Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Opel Speedster - Was ist davon zu halten?


BMW-M5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schick schick :)

und mit "nur" 250PS in dem Motor sollte der ja auch lange halten :) Stephan macht da schon einen guten Job, was die Leistungsteigerung angeht.

Viel spaß mit dem Auto :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 150
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
schick schick :)

und mit "nur" 250PS in dem Motor sollte der ja auch lange halten :) Stephan macht da schon einen guten Job, was die Leistungsteigerung angeht.

Viel spaß mit dem Auto :)

Du wirst es ja am Besten beurteilen können mit deinem 2.0 Turbo...hoffen wir das Beste! :-))!

@looney: muhviehstar schrieb es ja schon...leider ist die Auswahlmöglichkeit in Sachen Felgen bei dem Wagen sehr gering.

Wenn ich ehrlich bin, kenne ich keinen zweiten Speedy mit diesen Felgen (egal ob im Forum oder außerhalb), wobei man aber dazu sagen muss, dass ich nach genau diesem Modell auch noch nie im Forum gesucht habe. :wink:

Meine Favoriten wären (wie wohl bei fast jedem Speedyfahrer) die ATS DTC...gell Patrick! :lol: (deine gefallen mir besonders gut...die funkeln soo schön!...ABER das Putzen :() Da habe ich einen kleinen Vorteil bei den "kleinen Schwarzen". X-) Da fällt es kaum auf, wenn er, so wie jetzt total eingestaubt/versaut in der Garage steht. :P:lol2:

Geschrieben

Die ATS DTC sind doch mal top, die würde ich mir auf jeden Fall holen. Besonders mit dem British Racing Green sehen schwarze Felgen einfach nur böse aus.

Geschrieben
Du wirst es ja am Besten beurteilen können mit deinem 2.0 Turbo...hoffen wir das Beste! :-))!

....

Joa, danke... den habe ich aber inzwischen nicht mehr ;)

Aber wenn du mal zuviel langeweile hast mit deinem speedster und zuviel Geld über:

tGUofn3ACQw

Geschrieben

Sind die 642PS aktuell??

Czpw0JopNKU

:-o:-o:crazy::crazy:

Geschrieben

Ja, die Leistung dürfte der letzten Ausbaustufe entsprechen. Er widmet sich jetzt wohl mehr einem H OPC mit 900 PS.

Geschrieben

So ist es. Wobei der Speedster verkauft worden ist und nicht mehr in Klasenbesitz ist. Aber geht echt gut das Ding. der dürfte fast ein Leistungsgewicht von 1:1 haben,

Geschrieben
So ist es. Wobei der Speedster verkauft worden ist und nicht mehr in Klasenbesitz ist. Aber geht echt gut das Ding. der dürfte fast ein Leistungsgewicht von 1:1 haben,

Wenn wir schon gerade beim Leistungsgewicht sind (1:1 schafft meiner "leider" (?!) nicht): laut Vorbesitzer hat der Wagen auf einer Radlastwage (mit Fahrer und glaube vollem Tank) 890kg gebracht.

D.h.: ~3,56kg/PS (...und das heißt, dass ich die ~4,5kg/PS von meinem Vater unterbiete) X-):-))!

Jaaaa, bevor jetzt wieder welche rummeckern. Ich weiß selber, dass man eine ausgewachsene Limo nicht mit dem Speedster vergleichen kann. :wink:

ABER, schön ist es trotzdem, dem alten Herrn die Stirn bieten zu können (wenn das auch nur Zahlenspielerein sind). Wenn schon nicht geistig, dann wenigstens auf der Straße...O:-):???::-o:wink:

Geschrieben

Klingt nach einem guten Wert :)

Ich habe "nur" 5,6kg/PS. Aber ich hab ja auch ne Reiselimo :)

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMW-M5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gestern habe ich mal ein anständiges Foto in einer vernünftigen Qualität von meinem gefunden. Man, kann der gut aussehen, wenn er sauber ist...:D

kopievonmeinspeedster12.jpg

Wenn ich mal dazu komme werde ich selber auch mal Fotos machen. :-))!

Geschrieben
Hey BMW-M5,

du bist ja auch ein Grüner! :-))!

Anscheinend seltene Farb-Kombo, wurde schon oft darauf angesprochen.

Gruss!

Hier meiner:

http://www.carpassion.com/opel/35961-paar-bilder-meinem-speedster-4.html

Ja, das stimmt (wenn auch nur in Sachen Auto!!!) Diese Kombo ist wirklich selten. Wenn ich ihn mir neu bestellen hätte können, dann wäre er genau in dieser Kombination gewesen. Allerdings gibt es diese Farbe wohl nur bei den Saugern...bei den Turbos gab es diese Farbe glaube ich serienmäßig garnicht.

p.s.: @Stig: Nur 2,5 % aller Speedster sind British Racing Green! :) (41,8 % silber...) X-)

Jetzt müssen wir nur noch ausmachen, wer den "British-Racigst-Greensten" hat! O:-)

Geschrieben

Jetzt müssen wir nur noch ausmachen, wer den "British-Racigst-Greensten" hat! O:-)

:-))!

Beim Turbo gabs dann doch noch die Farbe "LeMans-Grün", BRG mit Met-Effekt, sieht auch gut aus.

Was hast Du für Felgen drauf? Sehen toll aus!

Geschrieben
:-))!

Beim Turbo gabs dann doch noch die Farbe "LeMans-Grün", BRG mit Met-Effekt, sieht auch gut aus.

Was hast Du für Felgen drauf? Sehen toll aus!

Danke! Das sind Borbet-felgen. Heißen "T 16" (7,5" vorne, 9" hinten). Reifengrößen vorne: 175/55 und hinten 225/45 beides 17 Zoll. Ist mal was anderes, aber hätte auch gerne die ATS DTC gehabt. Naja, immerhin sind bei meiner Reifengröße die Reifen nicht allzu teuer. :)

Stimmt LeMans-Grün gab es dann noch für den Turbo. Sieht auch gut aus stimmt, aber wozu BRG mit Met-Effekt? Haben das nicht schon diese komischen MGF (TF) ??? X-):wink:

Geschrieben
Haben das nicht schon diese komischen MGF (TF) ??? X-):wink:

Bei den Elisen ist diese Farbe noch populär.

Hast du dir auch schon überlegt, 1/2 gelbe Streifen drüber zu kleben?

Geschrieben
@ BMW-M5: Hast du dein Auto erst erworben ? Sieht schick aus. :-))!

Ich frag deshalb so komisch weil ich Ihn gerade auf Mobile.de entdeckt habe. :wink:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Ja, erst seit dem 18.03. ist er in meinem Besitz. Danke! Und genau dieser (stand vorher bei 24´500 Euronen) aus mobile ist es. Hat der Vorbesitzer wohl nicht daran gedacht, dass Inserat zu entfernen. :)

...Hast du dir auch schon überlegt, 1/2 gelbe Streifen drüber zu kleben?

Nein, nicht wirklich. Wenn dann müsste er noch goldene Felgen bekommen und ein Lotus-Badge...aber das tue ich ihm nicht an. Bin nicht so der Fan von irgendwelchen Motiven/Streifen/Punkten am Auto.

Der NS-Bapperl kummt aba aufi!!! :lol:

Geschrieben
Reifengrößen vorne: 175/55 und hinten 225/45 beides 17 Zoll.

Geh nochmal in die Garage und guck nochmal nach. Die Reifengröße nehme ich dir nicht ab.

Naja, immerhin sind bei meiner Reifengröße die Reifen nicht allzu teuer.

Gerade das glaube ich dir bei der o.g. Bereifung nicht. Ein 175/55 R17 kostet mal eben 160€, wenn man überhaupt einen bekommt.

Stimmt LeMans-Grün gab es dann noch für den Turbo.

Die Farbe sieht genial aus, ist ein Perleffektlack! Leider viel zu selten.

Geschrieben
Geh nochmal in die Garage und guck nochmal nach. Die Reifengröße nehme ich dir nicht ab. ...

Ich glaube es mir ja selber nicht. Da hat mein Astra ja fast breitere "Schlappen". Ohh haua ha! X-)

Richtig ist 205/50 vorne und 225/45 hinten. Natürlich 16 Zoll...:)

Habe es nur aus dem Fzg.schein rausgeschrieben. Das müsste dann die Orig. Bereifung für den Sauger gewesen sein oder Patrick? (also die 17 Zöller 175 und 225)

p.s.: Wenn er dann wieder ab Mitte März angemeldet ist werde ich hier ein paar Impressionen und Fahreindrücke niederschreiben. Z.Zt. hindert mich einfach die Arbeit daran. :cry: Aber bald gehts los. :-))!

Geschrieben
p.s.: Wenn er dann wieder ab Mitte März angemeldet ist

Du bist Dir aber sicher daß Du den richtigen Kalender hast?O:-)

Geschrieben
Du bist Dir aber sicher daß Du den richtigen Kalender hast?O:-)

Heiland...mit mir stimmt die letzte Zeit wohl was nicht...:oops:

Mitte Mai meine ich!!! :-o:lol:

Edit: Ich möchte damit nur den Thread interessant gestalten! :wink:

Geschrieben

@M5: Genau, du hast die Standardbereifung (von Sauger und Turbo gleich) aus dem Schein abgelesen. 16" ist in Deutschland recht ungewöhnlich - wird in England viel gefahren - aber bestimmt keine schlechte Wahl!

Geschrieben
@M5: Genau, du hast die Standardbereifung (von Sauger und Turbo gleich) aus dem Schein abgelesen. 16" ist in Deutschland recht ungewöhnlich - wird in England viel gefahren - aber bestimmt keine schlechte Wahl!

Ja, hoffe bzw. denke ich auch. Michael meinte sie wären im Vergleich zu anderen Rad/Reifen-kombis wie eben sie eben im Forum vertreten sind (ATS, Steinmetz, Team Dynamics, Motec etcpp und wie sie alle heißen) auch um einiges günstiger. Vor allem natürlich beim Reifenverschleiß ist dies ein sehr gutes Argument. Möchte nicht wissen, was einige für ihre Reifen zahlen. 17" geht wohl noch, aber es gibt ja sogar 18"er, die finde ich "too much" beim Speedster.

Geschrieben

Fahrtechnisch ist 18" unter aller Kanone, das ist der Punkt. Je kleiner, desto agiler (z.b. 15" für Slalom).

Der Preis ist eher Nebensache (außgenommen das P/L Verhältnis der Serien-VA-Reifen), denn es gibt teurere Sachen an dem Auto. Ich bekomme in ein paar Tagen z.B. vier Muttern für die Spurstangen zu 25€ das Stück. Da finden sich immer neue Extreme.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...