Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gallardo LP550-2 Balboni Special Edition


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein Jonny ganz und gar net und der Richtige hat ja auch geantwortet :wink:

Was meinst Du, wie viele es gibt, die sich sehr gern einen Porsche, Ferrari oder Lambo kaufen wöllten und dies auch problemlos könnten.

Wenn nur nicht solche (entschuldige bitte) "Blödquatscher" die Sache vermiesen würden.

Das hinter diesen Fahrzeugen auch eine Menge Arbeitsplätze stecken, scheint völlig egal zu sein :cry:

Nur wenn der Handwerker von wichtigen Kunden gemieden wird oder sogar Kunden wegbleiben, nur weil bekannt wurde, das der Friseur oder Bäcker sich einen Sportwagen gekauft hat, fehlt mir dazu die Erklärung.

Die Begründung, das eine Firma sein Produkt nach einem bekannten und erfolgreichen Menschen benennt, ist für mich eher als Auszeichnung zu bewerten.

Das dieses Produkt etwas besonderes ist, davon kann man ausgehen und wenn man sich in D dieses Produkt kauft, wird es wieder genügend Neider geben, die dagegen ihre Parolen ausrufen.

Ist aber nur meine Meinung.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 137
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Rico ich bin der letzte der ein Problem hat wenn jemand Geld verdienen will etc.

Im Gegenteil. Mich kotzt es an wenn Firmen dafür kritisiert werden, dass sie Geld verdienen. Das ist ja deren Sinn, sonst bräuchte es sie nicht

Mir ging es nur darum, dass das Auto nicht zu Ehren von Balboni gebaut wurde sondern aus dem gleichen warum (fast) jedes Produkt gebaut wird - um etwas damit zu verdienen.

Mehr wollte ich damit garnicht sagen. ;)

Neid ist nicht unbedingt mein Ding. Ich glaube du weißt, dass ich die Zeit lieber darin investiere mir selbst so ein Schätzchen zu kaufen. Ich fand es nur falsch ausgedrückt wenn man sagt das Auto wäre Balboni zu Ehren gebaut worden. Sicher ist es für ihn eine Ehre, dass ein Auto nach seinem Namen benannt wird. Aber ich bezweifle eben, dass das Auto nur/hauptsächlich dafür aufgelegt wurde was ja kein Problem ist.

Von mir kriegst du als Sportwagenfahrer auf der Straße eher anerkennung gezeigt. Daumen hoch etc. und bisher habe ich im Gegensatz zu manchem aus meinem Umfeld nie irgendwas schlechtes über jemanden gesagt nur weil er Sportwagen hat (wie z.B. meine Oma: "Sind doch alles Zuhälter und Verbrecher, sonst geht sowas ja nicht...") sondern im Gegenteil eher verteidigt ;)

Geschrieben

Mit einem auf lediglich 250 Exemplare limitierten Sondermodell, welches ausstattungsbereinigt ich meine rund 11% günstiger ist als ein vergleichbar ausgestatteter Gallardo angeboten wird, kann sich Lamborghini die Werkshallen zumindest nicht neu mit Diamanten auslegen.

Hier spielen sicher wie bei jedem neuen Modell verschiedene Überlegungen rein, unter anderem:

Lamborghini trägt auch mit diesem Sondermodell lediglich Kundenwünschen Rechnung. Nicht wenige fragten immer wieder nach heckgetrieben Modellen, mit dem auf lediglich 250 Exemplare limitierten LP550-2 wird Lamborghini die Nachfrage ausloten und dieselbe bei Neuentwicklungen berücksichtigen.

Das Fahrzeug nach Valentino Balboni zu benennen ist gemäß dem Michael Schumacher gleichen Status den er bei Lamborghini-Besitzern, -Fans und -Mitarbeitern seit Jahrzehnten geniesst - berühmte Rennfahrer hat man in Sant' Agata Bolognese nicht vorzuweisen, hier waren stets die Ingenieure, Designer und Testfahrer die Stars - kein Marketing-Gag oder Wohltätertum (Häh :-? ?) sondern darf durchaus als Hommage und Dankeschön verstanden werden. Man hätte dies im Übrigen sicher auch nicht getan hätte er seine Zustimmung hierzu verweigert.

Aber sei's drum.

Geschrieben
Mit einem auf lediglich 250 Exemplare limitierten Sondermodell, welches ausstattungsbereinigt ich meine rund 11% günstiger ist als ein vergleichbar ausgestatteter Gallardo angeboten wird, kann sich Lamborghini die Werkshallen zumindest nicht neu mit Diamanten auslegen.

Stimmt alles. Balboni ein Exemplar zu schenken, z.B. die Nummer 251 wäre dennoch einen schöne Geste gewesen. :rolleyes:

Geschrieben
Stimmt alles. Balboni ein Exemplar zu schenken, z.B. die Nummer 251 wäre dennoch einen schöne Geste gewesen. :rolleyes:
Ich fänd's auch eine schöne Geste von Shell & Co. wenn Benzin ab morgen gratis abgegeben würde.

:wink:

Er hat lieber den grünen Countach LP400 Prototyp aus dem Museum genommen 8) oder: Woher willst Du wissen dass da nicht noch was kommt?

Geschrieben
Ich fänd's auch eine schöne Geste von Shell & Co. wenn Benzin ab morgen gratis abgegeben würde.

Der Vergleich hinkt ja wohl mal gewaltig. :wink2:

Er hat lieber den grünen Countach LP400 Prototyp aus dem Museum genommen 8) oder: Woher willst Du wissen dass da nicht noch was kommt?

Ich weiß gar nichts und mich interessiert das auch überhaupt nicht, mir ist das so was von lang wie breit, ob Lamborghini dem herzallerliebsten Balboni jetzt ein einen kermitgrünen LP400, einen Gallardo mit Goldkante, einen Lambo-Tretroller, einen Lambo-Rasenmäher oder aber ein silbernes Nixl und ein goldenes Wart'e'Weilchen schenkt.

Nichtsdestotrotz wäre es eine schöne Geste gewesen. :rolleyes:

Geschrieben
Verbrechen nicht. Ich kann es nur nicht leiden wenn auf Wohltäter getan wird ;)

Ich finde Geld verdienen ja richtig und hab kein Problem damit. Ich finde es nur nicht richtig, wenn man sagt das Auto wäre gebaut worden um Balboni zu ehren. Ich glaube es wurde eher gebaut um mehr zu verdienen und hat den Namen Balbonis bekommen um ein schönes Marketingpaket zu haben. Finde ja nicht, dass dies etwas schlechtes ist. Nicht falsch verstehen bitte.

Naja, zumindest wird Balboni über dieses Sondermodell aktiv in die Lambo-Historie mit einbezogen. Denke mal ein paar Jahrzehnte weiter, wenn das Modell schon längst Geschichte ist: Dann wird jeder, der sich mit Lamborghini beschäftigt, automatisch auf den Namen "Balboni" stossen und die dahinter stehende Person wird dadurch einer breiteren Schar an Lambo-Interessenten (auch solchen, die sich niemals einen Lambo leisten können - weder neu noch gebraucht) alles andere als in Vergessenheit geraten. Um Dir mal eine Vorstellung (bzw. ein Gegenbeispiel) darüber zu geben, was ich meine: Sagt Dir im Zusammenhang mit Lamborghini der Name Bob Wallace etwas?

Also, wenn das für Balboni keine "Ehre" ist....

Geschrieben
Naja, zumindest wird Balboni über dieses Sondermodell aktiv in die Lambo-Historie mit einbezogen. Denke mal ein paar Jahrzehnte weiter, wenn das Modell schon längst Geschichte ist: Dann wird jeder, der sich mit Lamborghini beschäftigt, automatisch auf den Namen "Balboni" stossen und die dahinter stehende Person wird dadurch einer breiteren Schar an Lambo-Interessenten (auch solchen, die sich niemals einen Lambo leisten können - weder neu noch gebraucht) alles andere als in Vergessenheit geraten.
Richtig.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne auch an die personalisierten Sondereditionen der BMW M3 E30 oder Subaru Impreza WRX STi.

Geschrieben

So nun ist er wohl auch in Nürnberg angekommen :-))! Hab ihn grad gesehen war zugedeckt und einer der Mitarbeiter hat ihn mal kurz aufgedeckt.. wird wohl heute abend vorgestellt.. wie gern ich da doch dabei wäre.. :-(((°

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein schwarzer Balboni Gallardo am Track Event in Sepang (Malasyia).

Dabei war auch Valentino's Nachfolger Max Venturi.

post-68265-14435329612441_thumb.jpg

post-68265-1443532961468_thumb.jpg

post-68265-14435329616953_thumb.jpg

post-68265-14435329619177_thumb.jpg

post-68265-14435329621308_thumb.jpg

post-68265-14435329623564_thumb.jpg

post-68265-14435329627031_thumb.jpg

Geschrieben

Heckantrieb und Handschaltung. Sehr verlockend......:-))!

Geschrieben

MIch würde interessieren ob das Fahrzeug jetzt sein volles Potential ausschöpfen kann.

Dem Lp560-4 wurden ja in verschiedenen Tests schlecht zu kontrollierendes Verhalten im Grenzbereich vorgeworfen (was wohl mit dem Allradantreib zusammenhängt)

Eigentlich müsste der Balboni-Gallardo dann ja auf dem Track unter kundiger Hand schneller sein, oder irre ich mich da?

Geschrieben

Ich denke das Auto macht mit Heckantrieb wesentlich mehr Sinn. Ich bin generell kein 4-Rad Freund. Mir würde es irre gut gefallen, aber ich kann kein weiteres Auto brauchen.

Geschrieben
Dem Lp560-4 wurden ja in verschiedenen Tests schlecht zu kontrollierendes Verhalten im Grenzbereich vorgeworfen (was wohl mit dem Allradantreib zusammenhängt)

Das lag wohl laut SportAuto an den Elastokinematik-Elementen die verbaut waren und der fehlerhaften ABS-Adaption. Ich glaube ja dass das problem bereits behoben ist. Wenn man sieht dass z.b. ein lp560-4 spyder das damals getestete coupé auf dem Hockenheimring stehen gelassen hat.. Und der spyder wiegt nicht gerade unwesentlich mehr. Ich denke das unberechenbare Fahrverhalten wurde behoben.. Solche Fehler kann sich die Marke wohl nicht leisten nehme ich an.

Geschrieben

Warum hat der Balboni Gallardo eigentlich 10 PS weniger als der normale 560-4?

Geschrieben

Offiziell, damit der Motor besser mit dem Heckantrieb harmoniert.

Inoffiziell, damit der Balboni nicht den normalen Gallardo in Grund und Boden fährt! :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...