Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 911 "SC" Sport Classic


OktanKahn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Optisch sehr schön aber preislich einfach eine Frechheit, mann sollte sich da z.b. mal ein Beispiel bei Ferrari mit dem Scuderia 16M nehmen...

Mit Frechheit hat das meiner Meinung nach nichts zu Tun. Es gibt Kunden die wollen Exklusivität zu einem "überhöhten" Preis.

Wenn es Nachfrage nach solch einem Produkt gibt (und dessen bin ich mir sicher) spricht doch nichts dagegen wenn ein Hersteller diese Bedürfnisse befriedigt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 198
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Felgen und die Farbe sind sehr schön!:-))!

Die restlichen Extras.. naja , wer es braucht.

aber verkaufen wird er sich der Sport-Classic (den Namen find ich immer noch doof!)

Gruss, Andreas

Geschrieben

Kaufen, "eintuppern" und in 30 Jahren mal wieder hervorkramen, dafür wurde dieses Fahrzeug entwickelt. Ich denke nicht, dass die meisten von denen richtig gefahren werden.

Geschrieben

Hervorragende Idee der Porsche Marketingsabteilung. Ein Testballon ob es genug Leute gibt die für aufgehübschte 911'er exorbitante Preise bei geringen Stückzahlen kaufen, wenn man ordentlich auf den Retro Knopf drückt und Erinnerungen an Wertsteigerungen alter 2.7 Modelle wachruft.

Falls sich alle 250 Exemplare lostreten lassen, können wir uns in spätestens 2 Jahren auf das nächste super exklusive 911'er Modell freuen. :D

Geschrieben
@Daniel:

sag bloss du schickst deinen Paps wieder auf Schnäppchenfang?

Soll ich vorbei kommen und ihn überzeugen? *Fg

Der Klang des Wagens ist ja mal göttlich!

Da sagst du was :wink:

Ich glaub da müsste man nicht viel überzeugen.

Geschrieben

Für einen wie mich, den technische Errungenschaften und die allerneuesten Designtrends meistens enttäuschen oder langweilen ist dieses Auto eine Offenbarung. OK, der Aufpreis ist heftig, aber es wird mindestens 500 Porschefans geben die das nicht juckt und die sich wie ich an Designschmankerln wie dem Double-Bouble Dach, den Fuchs-Design-Felgen oder dem Entenbürzel ergötzen. Das Auto ist eine tolle Idee und wird ein Selbstläufer. Der wird so gut laufen dass man damit rechnen muss dass zumindest Fuchs-Räder und Entenbürzel bald ganz normal in der Aufpreisliste stehen.

Geschrieben

Mir gefällt der Wagen auch sehr gut.

Der einzige Kritikpunkt sind die Heckleuchten, da gefallen mir die Normalen deutlich besser :wink:

Geschrieben

@netburner

mit diesem Vergleich meinte ich den Unterschied in Relation zum Preis.

der Scuderia kostet meines wissens nach um die 210TEUR der ScuderiaSpider 240TEUR hier ist jedoch vieles an Bord was auch beim Scuderia Aufpreis kostet. Und der Spider Faktor, sowie eine Limitierung (glaube 299 Stk.)

ein Aufschlag von 50% in dieser Preisliga für Änderungen die eigentlich Relativ Kostengünstig sind finde ich übertrieben...

Das es verkauft wird ist wohl logisch...darüber braucht man nicht zu diskutieren...

Dennoch muss ich sagen schröpft Porsche seine Kunden teilweiße sehr... als beispiel ist beim Neuen Turbo das Chrono-Paket... aus den 1xxx.-€ wurden 4xxx.-€ weil das Chronopaket AUSSCHLIESSLICH mit PADM erhältlich ist.

Solange Menschen wie wir die Preise bezahlen wird sich natürlich auch nichts ändern, aber unverschämt finden darf man es ja wohl...auch wenn man es trotzdem kauft.:oops:

Gruß

mdw95

P.S. sollte die Ferrari angaben nicht 100% korekkt sein bitte ich um entschuldigung hatte sie nur so im Kopf...

Geschrieben

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Auto wirklich so ein Selbstläufer wird. An eine Preissteigerung glaube ich erst recht nicht.

Limitierte Sondermodelle gabs ja schon immer bei Porsche, aber an so einen extremen Aufpreis bei praktisch unveränderter Technik kann ich mich nicht wirklich erinnern.

Geschrieben

Würde der SC nur 50000 Euro Aufpreis kosten wären die 250 Autos innerhalb des heutigen Tages verkauft und Spekulanten würden die 50000 Euro einsacken die Porsche jetzt zusätzlich verdient.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo OktanKahn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mich hat ein standard 11er noch nie so überzeugt wie dieser. Wirklich toller Wagen :-))!

Über den Preis wurde schon genug geschrieben :-o

MfG Olli

Geschrieben

Klasse finde ich dass es die Kiste nur mit handgerührten 6 Gängen gibt. PDK mag ja toll sein, aber der direkten Draht ins Getriebe vermittelt halt nur eine konventionelle Handschaltung.

Was die Streifen betrifft, die gefallen mir auch nicht so gut. Passender hätte ich Türschriftzüge "Carrera SC" gefunden.

Geschrieben
Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Auto wirklich so ein Selbstläufer wird. An eine Preissteigerung glaube ich erst recht nicht.

Limitierte Sondermodelle gabs ja schon immer bei Porsche, aber an so einen extremen Aufpreis bei praktisch unveränderter Technik kann ich mich nicht wirklich erinnern.

Das letzte 911 Sondermodell war auch ein Ladenhüter. Allerdings lag das nicht an der Kundennachfrage, die gab es tatsächlich. Vielmehr lag es an Porsche selbst. Denn den PZ wurde ein Koppelgeschäft aufs Auge gedrückt: für jedes Sondermodell, das ein PZ bestellen wollte und über das Demo-Fahrzeug hinausging, mußte auch ein zu dem Zeitpunkt gerade sehr schwer verkäufliches Boxster-Modell hinzugenommen werden. Man stelle sich also vor, ein PZ verkauft drei Sondermodelle des 911 und hat, statt eines Gewinns, 2 zusätzlich zu verkaufende Boxster-Modelle auf dem Hof stehen... Da war es absolut nachvollziehbar, daß sich das Interesse der PZ am Verkauf des Sondermodells in sehr engen Grenzen hielt.
Geschrieben

Seltsame Verkaufspolitik.

Sprich: PZ bekommt EIN Exemplar als Demomodell und jedes weitere Sondermodell, welches ein Kunde gekauft und damit bestellt hat, musste um einen Boxsterkauf durch das PZ "ergänzt" werden?

Geschrieben

So ist es. Wobei der Begriff "mußte" in der Verkäufer-Sprache mit "dringendst nahegelegt" umschrieben werden sollte... :wink: Und solche Praktiken sind garnicht mal so selten.

Das Demo-Fahrzeug ist im Preis für den Händler deutlich reduziert. Dafür muß es aber auch (vertraglich gesichert) für eine bestimmte Zeit gehalten werden und darf z.B. erst 6 Monate später verkauft werden.

Geschrieben

Ihr meint das 996-Sondermodell "40 Jahre 911"? Den fand ich eher nichtssagend, silbermetallic + Chromfelgen war auch nicht der Hit. Ganz davon abgesehen dass der 997 vor der Tür stand. Das 997 US-Sondermodell "Club Coupe" ist hingegen wohl sehr gut angenommen worden.

Geschrieben
Ihr meint das 996-Sondermodell "40 Jahre 911"? Den fand ich eher nichtssagend, silbermetallic + Chromfelgen war auch nicht der Hit. Ganz davon abgesehen dass der 997 vor der Tür stand. Das 997 US-Sondermodell "Club Coupe" ist hingegen wohl sehr gut angenommen worden.

Erstens waren es keine Chromfelgen, es waren kugelgestrahlte Felgen. Also das blanke Felgenmaterial.

Davon abgesehen, genau dieses 40-Jahre Modell meinte ich zuvor...

Zweitens, die 50 Exemplare des Club Coupé wurden erst dann gebaut, als der Porsche Club in den USA alle Fahrzeuge restlos verkauft hatte. Da war aber auch der Porsche Club der Auftraggeber und stand für das Risiko ein (die Fahrzeuge wurden ausschließlich an Club-Mitglieder verkauft). Das ist der Unterschied zu den von Porsche selbst initiierten Sondermodellen.

Geschrieben

irgendwie schon komisch diese Sondermodellflut....

Boxster RS 60 Spyder, Cayman S Sport, Cayman Porsche Design Edition 2,

Cayenne Porsche Design Edition 3, und jetzt der Sport Classic....

schon ne ganze Menge wenn ihr mich fragt....

gruß

mdw95

...das sind nur die die es noch zukaufen gab seit es meinen gibt...also 08/08

Geschrieben

Aber wir sind uns darüber einig dass der Sport Classic gegenüber dem 40-Jahre-911 das deutlich interessantere Angebot darstellt, oder? Das 40 J.-Sondermodell kam eher wie eine Abverkaufshilfe rüber, das kann man vom SC nicht behaupten, der 997 ist ja gerade frisch renoviert. Wenn dazu dann noch Zwangsboxster geordert werden mussten wird natürlich noch klarer weshalb der 40-Jahre kaum wahrgenommen wurde.

Geschrieben
Aber wir sind uns darüber einig dass der Sport Classic gegenüber dem 40-Jahre-911 das deutlich interessantere Angebot darstellt, oder?

das ist wohl war...:-))!:-))!

ein Sahnestück ist der Sport Classic schon...:D

*FuchsfelgenundEntenbürzelhabenwill*

Das 40 J.-Sondermodell kam eher wie eine Abverkaufshilfe rüber, das kann man vom SC nicht behaupten,

wer weiß vielleicht hat Porsche ja noch zu viele X51 Kits rumliegen.... ;-)

Gruß

mdw95

Geschrieben

mit diesem Vergleich meinte ich den Unterschied in Relation zum Preis.

der Scuderia kostet meines wissens nach um die 210TEUR der ScuderiaSpider 240TEUR hier ist jedoch vieles an Bord was auch beim Scuderia Aufpreis kostet. Und der Spider Faktor, sowie eine Limitierung (glaube 299 Stk.)

Die Entschuldigung am Ende deines Postings hab ich gelesen, das nur schon vorab. Aber 30TEUR nur für den Spider-Faktor und die Limitierung auf 499 Stück, die niemand nachhalten kann, weil es keine Durchnummerierung gibt (Ferrari ist nicht unbedingt dafür bekannt, Limitierungen einzuhalten), finde ich persönlich auch schon reichlich, wenn man es in Relation zu einem normalen F430 Spider sieht umso mehr.

Aber gut, der 911 Sport Classic wird seine Kunden finden und ich werd ihn mir auf der IAA mit brobox in allen Details anschauen, gell Lutz? :)

Geschrieben

Jawoll! Der Sport Classic ist mein Elfer, auch wenn uns noch 200.000 Euro trennen.

Wobei ich mir sicher bin dass man spätestens in einem Jahr die beiden schönsten Details, die Fuchsräder und den Entenbürzel, auch einzeln zum normalen 911er dazubestellen kann. Der ausfahrbare Serienspoiler ist im aktivierten Zustand optisch unbefriedigend, da kommt der Bürzel deutlich besser. Die Leitwerke von letztem GT2 und aktuellen GT3, vor allem GT3 RS, sind mir ein wenig zu zerklüftet und monströs. Geht sicher nicht wenigen Herren über 30 ähnlich.

Ich habe das sichere Gefühl, die Motorhaube wird relativ vielen SC Eignern sehr bald kaputtgehen, falls sich Porsche weigert den Bürzeldeckel ohne Nachweis einer Fahrgestellnummer als Ersatzteil zu liefern. Notfalls werden Tuner sehr bald auf diesen fahrenden Zug aufspringen.

Geschrieben

Jetzt freu ich mich noch mehr auf die IAA! :-))!

Ich find den Sport Classic einfach klasse, das Design belebt auch die Gene des 997 wieder, beim 996 mit den Spiegelei-Scheinwerfern hätte sowas einfach nicht ausgesehen. :wink:

Geschrieben

Nach eingehender Betrachtung muss ich schon sagen: Das ist ein richtiger Porsche fürs Herz.

Die Modellpolitik von Porsche beim 997.2 ist schon ziemlich große Klasse!

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Gefällt mir "recht" gut. Wobei ich zugeben muss, dass mich die Optik eher an Ruf, als an Porsche erinnert. (996 RGT gab es auch mit Entenbürzel)

Andererseits...

Hätten sie die schmalle Karrosse des Carrera S genommen, Felgen und Bürzel drauf und den GT3 Motor rein... hätte er mir besser gefallen. :-(((°

Seine Käufer wird er sicher finden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...