Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ausfahrt Timmelsjoch / Südtirol / Stilfser Joch 14. August


Holgi348ts

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir fahren kurzfristig Donnerstag bis Sonntag ins Ötztal und wollen am Freitag, dem 14.08., die Super-Paß-Runde "Ötz-Timmelsjoch-Meran-Bormio-Stilfser Joch-Reschenpaß-Ötz" fahren. Pässe von 2.400m bis über 2.700m Seehöhe!!! :D:D:D

Stützpunkt ist in Ötz. Anreise Donnerstag. Wir fahren Sonntag zurück.

Wir würden uns über ein paar Cavallinos als Eskorte :D freuen. Bei Interesse bitte PN an mich.

Viele Grüße

Holgi.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Timmelsjoch ist geil, da waren wir vergangenes Wochenende :-))!

Viel Spaß :)

pow1DC4judI

Geschrieben

Bist Du sicher daß Du das Stilfser Joch fahren willst ? Wir sind dort mit 348,355 und Daytona vor Jahren mal gefahren. Die Aussicht war schön aber das Fahren anstrengend (im Gegensatz zu anderen Pässen).

Der 348 hat auf dem Weg nach unten in den Kehren fast ständig vorne aufgesetzt, mit dem 355 hab ich es geschafft nur 2x vorne aufzusetzen. Der Daytona hatte kein Problem mit Aufsetzen aber brauchte die komplette Straßenbreite um rumzukommen was auch nicht so der Hit ist wenn man nicht sieht ob gerade was kommt.

Geschrieben

@BrunoI

Danke für den Hinweis ! :-))!

Das ist natürlich unlustig mit dem Aufsetzen ! :-(((°

Viele Grüße

Holgi.

Geschrieben
Bist Du sicher daß Du das Stilfser Joch fahren willst ? Wir sind dort mit 348,355 und Daytona vor Jahren mal gefahren. Die Aussicht war schön aber das Fahren anstrengend (im Gegensatz zu anderen Pässen).

Der 348 hat auf dem Weg nach unten in den Kehren fast ständig vorne aufgesetzt, mit dem 355 hab ich es geschafft nur 2x vorne aufzusetzen. Der Daytona hatte kein Problem mit Aufsetzen aber brauchte die komplette Straßenbreite um rumzukommen was auch nicht so der Hit ist wenn man nicht sieht ob gerade was kommt.

Da gibt es eine Ausweichroute über den Umbrailpass. Ist zwar teilweise eng und nicht geteert aber (Ferrari-) befahrbar. Fährst einfach in das Münstertal (CH) nach Sta. Maria anstatt über Prad am Stilfserjoch. Wenn Du von der anderen Seite kommst (Bormio) biegst Du vor der Passhöhe nach Sta. Maria/Umbrailpass ab. Der Umbrailpass mündet in die Stilfserjochpassstrasse ca. 3 Km westlich der Passhöhe.

Gruss und viel Vergnügen (bin leider verhindert sonst würde ich eskortieren)

Geschrieben
Da gibt es eine Ausweichroute über den Umbrailpass. Ist zwar teilweise eng und nicht geteert aber (Ferrari-) befahrbar. Fährst einfach in das Münstertal (CH) nach Sta. Maria anstatt über Prad am Stilfserjoch. Wenn Du von der anderen Seite kommst (Bormio) biegst Du vor der Passhöhe nach Sta. Maria/Umbrailpass ab. Der Umbrailpass mündet in die Stilfserjochpassstrasse ca. 3 Km westlich der Passhöhe.

Gruss und viel Vergnügen (bin leider verhindert sonst würde ich eskortieren)

...schon notiert ! Merci beaucoup ! :-))!

Holgi.

Geschrieben
Bist Du sicher daß Du das Stilfser Joch fahren willst ? Wir sind dort mit 348,355 und Daytona vor Jahren mal gefahren. Die Aussicht war schön aber das Fahren anstrengend (im Gegensatz zu anderen Pässen).

Der 348 hat auf dem Weg nach unten in den Kehren fast ständig vorne aufgesetzt, mit dem 355 hab ich es geschafft nur 2x vorne aufzusetzen. Der Daytona hatte kein Problem mit Aufsetzen aber brauchte die komplette Straßenbreite um rumzukommen was auch nicht so der Hit ist wenn man nicht sieht ob gerade was kommt.

Du kannst auch das Stilfserjoch rauf (ohne Aufsetzer), nach Bormio runter, vor Bormio rechts über den Foscagnopass nach Livigno, zollfrei einkaufen und spriten, durch den Tunnel zum Ofenpass, über den Ofenpass ins Münstertal, Reschenpass, zurück. Ist ca. 1 1/2h länger aber 2 zusätzliche Pässe mit guter Strasse.

Gruss

Geschrieben
Du kannst auch das Stilfserjoch rauf (ohne Aufsetzer), nach Bormio runter, vor Bormio rechts über den Foscagnopass nach Livigno, zollfrei einkaufen und spriten, durch den Tunnel zum Ofenpass, über den Ofenpass ins Münstertal, Reschenpass, zurück. Ist ca. 1 1/2h länger aber 2 zusätzliche Pässe mit guter Strasse.

Gruss

Wir wollten die andere Richtung fahren:

Timmelsjoch--über Meran--Richtung Sondrio--Passo Di Gavia--Bormio--Stilfser Joch--Reschenpaß

Ist das F348-tauglich ???:???:

Die Ausweichroute wäre dann über den Umbrailpaß / Schweiz / Reschenpaß ???

Grüße

Holgi.

Geschrieben

Start gegen 10 Uhr Freitag, 14.08.09

am Hotel Seerose, www.seerose.at im Ötztal / Piburger See

Holgi.

Geschrieben

Lieber Admin,

könntest du bitte den Titel dieses Beitrages #9 editieren: es muß natürlich CAVALLINOS heißen, Tippfehler.:oops::oops:

Danke.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Holgi348ts,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wir wollten die andere Richtung fahren:

Timmelsjoch--über Meran--Richtung Sondrio--Passo Di Gavia--Bormio--Stilfser Joch--Reschenpaß

Ist das F348-tauglich ???:???:

Die Ausweichroute wäre dann über den Umbrailpaß / Schweiz / Reschenpaß ???

Grüße

Holgi.

Der Gaviapass ist teilweise sehr eng und Du riskierst längere Rückwärtsfahrten (je nach Fahreignung des Gegenverkehrs). Alternativ kannst Du über den Tonale nach Edolo, Aprica, Veltlin, Bormio (mach ich mehrmals im Jahr). Ich möchte Dir die Vorfreude nicht nehmen aber das Wochenende um den 15.08. ist in Italien die Hauptferienzeit ("Feragosto") und jeder der etwas Fahrbares besitzt ist auf der Strasse anzutreffen.

Gruss

Geschrieben

Hallo Holgi348ts,... hat's geklappt am Gavia/Umbrail und Timmelsjoch? Bilder? Bin am Wochenende über den Reschen gefahren, - der Verkehr war horrend!

Gruss Pach

Geschrieben

die beschriebene Tour (nebst Livigno-Ofenpass Schlenker) ist normalerweise eine 3 Tagesfahrt mit 2 Übernachtungen entlang der Strecke - am besten vor dem 15.Juli oder nach dem 01. September :wink:

Geschrieben
die beschriebene Tour (nebst Livigno-Ofenpass Schlenker) ist normalerweise eine 3 Tagesfahrt mit 2 Übernachtungen entlang der Strecke - am besten vor dem 15.Juli oder nach dem 01. September :wink:

Ja, wäre zu krass gewesen, auch noch Stilfser Joch zu fahren, auch wegen der Streckenbeschaffenheit. Aber die oben beschriebene Runde geht mit ein bißchen Leidenschaft locker an einem Tag.

Samstag dann Kaunertal bis hoch zum Gletscher auf 2750m mit dem Ferrari--megag... ! X-)X-)X-)

Holgi.

Geschrieben

@all

danke für die Tips. :-))!

Schade dass wir keinen begeistern konnten, kurzfristig dabei zu sein. Vielleicht bei der nächsten Tour. :lol:

Holgi.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...