Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Batterie/Ah idealerweise im Mondial QV


speed-components

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab seit ich meinen mondial erstanden hab startprobleme wegen der batterie, welche gehört den idealerweise-ab werk in den wagen damit er immer zuverlässig startet ???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Ah-Zahl muss auf der Batterie stehen - ansonsten mal ein Batterietester anklemmen und warten was der auspuckt.

Vielleicht musst du die Batterie nur mal richtig laden lassen und wenn alles nichts mehr hilft dann muss eine neue Batterie her:wink:

Geschrieben
Die Ah-Zahl muss auf der Batterie stehen - ansonsten mal ein Batterietester anklemmen und warten was der auspuckt.

Vielleicht musst du die Batterie nur mal richtig laden lassen und wenn alles nichts mehr hilft dann muss eine neue Batterie her:wink:

danke toni für den tip :-))! :danke:aber mir war schon bewusst das auf der batterie die amperezahl angegeben ist, meine vermutung ist das bei mir eine zu kleine batterie verbaut wurde. vom vorgänger-ist so ne baumarktbatterie...

ist eben nicht mehr die originale... logischerweise nach 27 jahren...

Geschrieben

Ich habe auch nur eine Baumarktbatterie drinn. Aber selbst mit einer kleinen 38 AH Batterie, die einen Startstrom von mehr als 300 ampére hat, springt er immer an. Ich habe allerdings eine 70 ah -Batterie verbaut.

Ich vermute er ein Masseproblem mit dem Anlasser.

Volker

Geschrieben

Eine guter Erklärung der Batterie findest Du HIER

Wenn Du diesen Text gelesen hast kannst Du relativ schnell erkennen ob Du eine zu kleine, eine zu schwache, oder eine defekte Batterie hast.

Eine zu kleine Batterie funktioniert nur über einen bestimmten Zeitraum.

Wenn man eine 38 Amp. Batterie in einen Wagen mit einer 70 Amp. Lichtmaschine einbaut, wird die Batterie auf Dauer hin immer überladen, trotz Regler.

Geschrieben
Ich habe auch nur eine Baumarktbatterie drinn. Aber selbst mit einer kleinen 38 AH Batterie, die einen Startstrom von mehr als 300 ampére hat, springt er immer an. Ich habe allerdings eine 70 ah -Batterie verbaut.

Ich vermute er ein Masseproblem mit dem Anlasser.

Volker

hab grad ne nagelneue 38 ah probiert dammit geht garnix...:crazy:

logischerweise...braucht ne 74 ah....

Geschrieben
Eine guter Erklärung der Batterie findest Du HIER

Wenn Du diesen Text gelesen hast kannst Du relativ schnell erkennen ob Du eine zu kleine, eine zu schwache, oder eine defekte Batterie hast.

Eine zu kleine Batterie funktioniert nur über einen bestimmten Zeitraum.

Wenn man eine 38 Amp. Batterie in einen Wagen mit einer 70 Amp. Lichtmaschine einbaut, wird die Batterie auf Dauer hin immer überladen, trotz Regler.

eben hatte gestern überbrückt, sprang sofort an, bin 500 km gefahren jetzt ist die batterie so im ***** das sie nichtmal überbrückt läuft... mach morgen ne neue 74er rein und alles passt-hoffentlich

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...