Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nervastella Concept - Magnetachse?


Gast Hagen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte mal Kurz ein Concept-Car ansprechen. Genannt "Nervastella". Designed von Adil Benwadih.

Es beinhaltet die Idee der Magnetachse. In der Studie schön zu sehen:

nervastella-concept_jgFEz_5965.jpg

Meine Frage, hat so ein System Zukunft? Denn physikalisch realisierbar wäre es sicherlich irgendwann, wnen nicht sogar heute.

Unebenheiten würden zu 100% geschluckt werden und ein Quantensprung in Bezug auf den Fahrqualität wäre das Ergebnis.

Irgendwie faszinierend...

:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Geil aussehen tut es ja jetzt schon, aber ich glaube ich hätte zu viel angst dass mir die Reifen wegfliegen, aber versuchen würde ich das gerne mal!

Geschrieben

Ich glaube ein Problem gäbe es (natürlich weiß ich es nicht), wenn viele solcher Autos auf einem Haufen sind, sodass sich die Magnetfelder gegenseitig beeinflussen.

Geschrieben

Für Leute mit Herzschrittmacher wäre die Benutzung dieses Autos wahrscheinlich tödlich.

Geschrieben

Wenn man technisch so weit wäre die Reifen "schweben" zu lassen, warum dann nicht gleich das ganze Auto? :???:

Wer braucht dann noch Reifen? O:-)

Geschrieben

Bei entsprechend magnetischer Fahrbahn düfte das gehen, siehe Transrapid. Aber die Bremswege... :-o

Geschrieben
Bei entsprechend magnetischer Fahrbahn düfte das gehen, siehe Transrapid. Aber die Bremswege... :-o

Bei Vollbremsung wird einfach positiv gepolt und ZACK! klebt das ding ohne weiteren Weg an der Strasse :D

Mal abgesehen davon das den Insassen die Eingeweide oben rauskommen würden :D

Geschrieben
Wenn man technisch so weit wäre die Reifen "schweben" zu lassen, warum dann nicht gleich das ganze Auto? :???:

Wer braucht dann noch Reifen? O:-)

Das dachte ich mir auch schon, allerdings würde das auch eine passende Straße erfordern

Geschrieben

Aber wie könnte man denn dann noch driften?? Geht ja gar net:evil:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Hagen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Warum nicht? Mit dem Auto geht das schon noch glaub ich. Die Achsen werden halt nur magnetisch auf Distanz gehalten aber man kann damit ja normal fahren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein, dass wird so nie klappen ;) Selbst wenn sich beide Reifen magnetisch abstoßen würden und das Mittelteil von beiden Reifen angezogen werden würde, so würde die Kraft fehlen, den Mittelteil auch noch in der Luft zu halten. Ganz abgesehen davon, dass man gar keine Lenkimpulse auf die Vorderachse geben kann. Bündeln lassen sich Magnetfelder imho auch nicht, so das man punktuell die Magnetenergie nutzen könnte, z.b. fürs Lenken. Also ich denke, dass ist physikalisch einfach unmöglich.

Grüße

Geschrieben

Wenn ich mir das Foto so ansehe, dann ist es nichts weiteres als ein Fake!

Des weiteren erschliesst sich der sinn eines solchen Aufwandes für mich nicht!

Grundsätzlich ist es sicher möglich eine Magnetische Levitation zu erreichen - die notwendige energie um sich an freistehenden Rädern abzustossen ist aber schlicht weg wohl einfach zu gross ;-)

Grundsätzlich gibt es einen anderen Ansatz:

Man bildet aus dem der Schiene eines Minitransrapides ein Rad (Felge) und lässt darauf dann einen Minitransrapid fahren der das Rad komplet umschliesst (Reifen)!

Vorteil:

Federung ist zwischen Felge und Reifen.

Nur noch die Reifen drehen sich.

ungeahnte möglichkeiten der elektronischen Einflussnahme auf den Fahrzustand.

Kaum ungefederte Massen

Das problem dürfte einzig und alleine das hohe Gewicht des Reifens sein ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...