Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine ersten Kilometer im MF4GT


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bedingt durch Bauchschmerzen der #580:-(((° darf ich derzeit meine ersten

Kilometer im GT abspulen. Ich glaubte ja, den Wagen optisch gut zu kennen,

aber wie schön der Ar§$% vom GT wirklich ist, ist mir bislang nicht aufgefallen.

Herrliche Rundungen sind das, ganz ohne Zellulite:D

Mit der Schnauze habe ich als eingefleischter Roadsterabhängiger so meine

Probleme. Einsteigen: das sind Panzertüren im Vergleich zum MF3. Schwer vom

Gefühl vermitteln sie Sicherheit und Ruhe. Mit einem satten Plopp beginnt mein GT-Ritt. Aha! Der GT ist kein Roadster:D Satter Lederduft schmeichelt

der Nase, dieser Wohlgeruch ist im Kurzen nach der ersten Autobahnfahrt

rausgelüftet worden. Eine herrliche Kommandozentrale liegt vor mir.

Lenkrad und Instrumente wie gehabt, doch dann dieser unglaublich breite

Mitteltunnel mit einer ungewohnten Anzahl von Knöpfen und Schaltern. Es könnten über 10 sein:wink:

Der Griff zur Handbremse landet im Leeren, die ist auf die linke Seite gewandert. Fenster runterkurbeln, um Sauerstoff zu kriegen?

ELEKTRISCH!! Sitzposition suchen? ELEKTRISCH!! Willkommen in der Neuzeit, 580! Wenigstens der Startknopf ist mechanisch, und die Sporttaste liegt

gleich neben einem merkwürdigen Knopf, den die Bedienungsanleitung als

Klimaanlage ausweist. Sachen gibt`s!

Starten. Was ein Sound!! Dunkel und Geil.Der erste Gang braucht ein bißchen

mehr Druck, bis er förmlich einrastet. Kupplung kommen lassen. Wir rollen.

Ich kann ganz gut über die Schnauze gucken. Mit 2000 Touren surfe ich

Richtung Autobahn und warte auf die 100°C Öltemperatur.

Autobahnauffahrt. Ich drücke im geglaubten 2ten Gang auf den Pinsel.

Nach einer kurzen Verschnaufpause schiebt der GT unglaublich gleichmäßig

und kräftig an.Es war aber der vierte Gang!:oops: Ich ergötze mich so 20Km

am 8-Zylindergrollen und fahr dann mal raus, um ein Rauchopfer gen Dülmen

darzubringen. Danach wirklich den zweiten rein und :D:D:D

Dritter, Vierter, Fünfter...240 merke ich kaum:-))! Ganz schön leise, so ein GT. Er wird bei hohem Tempo auch ein wenig leicht, es ist wie beim Roadster, die Autos scheinen zu schweben und das Wiesmanngrinsen setzt ein.

Anker werfen! Mann, sind das Bremsen. Ich hänge im Gurtzeug. Geil!!

Der Motor ist sehr elastisch, dezenter als im MF3, zumindest außerhalb von

Tunneln. Ich kriege eine Gänsehaut. Jungs, das habt Ihr fein gemacht!

Schneller als erwartet erreiche ich die Heimat. Die Einfahrt runter und dann

rum:-o Oops, der Wendekreis ist großzügig! Also rangieren, rein ins Carport

und erst mal die Nachbarschaft wecken:D Was ein Klang!! Ach so:die Fernbedienung. Ganz viele Knöpfe. Aha! Zentralverriegelung. Harry, kurbel schon mal die Scheiben hoch..MACHT ER VON ALLEIN! Elektrisch halt. Modern. Und der Kofferraum: wunderschön verarbeitet, so mit Zurrösen und Geheim-

fach, größer als ein MX-5 Kofferraum. Plopp, Heckklappe zu. Premiere geglückt. Ein schöner Wagen.

Am zweiten Tag Alltagsbetrieb. Erst dachte ich, ich wäre ne Mischung aus

Ulla Schmidt und Brad Pitt, so werde ich angeglotzt. Ist es die dezente

knallrote Lackierung mit Bicolorbelederung oder ist der GT doch noch ne

ganze Nummer mehr Auffaller als der Wiesel? Das kannte ich Gott sei Dank

bislang nicht.

Spaß macht er auf jeden Fall! Ich träume kurz meinen Lieblingstraum:

Der Wiesmannkombi mit Klappdach und Achtzylinder....

Also, ein bißchen dürfen die Dülmener noch an der #580 arbeiten. Aber

ich freu mich schon riesig auf mein spartanisches Schätzchen.

beste Grüße

580

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh, ein GT mit elektrischer Sitzverstellung? Soeinen hatte ich noch nie. Einer der letzten hatte zwar schon Fensterheber aber el. Sitzverstellung ist schon fast Stilbruch beim MF4. Ich mag ihn auch sehr diesen GT und Deine Eindrücke decken sich weitgehenst. Allerdings bin ich eher ein Hardcore-Bruder und ich kann Dir sagen, dass er über 240 nicht mehr leichter wird vorne. X-) Also nur Mut.

Geschrieben

....danke für Deinen Mutmacher:-))!

Ich hatte da wirklich ein wenig Scheu, weil ich mal

mit einem MF3-Kollegen mit Nadel 260 nebeneinander

die A7 langgedüst bin. Da ging die Schnauze doch schon

gewaltig nach oben:-o -daher vermutlich das "leichte" Gefühl!

beste Grüße

580

Geschrieben

Hallo 580,

gute Besserung wegen der "Bauchschmerzen". Ich hoffe, dass es nichts ernstes ist.

Vielen Dank für den Bericht. Gefahren bin ich den GT selbst noch nicht - er könnte mich aber höchstens als Roadster anfixen... ?

Ich habe aber echte Bedenken wegen all´ der vielen elektrischen Helferlein...

Das war gerade der Grund für mich so auf den MF3 "abzufahren".

Na ja, auf eine schnelle Genesung jedenfalls und bis bald.

Herzliche Grüße

#775

Geschrieben

Hallo 775,

danke für die Genesungswünsche. Also, ich hab nochmal genau nachgesehen:

Der GT ist definitiv KEIN Roadster. Geht nur mit Flex.

Im MF4 Roadster bin ich noch nicht gefahren, aber die Sitzprobe hat sich

so ähnlich angefühlt wie der jetzige Leih-GT.

Das ist wirklich ein sehr schönes Auto. Sicher auch perfekter als der MF3.

Aber - wie soll ich sagen?

Gerade daß der MF3 so schlicht und spartanisch ist, macht seine Perfektion

aus. Das Auto ist einfach perfekt um mich rumgebaut. Ich schieb den Sitz

unelektrisch vor, bis meine viel zu kurzen Beine an die Pedalen kommen,

und: ALLES paßt! In Rechtskurven stützt mich die Türe, linksrum macht das

der Mitteltunnel, die Hand fällt wie von allein auf den Gangschaltknüppel, und

die Frischluftversorgung verdient Ihren Namen im Gegensatz zu vielen

Airscarfkisten wirklich.

Also: wenn wir die für uns passende Droge gefunden haben, sind wir gegen das Anfixen immun:D

beste Grüße

580 alias 113

Geschrieben

Hallo und guten Morgen 580!

Nah dann hat es ja wohl auch wirklich was positives, das sich die 580 auch mal was Urlaub gönnt :lol: (Nur das Zieckengehabe ist lästig, nicht?)

Wir wissen ja zum Glück, dass auch der vorbei geht O:-)

Ich kann Dir aber nur zustimmen. Das herrlich schöne am MF3 ist das herrlich unkomplizierte. Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehn (ähäm...es sei den er/sie zieckt X-)).

Irgendwie ist es schön, all diesen Schnick und Schnack nicht an Bord zu haben.

Der MF4 ist da bestimmt schon was ganz anderes. In jeder Beziehung.

Gruss

TS

Geschrieben

Guten Morgen ts-bonn,

schön, daß Du wieder aus den Ferien zurück bist. Am Wochenende haben wir

mit 6 Roadstern und einem GT eine wunderschöne Tour durch Thüringen

gemacht. Ich bin so knapp zwei Stunden hinter dem GT hergefahren, das

Geblubber von dessen Herz hat schon was sehr anregendes!!

Leider habe ich mir den falschen Beruf herausgesucht, sonst würde ich

das Carport so gut zwei Meter verbreitern und auch dieses schöne Pferd in

den Stall stellen, so für lange Ausritte bei durchwachsenem Wetter.

Leider......

Aber heute ist Roadsterwetter. Und morgen auch. Und der Freitag erst...8)

beste Grüße

580

post-69096-14435328843592_thumb.jpg

post-69096-14435328846026_thumb.jpg

post-69096-14435328848448_thumb.jpg

Geschrieben

Mmmh, ja in Thüringen waren wir auch schon ein paar mal. Einfach eine wunderschöne Gegend, ohne Ampeln :lol:.

Zja, den falschen Beruf haben wir wohl beide :lol:

Was uns aber nicht vom träumen abhält. Und wer weiß was morgen oder übermorgen ist?!? :)

Heute ist zumindest Arbeit angesagt. So wie gestern und vorgestern und und bäh. Nun, nützt ja nichts. Besser wir als andere, oder nicht?!? O:-)

Hatte bisher leider nur für eine kurze Zeit einen MF3 vor mir. Wir sind beide von Dülmen weggefahren.... . Auf das Erlebnis eines MF4 freu ich mich schon. Bestimmt kann ich dann schon wieder nicht schlafen *g*.

In einer ganzen Gruppe muss es aber doch bestimmt besonders viel Spaß machen. Unheimlich wird es nur wenn man mit allen zusammen durch die Ortschaften fährt. Ich denke gerade an die Schäden durch abfallenden Putz an den Häusern, das klirren der Fensterscheiben und und und :lol:

So, jetzt muss noch was getan werden. Und evtl. so gegen keine Ahnung dreh ich noch neh Runde :-))!

Beste Grüsse zurück

TS

Geschrieben

Lieber ts-bonn,

stimmt schon, wenn die Gruppe nicht zu groß ist und die Jungs&Mädels

Gruppe fahren können, macht das riesig Spaß, die eigene Kiste mal von hinten zu hören. Und die Tunnel..:D:D

Wir halten meist so 2-300 Meter Abstand, dann kann jeder sein Ding machen und es bleibt ein bißchen Luft, um auch mal unerwartet in die Eisen steigen zu können.

Wenn die Arbeit nachläßt, können wir doch mal spontan mit der #81

den belgischen Putz prüfen!

einen schönen Feierabend, wenn er denn kommt

580

post-69096-14435328867617_thumb.jpg

Geschrieben

Schniiiief! :-(((°

so, jetzt ist Feierabend. Und irgendwie ist es jetzt zu spät um den Kurzen zu aktivieren. Zumindest hab ich jetzt für eine knappe Stunde keine Lust mehr. Und bei Dunkelheit er scheint irgendwie alles so blendend 8). Zumindest was den Gegenverkehr angeht... .

Ja, also ich (meine Gattin wenn gestattet auch) würde(n) uns sehr freuen. Kommendes We können wir nicht.

Aus schon erwähnten Grunden (Terrorarlarm X-))

Aber übernächstes We würden wir gerne den ein oder anderen Liter duch die Leitungen entsorgen :lol:

Gruss

TS

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...