Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maserati QP Kaufberatung/allgemeine Tipps/Preise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei solchen exotischen Fahrzeugen hat man das Problem, dass es viele "normale" Teile nicht im freien Teilevertrieb gibt. Dafür muss man dann zum Maserati Händler. Und der Händler langt halt ordentlich zu. Mein Teilhändler führt für das Fahrzeug kein einziges Fahrwerksteil bis auf einen Spurstangenkopf, Koppelstange und das Radlager. Alles andere muss man bei Maserati beziehen. Bremsscheiben auch mal eben bei ATU wechseln lassen ist da auch nicht. Für 13.000€ kann man eigentlich einen dicken Wartungsstau erwarten. Ich habe auch einmal den "Fehler" gemacht und ein Oberklasse Limousine für sehr günstiges Geld gekauft. Am Ende habe ich bis heute das 3-fache des Kaufpreises rein gesteckt.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn man sich ein solches Fahrzeug kauft muss man auch nicht versuchen zu sparen, um günstig an Bremsen und weiss nicht alles zu kommen. Sonst lässt man es lieber sein ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich muss sowieso erst einmal Sparen.

Ich bin gut dabei, aber das wird noch dauern.

Ich werde defenetiv auf euch hören und auf jeden fall mehr sparen um mir ein besser zulegen.

so wie ich das jetzt hier raus gelesen haben was die preise für Reparaturen etc betrifft klingt alles bezahlbar..

klar es gibt im jedem auto bestimmte teile die dann bisschen mehr kosten als die anderen teile.

momentan lässt sich auch auf Mobile und AutoScout24 nicht gute für einen Realtischen Preis finden (klar ab 30K findet jeder)

aber ich denke erst bis 20K sollte gut sein.

 

Welches Baujahr könnt ihr mir empfehlen ?

Ich schau von 2004 - 2007 an !

Douselect oder ZF Automatisch ?

 

Wenn ihr ganz normal fährt wie oft müsst ihr tanken ? und wenn ihr schneller fährt ?

 

Ich werde mir wahrscheinlich nächsten Monat einen Maserati Ghibli mieten für 3-5 Tage (Leider kein QP gefunden) um ein wenig Gefühl aufzubauen und noch mehr auf dem Geschmack zu kommen.

 

was könnt ihr über eure Reparaturen erzählen ?

also z.B was habt ihr am häufigsten reparieren müssen an euren maserati  oder wie viel habt ihr ausgegeben?

 

unterschied zwischen 

douselecet und zf automatik 

QP oder QP Sport ?

 

grad fällt mir nichts ein 

danke für eure Hilfe 

vielen dank an jeden von euch 

Geschrieben

@Gentlecar24 

 

Ob duo select oder zf automatik musst du selber wissen ;) Kommt drauf an wie du lieber fährst. Die ZF Automatik ist komfortabler als das Duo Select. Am Besten fährst du mal beide ;)

 

Tanken: Kommt drauf an wie man ihn bewegt. Das Ding ist nicht leicht und sauft noch lieber als ich:P Ab 16l aufwärts muss du rechnen...Hat einen 95l Tank!

 

Ghibli mieten: Kannst nicht vergleichen mit einem älteren Quattroporte. Ich hatte selbst den Ghibli (Benziner). Und da sind Welten dazwischen! (Gut, ich fahre die schärfste Version des QP von den Sauger. Völlig anders als eine normale S Version zbs) 

 

Aber schon von den Motoren etc kann man die nicht vergleichen. Die alten QP haben von 4.2l V8 - 4.7l V8. Der Ghibli hat einen 3l biturbo V6!

 

- keine Rep. 

 

- Unterschied wurde schon oben erwähnt oder am besten ein paar reviews auf Youtube schauen. Hilft auch viel;)  

 

Viel Erfolg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ideale Lösung ist ein V8 Sauger mit Zf Getriebe. Duo Select in einem QP ist etwas unpassend. Im Spyder oder Coupe macht dieses Getriebe mehr Spass. Verbrauch? Ein Airbus verbraucht mehr :-))!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 991:

Ein Airbus verbraucht mehr :-))!

Nur unwesentlich mehr, wenn man Berichten von Betroffen genau zuhört. :D 

  • Haha 2
Geschrieben

Der V8 sollte auch nur in besonderen Momenten gefahren werden, dann spielt der Spritkonsum keine Rolle. Mein Spyder nimmt sich 13-15 Liter zur Brust, damit bin ich gut bedient. Für mich der absolute Funcar.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nur unwesentlich mehr, wenn man Berichten von Betroffen genau zuhört. :D 

Ich habe ihn bei mir vollgetankt. Brig und zurück bei der Anreise über den Grimselpass. Retour über Goppenstein. Der Tank ist jetzt halb leer / halb voll O:-)

Geschrieben

Hi und willkommen..

 

Ich stand vor ca. 6.Monaten auch vor der Überlegung mir einen QP (hier den "5"er) zu holen..

Duoselect ist das "sportlichere" Schalten..vergleichbar mit dem SMG Getriebe von BMW

oder dem Selespeed bei Alfa. Passt eigentlich perfekt zum Mase.

Allerdings, hat das DuoSelect auch so seine Problemchen..

Alle 20.tsd sollte das Öl gewechselt werden, dabei sollte es auch gleich wieder justiert werden.

Bei unsachgemäßer Handhabung (z.b. an der Ampel nicht in den Leerlauf schalten oder

zu viel Gas beim anfahren) ist die Kupplung schon nach ~ 30.tsd km hinüber..

Kostenpunkt ca. 5.000€

Dazu kommt, dass der V8 mit dem "roten" Block, gerne Probleme mit der Steuerkette bekommt..

 

Ich würde Dir daher zu einem QP mit ZF Getriebe raten, also ab 2007...und idealersweise zum 4.7er mit 430-PS.. :)

Ist einfach der neuere & zuverlässigere Motor.

 

Versicherug,  rechen mit ca. 1.500€ (Haft & VK mit  1000€ SB) hier wende Dich am besten an die Helvetia Versichung.

Die haben einen speziellen Bereich für solche Exoten.

Alternativ kannst Du auch die Versicherungsanfrage direkt über die Maserati Seite stellen.

 

Ach ja, hier kannste auch mal nachschauen :

Hier das Maserati Forum:

http://www.m-erdmann.com/forum/index.php

( die Anmeldund läuft nur via eMail und kann ein paar Tage dauern..also Geduld)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...