Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

3er Killer


omulki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@locodiablo:

Allerdings würde ich es tunlichst unterlassen einen M3 so untertourig zu fahren. :wink:

Der 4. passt wesentlich besser zu 200km/h und verhindert lange Gesichter beim Fahrer, wenn von Hinten wieder einmal so eine kleine Turboschleuder nervt.

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo omulki,

 

kennst du schon 3er Killer (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo

@wi4z

Der 2,7 T stammt vom 2,8 ab. Zugunsten größerer Kühlwasserkanäle mußte die Bohrung etwas verringert werden, daher weniger Hubraum.

Gruss Harry

Geschrieben

@HAPE:

"Bei Turbo-Ottomotoren ergibt sich eventuell noch die Chance, im Konzern vorhandene Dieselblöcke als Grundmotor zu verwenden. Dies ist zum Beispiel der Fall beim Audi 2.7 Liter V6 Biturbo, dessen Block auf dem des V6 TDI basiert, da letzterer wegen seiner Lagerbeschaffenheit auch für den Benziner eine optimale, weil solidere Basis bildete."

Nachzulesen in Gert Hacks "Turbo- und Kompressormotoren".

Noch Fragen?

Grüße

Geschrieben

naja . wir wollen ja nicht übertreiben.

Beide Marken sind seht sportlich und elegant.

Aber zusagen das eine besser wäre wie die andere ist wohl fehl am Platz.

Und so neben bei baut BMW Autos mit allrad das System heisst so weit mir bekannt ist

X- Drive

MFG

Claudio

Geschrieben

mal zurück zum ursprünglichen thema: ich finde man braucht nicht sonderlich viel leistung um einen nicht ///M dreier abzuhängen. ein 330ci/i stellt für mich bzw meinen rechten fuß kein sonderliches hinderniss dar obwohl er relativ gut im futter steht. kickdown und er ist aus dem rückspiegel verschwunden :grin: !!!

übrigens: einen 330ci/i erkennt man im rückspiegel am "titangrill"

gruss max

Geschrieben

Hallo

@Max S. Woher weisst du das mit dem Titangrill??? So nahe lasse ich gar keinen 3er ran :razz:

Mit frechen Grüssen Harry :evil:

Geschrieben

ein bekannter von mir hat einen titansilbernen 330ci. da hatte ich gelegenheit mir ihn mal ausgiebig aus der nähe zu betrachten. oder meinst du in den 3 sekunden achte ich auf den titangrill :wink: ???

max

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ihr wollt mir doch weiß machen, dass ihr mit nem A4 (max. 3.0) nen 330 abhängt. (geschweige denn mit nem A6).

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Geschrieben

Hi.....

....also ich hab da nen kleineren Audi... Du meinst also mit nem Audi A6 könne man keinen 330Ci abhängen? Sorry, aber da muss ich Dich eines besseren belehren. Aus dem mache ich Gulasch Schranke. Selbst der M5 kommt nicht nach. Und ja, bevor Du anfängst zu grübeln. Meiner ist gemacht worden.

Also nicht pauschalisieren.

Zugeben muss ich allerdings, dass mit meinem ganz kleinen nicht gehen würde. :wink:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herr der Ringe am 2002-04-05 18:32 ]</font>

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo omulki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich glaube ich mues euch einmal beweisen wie schnell schon ein 330 bmw ist. da werdet ihr noch staunen! :smile:

Geschrieben

@Herr der Ringe

Wie bist du eigentlich auf die 414PS gekommen...Hat der S6 nicht einen Saugmotor, 4,2L V8 der auch in dem S8 ist :???::???::???:

Geschrieben

Mit nem S6 vielleicht möglich. Aber nich mit nem A6 2,8!!! Das könnt schwierig werden!!! :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :razz: :razz:

Geschrieben

Das sind aber 74PS mehr, das ist doch nicht ohne weiteres aus dem Motor zu holen....

Geschrieben

@ Herr der Ringe: Wenn du mit einem A6 einen M5 abhängen willst, brauchst du über 450 Ps und ich bezweifle das deiner so viel hat.

Geschrieben

Mtm schafft es aus dem S8 schließlich auch nur mit Kompressor 100PS mehr rauszuholen, dann denke ich nicht das man mal eben 74PS ohne Kompressor oder Turbo aus dem Motor holen kann...

Sorry, wird doch möglich sein...

Umbaumaßnahmen: mechanisch angetriebener Radialverdichter,

geänderte Motorelekttronik, Ölkühler, Ladeluftkühler, neu gestaltete

Luftansaugung, doppelflutige Edelstahlabgasanlage ab Kat, inkl. Einbau.

Bei Fahrzeugen mit Tiptronikgetriebe ist eine Änderung der Getriebeelektronik erforderlich,

sowie der Einbau eines Getriebeölkühlers

Würde mich aber trotzdem interessieren wie er die Mehrleistung rausholen konnte...

_________________

Mit freundlichen Grüßen

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eye am 2002-04-05 18:52 ]</font>

Geschrieben

Nicht er holte die Leistung heraus, sondern die Firmen Cosworth (Deutschlandvertretung) sowie MTM.

Serienleistung wurde vor der Kur mit 257 Kw festgestellt.

Cosworth änderte:

-Einbau S8 Steuergerätes Serie 2001 incl Optimierung

(erweiterte Optimierung der Kennfelder für Zündwinkel und

Gemischbildung)

-Aufhebung der Geschwindigkeitsabrieglung.

-Bearbeitung der Zylinder sowie polieren der

Zylinderlaufbuchsen - Erleichterung der Pleul sowie

Ceramiclager.

-optimierte Luftzufuhr (neu verlegt)

-geänderte Frontschürze ( Luftzufuhr )

-Hochleistungs Ein / Auslassventile

MTM änderte:

-scharfe Nockenwellen

-Hochleistungskatalysatoren

-Ölkühler

-Änderung des Schaltgetriebes im 5. und 6. Gang

Änderungen beim Audi Vertragshändler:

-Bremsanlage aus Audi S8 Modell 2001 - gelb lackiert (Eigenregie)

-seit gestern neue Felgen (BBS Le Mans 19 Zoll mit 255ern

rundum)

Zu den Ventilen ist noch zu sagen, dass mir an 2 Zylindern die Ventile weggeschmort sind. Mussten ausgetauscht werden. Ebenso wie die Zylinderköpfe (vorsichtshalber)

Nach der Kur wurden dann 414 PS gemessen - 303,9Kw und 489Nm auf der Welle.

Hodde die Infos reichen. So kommt man dann auf knappe 414 PS und eine Beschleunigung von 5,5 Sekunden von 0-100 :wink: ebenfalls laut Messstand.

Ich geb ja zu, dass der M5 schon ziemlich schnell ist. Sollte auch nicht so rüberkommen als das ich die Schüsseln einfach so stehen lasse. Aber ab 220 zieh ich denen weg. Und das nicht zu knapp.

Und fragt besser nicht, was der Spass gekostet hat. War nicht wirklich günstig. Aber man gönnt ich ja sonst nix

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herr der Ringe am 2002-04-05 19:57 ]</font>

Geschrieben

Der S6 ist etwas schwerer als der M5 und ausserdem hat der M5 mehr Drehmoment als dein S6. Also ist es sehr unwahrscheinlich, dass du ihn ab 220 abhängst. Im Gegenteil, du dürftest Mühe haben im zu folgen. Übrigens hat der M5 von 0-100 5.1 und von 0-200 16.9 Sek. (SportAuto 7/01)

Geschrieben

Vielleicht ham ja alle M5-Fahrer Schiss gehabt!!! :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

Solls ja geben. :lol::lol::lol:

Sehr unwahrscheinlich, dass du denen wegziehst!!!! :cool: :cool: :cool:

Wie viel läuft der denn Vmax??? :???:

Geschrieben

@Herr der Ringe

Das hört sich sehr gut und vorallem sehr aufwendig an, scheint also auch ein teurer Spaß gewesen zu sein :grin:

Geschrieben

@Herr der Ringe:

Poste doch mal ein Bild mit von Deinem mit den LeMans!

Geschrieben

Nominell scheint meiner etwas unterlegen. Sollte bis jetzt aber nicht das Problem gewesen sein. Hab mich bis jetzt mit 2 M5 gemessen. Beide haben den kürzeren gezogen. Warum sollte ich denn was erzählen, was nicht stimmt? Mag eventuell am Fahrer gelegen haben. Aber dem eine bin ich tatsächlich bei 220 weggefahren.

Übrigens hat der M5 5.3 auf 0-100

Meiner geht laut Prüfstand exact 297km/h (da Vmax Aufhebung)

Die Front ist übrigens komplett in schwarz lackiert.

Sieht (meiner Meinung nach) sehr wild aus.

Geschrieben

Für das Tuning habe ich wirklich den Gegenwert eines Kleinwagen hingelegt. Hatte aber die Möglichkeit und wollte mir nicht einen dieser 996 Juppie Porsche kaufen (meine Meinung - kein Angriff auf Porsche Fahrer)

Bilder folgen. Habe nur welche im Originalzustand. Muss mal nen Freund fragen, ob der mir ne Digitale Kamer aleihen kann.

Geschrieben

Scheint ja ein nettes Auto zu sein! :grin:

Hast du den S6 ohne Chrom, sieht man selten und sieht megastark aus! :eek:

Das mit der DigiCam ist eine sehr gute Idee, denn es sind noch nicht so viele Audis in der Galerie.

Geschrieben

Nein. Meiner ist mit Chrom und zwar an folgenden Stellen:

Fensterrahmen

unterhalb der Scheinwerfer

Felgenbett verchromt (Speichen in Wagenfarbe lackiert)

Frontgrill komplett in Wagenfarbe

Ohne Typenzeichen und Beschriftungen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...