Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

1200 PS im Tieflug


AStrauß

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ich hab die letzten Pirellis beim mir mit 17 000 km runter geschmissen:wink:

und auf den hinteren waren sogar noch 4 mm drauf

:lol:

äääähmmm, wie fahrt denn ihr?:???:

Geschrieben
Was hälst von Toyo R 888 alfo ?

Hab mir auch nen Satz für meinen 300 ZX besorgt:-))!

235/40/18 und 295/30/18

werd sie bald aufziehen und kann dann berichten!

Gruß Roland

Geschrieben

Die Michelin haben bei mir ca 700 km im trockenen + 100 im regen gehalten :D

Geschrieben
Die Michelin haben bei mir ca 700 km im trockenen + 100 im regen gehalten :D

Respekt :applaus:

Oder warst auf ner Rennstrecke?

Geschrieben

ja aber als ich dahin bin war der Reifen eigentlich schon total abgefahrenO:-)

Geschrieben
ja aber als ich dahin bin war der Reifen eigentlich schon total abgefahrenO:-)

trotzdem gut gefahren:-))!

Und die Schikane muß man auch erst treffen:-o

Die Anderen waren aber wohl erst auf der Aufwärmrunde:DO:-)

Geschrieben
Was hälst von Toyo R 888 alfo ?

Hatte ich auf meinem BMW 2002 Rennwagen. War bzw. ist ein super Reifen. Auf einem turbo mit 600 PS würde ich den dennoch nicht fahren. Wenn Slicks, dann Michelin, sonst nichts. Zumindest wenn´s ums Highspeed fahren geht.

Geschrieben
Hatte ich auf meinem BMW 2002 Rennwagen. War bzw. ist ein super Reifen. Auf einem turbo mit 600 PS würde ich den dennoch nicht fahren. Wenn Slicks, dann Michelin, sonst nichts. Zumindest wenn´s ums Highspeed fahren geht.

Ist auch meine Meinung. Ich hatte noch nie einen Reifen der bei Temperatur so klebt. Wo bei man mit dem Luftdruck zumindest auf dem Turbo immer Probieren muss bis man den richtigen für seinen Wagen gefunden hat.

Geschrieben

Das Problem ist eben das der Michelin auf dem 996 Turbo offiziell keine Zulassung hat.

Wenn ich nen Unfall hab, hab ich ein großes Problem.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AStrauß,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mann kann doch auf seinen Wagen drauf ziehen was man will, solange Sie Straßen zugelassen sind. Es gibt doch schon lange keine Herstellerbindung mehr ? Oder gibt es Ausnahmeregelungen ?

Geschrieben

der sportchef vom porscheclub meinte die haben auf meinem auto keine zulassung . wegen der tragfähigkeit

Geschrieben

Sag mir mal mit wieviel dein Wagen eingetragen ist.

Wobei mir grad auffällt, das du 18 Zoll fährst, die bekomm ich nicht freigegeben. 19 Zoll Michelin Cup wäre kein Problem.

Geschrieben

Jop hat keine Freigabe . Der hat das Seriengewicht eingetragen.

Geschrieben

Musst mal probieren ob du mit 19 Zoll klar kommst. Mit dem Cup müsste es ganz gut funktionieren, dann hast du kein Problem mehr mit der Freigabe.

Geschrieben
Jop hat keine Freigabe . Der hat das Seriengewicht eingetragen.

Das ist mir schon klar, ich meinte welche Vmax er eingetragen hat :wink:

Geschrieben

Ich hab hier halt 2 18 Zoll Felgensätze rumliegen. Es gäbe eine Möglichkeit den pilot cup einzutragen aber dazu müsste ich mein Auto ablasten lassen .

ich glaube 307 die Serie vom x50 eben

Geschrieben

Mit 307 km/h bekomm ich den Reifen aber durch bei Michelin. Das durfte keine Schwierigkeit darstellen.

Aber dann würde das heissen du hast die Leistungssteigerung nicht eingetragen? Dann bist du im Fall vom Unfall ja auch dran, also was solls :D

Geschrieben

Der vom tüv meinte da muss man nix verändern . Und ich hab ihm ja gesagt das ich 100Zeller kats drin hab usw.

Geschrieben

Moment, langsam. Ich hab von Alex gehört, das dein Auto 600 PS hat. Du wirst da ja wohl mehr als 100 Zeller Kats gemacht haben. Und welcher ***** vom TÜV sagt dir dann bitte da muss man nichts machen???

Wenn du die Kiste zerlegst, und der Gutachter sieht (und das wird er sicherlich) das dein Auto modifiziert ist, dann hast du ein Problem. Und du machst dir Gedanken über die Reifen :D

Geschrieben

Ja klar hab ich mehr . Aber das hat der TÜV auch gesehen. Ich muss morgen mal bei Speedart anrufen und fragen was die dazu meinen.

Geschrieben

Sag ich ja.

Das ist doch ganz einfach, wer hat geliefert? Es ist ja von irgendeinem Hersteller ein Leistungskit X und das hat normalerweise auch ein Gutachten. Und das wird halt eingetragen.

Geschrieben
Mann kann doch auf seinen Wagen drauf ziehen was man will, solange Sie Straßen zugelassen sind.

Häufig steht im Fahrzeugschein - insbesondere, wenn man nicht die Serienfelgen drauf hat - zusätzlich zum Format auch noch ein bestimmter Reifentyp. Andere Reifentypen darf man dann wohl nur montieren, wenn es eine Herstellerfreigabe gibt. So ähnlich habe ich es mir jedenfalls gemerkt, ich hatte den Tanz zweimal, mit meinem Alfa Spider und mit dem Mondial.

Geschrieben

Na ihr beiden Stealth-Fighter :)

Aber euer Spass kam wunderbar in den Worten und Bildern herüber und klasse, dass ihr uns daran teilhaben lässt :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...