Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ansehliche Radioalternativen


#558

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicherlich ist das Thema hier auch schon öfters angesprochen worden, dennoch habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung hierzu gefunden :cry:.

Das der Wiesmannroadster zu einem der schönsten Fahrzeuge auf unserem Planetgen gehört steht zweifelfrei fest :-))!.

Das Einzige was mir jedesmal unangenehm ins Auge sticht ist das schwarze, ja optisch unzumutbare, Beckerradio im Armaturenbrett. Zu Chrom und Leder passt schwarzer Kunststoff einfach garnicht. ->NOGO!

Gibt es hierzu mitlerweile ansehliche Alternativen?

Ich meine Alternativen ohne für großes Geld ein BeckerMexiko einzubauen.

Das ist zwar optisch wesentlich angenehmer, allerdings kann man auf das Navi getrost verzichten da man keine Chance hat die Anweisungen verständlich zu hören. Alternativen wären aus meiner Sicht z.B. verchromte oder ansehlichere Blenden für die eingebauten Beckerradios. Damit wäre das optische Problem schnell zu lösen.

Mal gespannt auf eure Ideen

Grüße #558

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

also wenn ich Wiesmann fahre, höre ich meist Radio Motor........:D

Ich sehe das Problem aber genauso. Ich habe noch ein altes, originales

Becker Mexico mit Drucktasten. Das werde ich wohl -nur aus optischen

Gründen- einbauen.

Ich könnte auch eine Kleinserie Carbonabdeckungen auflegen, die dann

über das ganze häßliche Radio gestülpt werden. Nutzen tun`s eh die

wenigsten, höchstens mal bei der Autowäsche.

Grüße aus der Bronx

Uli

Geschrieben

Ich fahre im Mustang ein JVC KD-AVX 40. Ein AV-Receiver mit Chamäleon-Technologie. Die Blende ist im ausgeschalteten Zustand komplett schwarz glänzend und der Touchscreen hat einen Annäherungssenson und ist nur bei Handnähe beleuchtet. Ein sehr edles Radio zum akzeptablen Preis. Bluetooth und Freisprecheinrichtung über die Boxen sofort integriert.

Auch iPhone 3G Kompatibel und ein USB Kabel für MP3 von USB vorhanden.

Hier der Link: http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-AVX40E&catid=100026

Alternativ der größere Bruder, noch "glatter": http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-AVX77E&catid=100026

Geschrieben

Tja, das becker mexiko retro passt optisch schon ganz gut mit seinen nadelstreifen. Aber die meisten werden das schwarze ´Kunststoffbecker´ eingebaut haben, das im absoluten Gegensatz zur Edelstahlblende und den Chromknöpfen steht.

Und nur der Optik willen ein bereits gutes Radio gegen ein genausogutes zu tauschen tut bei dem Preis schon arg weh.

@streetfigther

Das schwarze Monitorradio ist schon super stylisch :-))!, würde aber so meinen Geschmack (jedenfalls im Wiesmann verbaut) noch nicht ganz treffen.

Wir sollten bei den Beckers mal anregen verschiedene Blenden zu den Radios herzustellen. Gabs schon mal bei Blaupunkt.

Vielleicht kann man ja was mit einer Folie fummeln oder umlackieren, oder....oder...:???:.

@Uli

Eine Carbonabdeckung...nicht schlecht,würde die Funktion doch schon erheblich einschränken und wie ich mich kenne wäre ich immer auf der Suche nach dem Teil.

Übrigens kann man die ´Soundanlage´ nicht nur fürs waschen, sondern auch hervorragend für Gartenfeten und Straßenfeste nutzen. Einfach beide Türen auf und ab gehts. Da kriegt man ne Menge Fläche mit beschallt, jedenfalls wenn der Motor nicht mitläuft.

Grüße #558

Geschrieben

... macht doch einfach drumherum alles mattschwarz, dann fällt das nicht mehr so auf:

Geschrieben

...hallo wiesel,

gar nicht so schlecht. Taugt das Teil auch etwas?

Wollte mich vom Sound her nicht verschlechtern.

Grüße #558

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo #558,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
....Radio Motor kommt mir irgendwie bekannt vor...:-(((°

hier findest Du eine preislich Alternative zum Becker Mexico.....

nicht gerade der Burner aber immerhin eine preiswerte Alternative...

http://www.electrobeans.de/archiv/2008/02/retro_autoraido.html

Also das Teil sieht doch irgendwie billig aus.

Es gibt doch im Moment kein dezenteres Radio als ein Becker...X-)

Passt optisch - fast - in jedes Auto.:-))!

Cascade_Pro_7941_DE_Overview.jpg

Geschrieben

lass doch einfach die Frontblende vom Radio mit Leder überziehen

http://www.leder-und-sound.de/

meld dich dort mal, der Fabian ist sehr nett, er hatte früher auch mal Handys mit Leder bezogen, dabei wurde das Leder gespalten um die Dicke zu verringern, sollte bei einem Autoradio ähnlich funktionieren

Geschrieben

tja @gecko911

genau so ein Becker-Radio ist derzeit ja verbaut.

Prizipiell auch ganz in Orndung, aber es ist das einzige Bauteil

was in einer Aluminium-matten Blende verbaut ist und dadurch

wie ein unwirklicher, schwazer Streifen stört.

# 558

Geschrieben

Doch ein Pferdefuß bei dem EBAY-Radio: Nur Mono und mit 660€ auch nicht wirklich preisgünstig.

Gruß

#441

Geschrieben
Hallo Achim,

hier habe ich etwas bei den Herren EBAY gefunden. Vielleicht ist das Modell das richtige. Passt auch perfekt zu deiner Lackierung.

http://cgi.ebay.de/BECKER-AUTO-RADIO-Mexico-Retro-wie-Mexico-1953-1963_W0QQitemZ190374049991QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2c532d78c7#ht_2729wt_941

Gruß

#441

Das gerät ist ein instandgesetztes gerät und hat nur eine mono ausgabe. Weiter kann es soweit ich es gelesen habe, nichts......

Ups, wohl zulange getippt....

Geschrieben

Ein Hallo an die Hessenfraktion....

das e-bay radio hat zwar eine schöne optik, allerdings scheint es eher etwas für sammler zu sein.

Das Pionieer muss ich mir mal in live ansehen. Ich hatte ein ähnliches vom Händler für 1.500,- € angeboten.

Das günstigere hat er wohl verschwiegen :???:

Grüße #558

Geschrieben

... DAS ist eine ahnsehliche Radioalternative - ihr setzt da alle völlig falsch an O:-)

Geschrieben

Hallo Jürgen,

ich hab die Lautsprecher schon mal auf laut gestellt....

Danke für die Soundfiles, die Du gleich hier einstellst:-))!

Sieht gut aus!

Grrrrrrrruß Uli

Geschrieben

.. aHnsehliche schreibt man natürlich ohne 1. "H" :oops:

@ Uli:

Du willst gar nicht wirklich wissen WIE laut das ist. Ich war soeben bei uns im "Ohrwerk" und habe Abdrücke meiner Gehörgänge machen lassen. Ende nächster Woche gibt es einen maßgefertigten Gehörschutz :-o

Geschrieben

... Uli, das ist jetzt aber gar nicht lustig :evil: :evil: :evil:

Die Lage ist SEHR ERNST :mad: :mad: :mad:

:hilfe:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...