Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Test des California auf Quattroruote


alexis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

0-100 in 3,9 s

0-200 in 13,2s

0-1000 m in 21,8 s

Rundenzeit hauspiste von quattroruote 1:19

(Scud 1:15)

gar nicht schlecht...........

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Finde es sogar sehr gut!

Wenn man bedenkt das er unterhalb des 612er als quasi "LUXUS" Ferrari angesiedelt ist, ist das Testergebnis wirklich sehr positiv.

Also ist er nicht nur schön sondern Ferrari like auch schnell, so wie es eben sein muss !

Gruß

Alex

Geschrieben

Dar Cali wird seinen Platz schon noch finden.

....und was sind 4 sec auf den Scud? Der Cali ist nie angetreten um Bestzeiten auf dem Track zu fahren - wenigstens nicht hausintern. Ansonsten ist er im Vergleich mit dem angeblichen Wettbewerb vorne dabei und er hat als einziges Auto in dieser Klasse eine Klappverdeck. Für manche durchaus ein Kaufkriterium für den Ferrari und gegen "was weiß ich".

Geschrieben
Dar Cali wird seinen Platz schon noch finden.

....und was sind 4 sec auf den Scud? Der Cali ist nie angetreten um Bestzeiten auf dem Track zu fahren - wenigstens nicht hausintern.

Absolut richtig. Der California ist relativ zur restlichen Modellpalette vielleicht nicht der aufregendste Ferrari, aber absolut gesehen ein tolles Auto. :-))!

Ansonsten ist er im Vergleich mit dem angeblichen Wettbewerb vorne dabei und er hat als einziges Auto in dieser Klasse eine Klappverdeck. Für manche durchaus ein Kaufkriterium für den Ferrari und gegen "was weiß ich".

Bleibt lediglich abzuwarten, wie er sich gegen den GranTurismo Spyder schlagen wird. :rolleyes:

Geschrieben

Also ist er nicht nur schön sondern Ferrari like auch schnell, so wie es eben sein muss !

Ich bin ohne große Erwartungen mit dem Auto gefahren und war einfach nur begeistert. Das DSG macht echt Spaß, die Bremse ist gewohnt gut, das Fahrverhalten treibt einem das Grinsen ins Gesicht und die Leistung war erstaunlicherweise auch vorhanden! Ich hätte das Auto wesentlich langsamer eingeschätzt. Auch erwähnenswert ist, das der Wagen bei schneller Fahrt lang nicht so schwierig zu bewegen ist wie die anderen Modelle.

Das Fahrgefühl ist wirklich super. Ich bin nur offen gefahren und auch das wurde gut gelöst. Erst über 200 km/h wird der Wind störend, ein super Cabriolet :-))!

Allerdings hat bei 310 Tacho die Haube zu flattern angefangen, das fand ich jetzt irgendwie nicht so toll.

Geschrieben
Allerdings hat bei 310 Tacho die Haube zu flattern angefangen, das fand ich jetzt irgendwie nicht so toll.

Darf ich Dich fragen: War es ein Vorserienmodell oder bereits ein Vorführmodell?

Geschrieben

Vorserienmodell, zumindest hat man mir das gesagt!

Geschrieben
Absolut richtig. Der California ist relativ zur restlichen Modellpalette vielleicht nicht der aufregendste Ferrari, aber absolut gesehen ein tolles Auto. :-))!

Und das aus deinem Munde. X-):-))!

Mich begeistert der Cali von Anfang an. Wird sich für Ferrari mMn auch auszahlen.

Geschrieben
Und das aus deinem Munde. X-):-))!

Mich begeistert der Cali von Anfang an. Wird sich für Ferrari mMn auch auszahlen.

Ja, ja. :rolleyes:

Aber ich habe ja auch nichts über das Design gesagt. O:-)

Geschrieben

Aber ich habe ja auch nichts über das Design gesagt. O:-)

Musst du bei deiner Sig auch nicht O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alexis,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Absolut richtig. Der California ist relativ zur restlichen Modellpalette vielleicht nicht der aufregendste Ferrari, aber absolut gesehen ein tolles Auto. :-))!

Sehe das inzwischen auch so. Das Auto macht richtig Spaß. Besonders offen. Der Klang. Ein Gedicht.

Geschrieben

zweifelsohne ein "schoenes" auto.. aber kein ferrari, meines erachtens. tendiert schon eher in richtung frauenauto... und das ist kein kompliment fuer einen ferrari.

:(

fuer dieses geld schon eher: bentley conti cabrio, ordentlich ausstaffierte luxusschuessel , oder fuer weit weniger geld ein aston cabrio, eventuell den 12 zylinder.

Oder eben scud cabrio... profiliert wie eine rasierklinge.

Atemberaubende Erscheinung. Echt Ferrari.

8)

Geschrieben
zweifelsohne ein "schoenes" auto.. aber kein ferrari, meines erachtens. tendiert schon eher in richtung frauenauto... und das ist kein kompliment fuer einen ferrari.

:(

fuer dieses geld schon eher: bentley conti cabrio, ordentlich ausstaffierte luxusschuessel , oder fuer weit weniger geld ein aston cabrio, eventuell den 12 zylinder.

Oder eben scud cabrio... profiliert wie eine rasierklinge.

Atemberaubende Erscheinung. Echt Ferrari.

8)

Interessanterweise kaufen die Männer Ihren Frauen eben aus dem Grund den California... und wer fährt letztendlich damit rum und lässt seinen 430er oder Scud stehen???? :???: eben... und gerade weil es so unheimlich viel Spaß macht mit der "Karre" zu fahren...

Deshalb: Zuerst selbst fahren und testen, dann erst kann "Mann" ein Urteil fällen !!

Edith: Das Geschwätz wegen Frauenferrari geht mir so langsam auf den Keks.. Sack kann ich ja net schreiben :P

Geschrieben

Was bei Porsche der Gayman ist, ist bei Ferrari der California Dream Men.

:wink:

duckundganzschnellwechrenn

Geschrieben
Was bei Porsche der Gayman ist, ist bei Ferrari der California Dream Men.

:wink:

duckundganzschnellwechrenn

Ja das ist wirklich so O:-)

Als ich damit gefahren bin habe ich gehofft das mich niemand sieht wo mich kennt :D:oops:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...