Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 911 "SC" Sport Classic


OktanKahn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

koennte man mal den Threadtitel aendern?

"Porsche Neuheiten auf der IAA" oder so?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 198
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also optisch gefällt mir der Sport Classic ja sehr gut.

Abe der Preis ist heftig.... sehr heftig. Über 200k € für "nur" 408PS... also ich hätte da zumindest einen anderen Motor mit etwas mehr Dampf eingepflanzt und nicht nur ein leicht überarbeitetes Carrera S Aggregat.

Jedoch wird dieser Porsche wohl weniger auf Rennstrecken anzutreffen sein als im Hafen von Monaco, San Tropez etc... und da ist die Leistung ja nicht so wichtig und der Preis ist auch egal... hauptsache man gehört zu den wenigen die einen dieser streng limitierten Modelle haben. So vermute ich mal werden die 250 Exemplare schon vor Ende der IAA alle verkauft sein, wenn sie es denn nicht schon jetzt sind.

Geschrieben

ob so ein Auto jetzt 408 oder 450 PS hat, ist das wirklich so wichtig? Racer sollen GT3 (RS) kaufen, dazu gibt es doch gar keine Alternative wenn´s ein Porsche werden soll. Der Bürzel mag zwar schön sein, aber so effizient wie ein richtiges Leitwerk ist er nie und nimmer. Kritisieren sollte man eher dass man die bezaubernden Aussendetails nur zusammen mit der wirklich kaum sinnvoll zu nennenden Überkomplettbelederung bekommt. Ich würde mal vermuten dass allein der innere Firlefanz ca. 25.000 Euro des Gesamtpreises ausmacht. Aber Paket ist halt Paket. Wobei, wie man Porsche kennt, als Sonderwunsch gegen Aufpreis kann man sicher das eine oder andere unnütze Detail weglassen ;)

Geschrieben

Die Optik überzeugt mich komplett, der Preis ist völlig daneben.

Toll finde ich, dass der Wagen sich optisch vom Serien 997 deutlich unterscheidet.

Meine Kalkulation hätte so ausgesehen: Auto + Extras + 15% lim edt Bonus, fertig ist die Laube. Ich hoffe mal, dass sich Porsche da nicht verkalkuliert, das Geld sitzt der, durchaus leidensfähigen, Kundschaft nicht mehr so locker.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es ab Modelljahr 2011 dann Flechtleder und Bürzel bei Porsche Exclusive gibt.

Für den Porsche Sammler, der schon alles hat, ist der wagen sicherlich ein must-have.

Alle anderen können den Kopf schütteln.....mich eingeschlossen.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

brobox: "Racer" kaufen sich eigentlich keinen Limited.

In der Tat ist der "Buerzel" aerodynamisch sicher Welten unterlegen zu dem,

was auf einen GT3 RS/Cup geschraubt wird.

Sammlerstueck! Punktaus. Und dafuer sehr gelungen. :-))!

Geschrieben

naja - wenn ich mir einen normalen carerra s so weit ausstatte, dass er annähernd die ausstattung des SC hat, dann bin ich auch schnell bei 160 000 - jetzt mal die 15% drauf und man ist knapp vor den 180 000!

Geschrieben
Die Rückleuchten kosten aber nachher in der Serie extra, wird man also bestimmt nicht an allzuvielen 911ern sehen.

Um genau zu sein, kosten sie 505,75€ und sind ab November bestellbar.

Achja und zwei Dinge gefallen mir am Sport Classic nicht, nämlich einmal diese Rückleuchten und zum anderen die Felgen, die ich finde, einfach nicht zum aktuellen 911 passen. Werde mir dann auf der IAA das Wägelchen mal genauer anschauen. :)

Geschrieben

Unser PZ bekommt zwei Stück und die sind bereits vergriffen...

Ich finde dir Rückleuchten richtig geil.

Es gibt nichts was mir an dem Auto nicht zu 100% gefällt.

Abgesehen vom Preis ein richtig geiles Auto.

EDIT: Porsche verlangt auch 700 Euro, damit man sein Auto überhaupt in Stuttgart abholen darf ;)

Verrückte Welt

Geschrieben
Wobei, wie man Porsche kennt, als Sonderwunsch gegen Aufpreis kann man sicher das eine oder andere unnütze Detail weglassen ;)
Dann kennst Du Porsche offenbar nicht gut genug....

Es wird eine eigens für dieses Modell angefertigte Liste mit äußerst wenigen Optionen geben (wenn's hoch kommt, wird's eine Handvoll sein) und darüber hinaus wird es keine Änderungsmöglichkeiten geben. Der einzige Mensch, der es vielleicht schaffen könnte, wäre Jerry Seinfeld, als besonders geschätzter Kunde des Hauses...

Dem Mythos, für genug Kleingeld könne man bei Porsche sehr vieles bekommen, steht schon lange die Realität entgegen. Alle Sonderwünsche müssen sich auf irgend eine Weise auf die X-Codes der Aufpreislisten herunterbrechen lassen, sonst heißt es strikt "No". Und selbst das ist immer ein fürchterliches Gezerre. Man bekommt ja heute bei der Neuwagenbestellung nicht mal einen speziellen Reifenwunsch erfüllt (es sei denn, das PZ tauscht die Reifen bei der Fahrzeugaufbereitung auf eigene Kosten), obwohl das Werk drei Marken als Lieferanten hat.

Geschrieben

Fuchsfelgen, wie verflucht geil ist das denn :D:-))!

Das Auto ist der Wahnsinn, allerdings wirklich viel zu teuer. Man müsste schon ordentlich was am Helm haben es zu kaufen O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo OktanKahn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Fuchsfelgen, wie verflucht geil ist das denn :D:-))!

Das Auto ist der Wahnsinn, allerdings wirklich viel zu teuer. Man müsste schon ordentlich was am Helm haben es zu kaufen O:-)

:D an dem fehlts bei mir nicht... mir fehlt die Kohle...!! :cry:

Geschrieben

aber es tauchen immer wieder mal Autos Auf die es so eigentlich nicht geben konnte. Neulich erst gesehen, ein 997 GT3 RS in schwarz mit gelben Rädern, Schriftzügen usw., angeblich alles ab Werk.

Aber ich will mich da nicht streiten, bin bei Porsche nicht mal D-Kunde.

Geschrieben

@Stefan:

dir trau ich zu, dass du demnächst trotzdem einen fährst *Fg

Geschrieben
aber es tauchen immer wieder mal Autos Auf die es so eigentlich nicht geben konnte. Neulich erst gesehen, ein 997 GT3 RS in schwarz mit gelben Rädern, Schriftzügen usw., angeblich alles ab Werk.

Aber ich will mich da nicht streiten, bin bei Porsche nicht mal D-Kunde.

Hab letztens auch einen in Schwarz mit grauem Schriftzug gesehen und dass es mehrere in Weiß mit schwarzem Schriftzug gibt ist ja kein Geheimniss mehr. Ich denke aber, dass sich gewisse Extras ändern lassen; wie extrem allerdings weiß ich nicht. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass wenn man sagt, man hätte einen SC gerne in weiß mit SC Schriftzug und bietet 100.000 mehr, dann werden die wohl kaum Nein sagen. Wird der Wagen nicht sowieso von Exclusive Abteilung gebaut?

Geschrieben

Die "Exclusive Abteilung" (hervorgegangen aus der ehemaligen Reparaturabteilung) ist schon lange keine "Abteilung" mehr, vielmehr ein eigenständiger Unternehmenszweig. Die kaufen(!) die Fahrzeuge von der Porsche AG, bauen sie dann entsprechend auf bzw. um und verkaufen sie dann an den Auftraggeber.

Gutes Geld verdient man prinzipiell damit, daß man eine einmal getätigte Entwicklung, sei es ein Produkt oder eine Fertigungstechnik, mehrmals in gleicher Form nutzt und verkauft anstatt jedesmal etwas neu entwickelt und durchrechnet. Dementsprechend müssen sich alle Sonderwünsche, die ein Kunde haben mag, in irgendeiner Form in den Bestell-Codes wiederfinden. Lassen sie sich nicht aus irgendeinem Bestell-Code ableiten, ist es egal, wieviel der Kunde bietet: es heißt "Nein". Denn hinter jedem Bestell-Code steht eine exakt bekannte Kostenstruktur und Fehlkalkulationen (die bei Sonderfertigungen als Risiko immer gegenwärtig sind - auch wenn man sich das als einzelne Person kaum vorstellen mag), lassen sich auf diese Weise komplett ausschliessen.

Beispiele:

Für die Lackierung der Felgen gibt es bei Exclusive grundsätzlich einen Bestell-Code. Wer hierbei nun eine andere Farbe als diejenigen aus der bestehenden Auswahl möchte, hat deshalb gute Chancen. Solange die Farbe ohne Probleme gebrauchsfertig beschafft werden kann.

Wer die breiten Kotflügel mitsamt der breiten Hinterachs-Spur der Carrera 4 Modelle an seinem Carrera 2 haben möchte, hat keine Chancen. Selbst das rote Leuchtband der Vierradmodelle wird man nicht an seinem Carrera 2 verbaut bekommen (es sei denn, das PZ erledigt das lokal, werksseitig ist es aber definitiv ausgeschlossen).

Die Lackierung der PCM-Blende ist in bestimmten Farben möglich, dafür gibt es einen Bestell-Code. Deshalb kann auf Wunsch auch jede andere Farbe aufgetragen werden. Solange sie bereits irgendwo existiert und demzufolge gebrauchsfertig beschafft werden kann.... Wer hingegen extra eine seidenmatte Farbe angemischt haben möchte, die z.B. dem Farbton des umgebenden Leders entspricht, erhält eine Abfuhr. Weil die Farbe noch nirgends existiert.

Genauso wurde meiner persönlichen Idealvorstellung eines Porsche, nämlich eines GT3 im Kleid eines Carrera S, bislang eine strikte Abfuhr erteilt. Dabei wurde nichtmal über Kosten gesprochen... es war ein grundsätzliches "Nein".

Da aber Porsche natürlich möglichst viele Sonderwünsche erfüllen möchte (schließlich ist es ein Geschäft), bleibt nur der Weg, den viele Leute so sehr verurteilen: Nämlich alle möglichen Ideen auf ihre Mehrfach-Verkäuflichkeit hin abzuklopfen, sie dann in klar definierte Bestell-Codes zu fassen und damit letztlich ellenlange Aufpreislisten zu schaffen.... Selbst hier bei CP werden ja die seitenlangen Optionslisten von Porsche (die inzwischen schon das Ausmaß ganzer Hefte angenommen haben) mitunter heftig kritisiert. Sie haben aber ihre Ursache in genau den oben geschilderten Gründen: auch mit (oder besser trotz) Sonderwünschen gutes Geld verdienen zu können und vor allem Risiken in den Kalkulationen auszuschliessen.

Geschrieben
Fuchsfelgen, wie verflucht geil ist das denn :D:-))!

Das Auto ist der Wahnsinn, allerdings wirklich viel zu teuer. Man müsste schon ordentlich was am Helm haben es zu kaufen O:-)

Auch gut Deutsch.... deine Bestellung ist bereits raus :D

Geschrieben
Die "Exclusive Abteilung" (hervorgegangen aus der ehemaligen Reparaturabteilung) ist schon lange keine "Abteilung" mehr, vielmehr ein eigenständiger Unternehmenszweig. Die kaufen(!) die Fahrzeuge von der Porsche AG, bauen sie dann entsprechend auf bzw. um und verkaufen sie dann an den Auftraggeber.

Gutes Geld verdient man prinzipiell damit, daß man eine einmal getätigte Entwicklung, sei es ein Produkt oder eine Fertigungstechnik, mehrmals in gleicher Form nutzt und verkauft anstatt jedesmal etwas neu entwickelt und durchrechnet. Dementsprechend müssen sich alle Sonderwünsche, die ein Kunde haben mag, in irgendeiner Form in den Bestell-Codes wiederfinden. Lassen sie sich nicht aus irgendeinem Bestell-Code ableiten, ist es egal, wieviel der Kunde bietet: es heißt "Nein". Denn hinter jedem Bestell-Code steht eine exakt bekannte Kostenstruktur und Fehlkalkulationen (die bei Sonderfertigungen als Risiko immer gegenwärtig sind - auch wenn man sich das als einzelne Person kaum vorstellen mag), lassen sich auf diese Weise komplett ausschliessen.

Beispiele:

Für die Lackierung der Felgen gibt es bei Exclusive grundsätzlich einen Bestell-Code. Wer hierbei nun eine andere Farbe als diejenigen aus der bestehenden Auswahl möchte, hat deshalb gute Chancen. Solange die Farbe ohne Probleme gebrauchsfertig beschafft werden kann.

Wer die breiten Kotflügel mitsamt der breiten Hinterachs-Spur der Carrera 4 Modelle an seinem Carrera 2 haben möchte, hat keine Chancen. Selbst das rote Leuchtband der Vierradmodelle wird man nicht an seinem Carrera 2 verbaut bekommen (es sei denn, das PZ erledigt das lokal, werksseitig ist es aber definitiv ausgeschlossen).

Die Lackierung der PCM-Blende ist in bestimmten Farben möglich, dafür gibt es einen Bestell-Code. Deshalb kann auf Wunsch auch jede andere Farbe aufgetragen werden. Solange sie bereits irgendwo existiert und demzufolge gebrauchsfertig beschafft werden kann.... Wer hingegen extra eine seidenmatte Farbe angemischt haben möchte, die z.B. dem Farbton des umgebenden Leders entspricht, erhält eine Abfuhr. Weil die Farbe noch nirgends existiert.

Genauso wurde meiner persönlichen Idealvorstellung eines Porsche, nämlich eines GT3 im Kleid eines Carrera S, bislang eine strikte Abfuhr erteilt. Dabei wurde nichtmal über Kosten gesprochen... es war ein grundsätzliches "Nein".

Da aber Porsche natürlich möglichst viele Sonderwünsche erfüllen möchte (schließlich ist es ein Geschäft), bleibt nur der Weg, den viele Leute so sehr verurteilen: Nämlich alle möglichen Ideen auf ihre Mehrfach-Verkäuflichkeit hin abzuklopfen, sie dann in klar definierte Bestell-Codes zu fassen und damit letztlich ellenlange Aufpreislisten zu schaffen.... Selbst hier bei CP werden ja die seitenlangen Optionslisten von Porsche (die inzwischen schon das Ausmaß ganzer Hefte angenommen haben) mitunter heftig kritisiert. Sie haben aber ihre Ursache in genau den oben geschilderten Gründen: auch mit (oder besser trotz) Sonderwünschen gutes Geld verdienen zu können und vor allem Risiken in den Kalkulationen auszuschliessen.

Genial erklärt und super Info. :-))!

Leider darf ich dich nicht schon wieder bewerten....X-)

Geschrieben

dann warten wir mal ab welche Sonderausstattungen für den SC angeboten werden. Ich tippe mal auf:

-PDK

-Streifen Entfall

-alternative Innenfarbe schwarz

-Aussenfarbe aus dem restlichen aktuellen Angebot

Was es ganz bestimmt nicht geben wird, bzw. dem Sondermodell seinen Charakter nehmen würde, wäre

-Schiebedach

-andere Räder

-Entfall "Bürzel"

Geschrieben
dann warten wir mal ab welche Sonderausstattungen für den SC angeboten werden. Ich tippe mal auf:

-PDK

-Streifen Entfall

-alternative Innenfarbe schwarz

-Aussenfarbe aus dem restlichen aktuellen Angebot

Was es ganz bestimmt nicht geben wird, bzw. dem Sondermodell seinen Charakter nehmen würde, wäre

-Schiebedach

-andere Räder

-Entfall "Bürzel"

PDK gibt es meines Wissens nach nicht. Die Streifen mußt Du wenn dann selbst mit einem Fön entfernen und andere Farben innen wie außen würden dem Sondermodell komplett die Identifikation nehmen, insofern wird es hier sicher keine Wahlmöglichkeit geben. :wink2:

Geschrieben

... eines finde ich etwas verwunderlich....

wenn micht nicht alles täuscht steht beim SC auf der Seite formschön geprägt auf einer Plakette das vielsagende Wort "Manufaktur"...

da Motor,Karosserie etc. ja aus dem Serienprogramm stammen ist der Aspekt des "manufacturing" also allein auf die Front-Heck anbauteile gerichtet.

Zumal ich nicht glaube das ein Karosseriebauer den Double-Bouble mit Hand ausdengelt...

Das heißt das manufacturing reduziert sich auf die "Porsche Exclusive" Teile,

da die jedoch in selbiger ausführung auch für die Serienelfer erhältlich sind ist eine Beudeutung im heute gebräuchlichen Sinn ebenfalls nicht belegbar...

Dann bleibt nur noch ein "Motiv" für den Begriff Manufaktur ,nämlich die große einbringung von Individuellen Wünschen der Kunden....aber auch das scheint nicht gegeben zu sein.

Was will uns die Plakette dan wohl sagen?

Das wir hier ein seltnes,bildhübsches,ausergewöhnliches und exorbitant teures Fahrzeug haben....

...zutreffender fände ich da "Limited Edition"...

Oder kann mir jemand erklären was uns die Herren mit der Plakette verdeutlichen wollen.

Mit besten Grüßen

mdw95

der sich das Facelift kauft wenn die Fuchsfelgen und der Entenbürzel erhältlich ist...

Geschrieben

Für mich ist dieses hellgrau nicht unbedingt stilprägend. Ich kann mir den SC auch in indischrot, silber metallic oder signalgrün vorstellen. Und wie mdw95 schon sagt, welche Berechtigung hat "Manufaktur" wenn Porsche nicht mal in der Lage ist, eine andere Farbe zu lackieren und/oder ab Werk die Längsstreifen nicht aufzubringen. Bei den Design Editionen 1/2 für Cayman und Boxster machte die Farbbeschränkung und die obligatorische Beklebung Sinn, da sonst an dem Auto nichts einzigartig war, aber beim SC wird die Besonderheit nicht durch die Farbe erzeugt.

Noch was anderes, was haltet ihr von folgender Spekulation: Kurz vor der IAA (ersatzweise Genf) 2011 legt Porsche das Sondermodell "40 Jahre Carrera RS" auf, mit GT3 (RS)-Technik, Fuchspellen, Entenbürzel, Farbe weiss mit grüner oder roter Seitenbeklebung "Carrera RS" und grünen bzw. roten Felgensternen, limitiert auf 400 Exemplare, Preis 280.000 Euro

Geschrieben

Wieso 2011? Wenn dann 2013 :wink: Und bis dahin steckt dann auch die nächste Generation 911 drunter.

Geschrieben

der erste RS wurde 1972 und 1973 gebaut, ich muss mal recherchieren wann der erstmals vorgestellt wurde. Aber selbst Genf 2012 könnte als krönender Abschluss der Baureihe 997 mit einem RS-Gedenk-Sondermodell noch funktionieren.

edit: Präsentation war Oktober (Paris) 1972, ganze drei Jahre wird der 997 wohl nicht mehr laufen. Aber die Vorstellung eines Retro-RS gefällt mir trotzdem sehr gut.

Geschrieben

Gut sieht er ja auch aus, aber der Preis ist ja schon wie gesagt etwas zu hoch. Besonders die Fuchs-Felgen sind Top.

Geschrieben
Die "Exclusive Abteilung" (hervorgegangen aus der ehemaligen Reparaturabteilung) ist schon lange keine "Abteilung" mehr, vielmehr ein eigenständiger Unternehmenszweig. Die kaufen(!) die Fahrzeuge von der Porsche AG, bauen sie dann entsprechend auf bzw. um und verkaufen sie dann an den Auftraggeber.

Klasse, danke für dieses Insider-Wissen! :-))!

Da kann ich gleich mal eine Frage hinten an hängen, die Du bestimmt auch beantworten kannst. Bis vor ca. 18 Monaten konnte man auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge bei der Exclusive Abteilung Aufträge erteilen. So konnte man sogar für 993er Lenkrad/Schaltknauf/Handbremse nach Wunschfarbe neu beziehen und prägen lassen.

Seit 18 Monaten ist das leider nicht mehr möglich, egal wie viel VitaminB oder wie viel Geld man dafür in die Hand nimmt, die Exclusive-Abteilung darf nicht mehr. Hast Du eine Idee, was hinter dieser Entscheidung steckt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...