Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carrera GT, das kostet er im Unterhalt


Hessenspotter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Inspektion beim CGT ist so teuer, da man damals daß Auto eigentlich verschenkt hat. Die Kosten für Entwicklung und Produktion waren sicherlich teurer, als daß was der Wagen reingespielt hat. Soweit ich richtig informiert bin, wurden Teile des Wagens ursprünglich für Le Mans konzipiert.

Aber nicht desto trotz sind die Unterhaltskosten schon ein Witz, ich sag da nur Bremsscheiben :oops: .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Deine Aussage errinnert mich an den Porsche 959, der war ja bekanntermassen auch das teuerste Werbegeschenk in der Geschichte von Porsche.

Geschrieben

Es wurde gefragt wieso ich das gepostet hab, meine Antwort, weil ich der Breiten Welt einfach mal mitteilen wollte wie viel es kostet. Jeder weiß was z.B. ein Golf im Unterhalt kostet, aber ein Carrera GT oder ein Enzo, das ist eine andere Dimension. A propo Dimension, ähm ein User hatte gemeint die Preise wäre zu hoch, ähm ja. :-) Ich hab nach dem Aktullen Kurs umgerechnet, das ist das Ergebnis:

 

Porsche Carrera GT (Laufzeit 4Jahre und 19.312 km, Rechnungskurs 1,0 £ =1,06€)

Kaufpreis: 349.800 € (2004)

Wert nach der Laufzeit: 265.000 € (-24%)

Kosten während dieser Zeit: Inspektionen 15.000 € , Reifen 3120 € = 18.120 € (bei den jetzt gehörten Preisen schein die 4 Jahresinspektion da net mit drin zu sein)

Das mit der 4 Jahresinspektion, heftig. Aber mein Gott, was tut man nicht alles für ein Wunderwerk der Technik

Geschrieben
Die Inspektion beim CGT ist so teuer, da man damals daß Auto eigentlich verschenkt hat. Die Kosten für Entwicklung und Produktion waren sicherlich teurer, als daß was der Wagen reingespielt hat. Soweit ich richtig informiert bin, wurden Teile des Wagens ursprünglich für Le Mans konzipiert.

Aber nicht desto trotz sind die Unterhaltskosten schon ein Witz, ich sag da nur Bremsscheiben :oops: .

Was kosten die Scheiben denn?

Wieder so ein böser Hersteller der den "niedrigen" Kaufpreis über die Unterhaltungskosten reinholt. :wink: Wenigstens sollen ja die Bremsbeläge billig sein. X-)

Geschrieben
A propo Dimension, ähm ein User hatte gemeint die Preise wäre zu hoch, ähm ja. :-) Ich hab nach dem Aktullen Kurs umgerechnet, das ist das Ergebnis:

Was den Briten wurscht ist der zahlt noch immer in GBP und da kostet es noch immer das gleich bzw. mehr:D

Geschrieben
Was kosten die Scheiben denn?

Wieder so ein böser Hersteller der den "niedrigen" Kaufpreis über die Unterhaltungskosten reinholt. :wink: Wenigstens sollen ja die Bremsbeläge billig sein. X-)

Eine Scheiben kosten laut Porsche Ersatzteilkataloq 5.667,79 € mit MwSt.

Austausch ist aber meistens billiger.

Geschrieben

1 Scheibe! :-o Na ja günstig ist anders.

Was hat es mit dem Austausch auf sich? Ist nicht das erste mal das ich dies höre.

Geschrieben

@ Sauber wie so so erschrocken? Das ist doch ne Keramik Bremse, wundern tut mich das nich. 5.667,79 € gehen doch direkt. Die Frage ist nur, was kosten neue Beläge?

Geschrieben

Es ist nicht richtig, dass Porsche am Carrera GT kein Geld verdient hat.

Nach dem finaziellen Debakel beim 959 hat Porsche seine Hausaufgaben gemacht.

WW sagte mal in einem Interview, dass Porsche keine Autos baue, um Geld zu vernichten.

Daher auch keine limitierte Auflage, sondern soviele Autos gebaut, wie der Markt aufnimmt.

Grüsse

AlexM

Geschrieben
@ Sauber wie so so erschrocken? Das ist doch ne Keramik Bremse, wundern tut mich das nich. 5.667,79 € gehen doch direkt. Die Frage ist nur, was kosten neue Beläge?

Bremsbelagreparaturset bestehend aus:

Bremsbelag mit Befestigungsteile

kostet 362,80 mit MwSt.

Austausch sind die deutlich billiger laut meinen Infos vom PZ

Kosten dann wohl nur die Hälfte. Laut Aussage eines Mitarbeiters sollen die dann Wiederverwertet werden. Kann ich mir zwar nicht unbedingt vorstellen. Höchstens den Topf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hessenspotter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Carrera GT (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@ Sauber wie so so erschrocken? Das ist doch ne Keramik Bremse, wundern tut mich das nich. 5.667,79 € gehen doch direkt. Die Frage ist nur, was kosten neue Beläge?

Hätte Trotzdem nicht gedacht, dass sie so teurer sind. Habe mit ca. 4000 Euro gerechnet. Beläge sollen mit ein paar 100 Euro pro Stück deutlich billiger sein.

Geschrieben
Es ist nicht richtig, dass Porsche am Carrera GT kein Geld verdient hat.

Nach dem finaziellen Debakel beim 959 hat Porsche seine Hausaufgaben gemacht.

WW sagte mal in einem Interview, dass Porsche keine Autos baue, um Geld zu vernichten.

Daher auch keine limitierte Auflage, sondern soviele Autos gebaut, wie der Markt aufnimmt.

Grüsse

AlexM

Aber der war doch limitiert auf 1500 Stück, nur die haben nicht mehr so viel Absetzen können.

Geschrieben

Also naja ich weis das beim CGT Speed das auch net soo billig ist. Klar 5t+ ist schon heftig, aber dafür nur alle 175.000km , geht in Ordnung

Geschrieben

Soweit ich weiss, planten Porsche ca. 1.500 Stück zu bauen.

Als sich abzeichnete , dass das nicht klappen wird haben sie dieProduktion eingestellt.

Wo ist eigentlich netburner? Der weiss das bestimmt gnauer.

Grüsse

AlexM

Geschrieben
Also naja ich weis das beim CGT Speed das auch net soo billig ist. Klar 5t+ ist schon heftig, aber dafür nur alle 175.000km , geht in Ordnung

Es kann gut gehen mit den 175.000km aber man kann auch Pech haben und bis dahin auch schon 5 Sätze und mehr verbraucht haben.

Geschrieben
Soweit ich weiss, planten Porsche ca. 1.500 Stück zu bauen.

Als sich abzeichnete , dass das nicht klappen wird haben sie dieProduktion eingestellt.

Wo ist eigentlich netburner? Der weiss das bestimmt gnauer.

Grüsse

AlexM

In Amerika wurde eine Vorschrift geändert (glaube das war was mitm Airbag) und daher ist halt ein großer Markt für den CGT weggebrochen.

Geschrieben

Hier isser :) Aber ist ja im Prinzip alles gesagt:

1500 waren am Anfang geplant, durch neue Crash- und Abgasvorschriften für das Modelljahr 2006 in den USA ist der Hauptabsatzmarkt weggebrochen. Ergo wurden noch soviele gebaut, wie der Markt abnahm und nach 1270 Fahrzeugen die Produktion beendet.

Wobei das nach meiner Ansicht immer noch zuviele sind, wenn man mal sieht, wieviele sich ständig auf dem Gebrauchtwagenmarkt tummeln. Aber das ist ja nur meine Meinung.

Geschrieben

xd klar, gleiches gilt aber auch für jedes Normale Auto/ Fahrzeug, ich kann heizen, und somit auch die Bremsen aufreiben oder vorrauschauend Fahren und den Motor als Bremse nutzten

Geschrieben

Finde die 5t€ pro Scheibe für nen CGT nicht mal so schlimm, wenn man bedenkt, dass eine Keramikscheibe für nen 996GT3 auch schon knapp 4t€ kostet....

Geschrieben

996 GT2 4950€ + Mwst + Einbau.

Habe eine Rechnung gesehen von einem unfaller, der brauchte neuen Scheiben :-o

Geschrieben

Kann sein. Hab neulich auch für den 996GT3 noch welche für knapp 4700€ gesehen. Keine Ahnung, wo da der Unterschied ist. :-o

Geschrieben

Keine Ahnung was es da für unterschiede gibt.

Ich hatte auf jeden Fall die Rechnung von einem PZ in der Hand.

4950.- + Mwst + Einbau. :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...