vereinbaren verhängt man für die Staaten ein gnadenlos unsinniges Spardiktat und fordert für Griechenland den Austritt aus der Eurozone. Ein Schritt, der niemanden etwas bringen würde, schliesslich würden die übrigen Kreditgeber dann erst recht auf ihren Forderungen sitzen bleiben, während Griechenland endgültig in en Abgrun stürzt.

Somit bezahlt eben der deutsche Steuerzahler die Zeche, nachdem alle anderen möglichen Geldgeber, allen voran die bösen Banken und Hedgefonds gnadenlos rasiert und gegen jegliches Gesetz des Kapitalmarktes als Geldgeber 2.ter Klasse deklariert wurden.

Geschrieben
Irrsinnig; mir ist gerade richtig schlecht geworden........

Ich mußte auch sofort kotzen nachdem ich mir das anhörte, habe nun zwei Aspirin genommen, hoffe die retten mich über den Nachmittag...

Geschrieben

Diese Schuldenkrise war schon kurz nach der Euro-Einführung klar.. Das war nur die Frage der Zeit, denn alle Länder hatten unterschiedliche Inflationsraten trotz der eigenen Währung. Da fing der Fehler schon mal an. Das hat man einfach eiskalt ignoriert und weitergemacht wie bisher oder als wäre das überhaupt kein Problem.

Die Politik hat das versagt.

Und dann hat die Finanzkrise diese Eurokrise noch verschärft, wobei die Finanzkrise keine Hauptursache ist.

Ob Griechenland tatsächlich zahlungsunfähig war/ist oder nicht, ging es in erster Linie eig. gar nicht um Griechenland, sondern um europäische Banken und die in Deutschland angesiedelten Investmentbanken wie z.B. Goldman Sachs:

Alexander Dibelius: "Griechenland erwirtschaftet nur zwei Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung und beeinflusst damit das Wachstum in Europa kaum.........Zu einer Insolvenz Griechenlands darf es nicht kommen."

http://www.bild.de/politik/wirtschaft/griechenland-krise/keine-frage-der-euro-wird-gerettet-15821760.bild.html

Hätte man Griechenland schon längst rausgeworfen, dann wäre es um einiges einfacher gewesen, da die Bankenrettung möglich "günstiger" gewesen wäre als die ewige Schuldenkrise.

Was Hr. Dibelius sagt, ist ein absoluter Witz, denn man findet schon seinen Widerspruch, wo ich diktiert habe.

Deutsche Banken, Goldman Sachs, Morgan Stanely etc. waren für die Rettung, denn heißt es auch gleich: "Helft Griechenland, um uns zu helfen".

Egal, was für eine Aktion wir auch immer erleben werden, scheint zu spät zu sein.

Dirk Müller hat mal die Welt richtig erfasst: "Leider haben die Schweine das Sagen".

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Ich finde das klingt ganz schon hart, ist denn wirklich schon soweit? Das könnte doch eigentlich die meisten privaten Lebensversicherung stark entwerten oder zumindest ganz neue Risiken aufwerfen. Welt: Euro-Staaten beschließen Enteignungsklausel

Wir werden hier noch harte Sachen erleben, das Thema Zwangsanleihe ist nur vorübergehend vom Tisch und Sparer sind für den staat genauso interessant wie Autofahrer weil man sie relativ leicht Melken kann, Schau mal nach Frankreich dort ist die geplante 75% Steuer für reiche nur der Anfang, wenn da Rating weiter sinkt und die Schulden steigen, dann kommt da noch mehr und bei einer auf zeit absehbaren linken Regierung bei uns wird es dann genau so sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...