Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmänner hier bei carpassion.com


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve 580 und ts-bonn

Vielen Dank für die Blumen, habe nun in zwei Wochen über 2'500 problemlose km abgespult und die Sucht wird immer schlimmer. :wink:

Sollte mal jemand von Euch (gilt für Alle) in Richtung Süden die Zentralschweiz streifen, einfach melden. :-))!

Gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 225
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

2500 km in 2 wochen...alle achtung...ich wußte gar nicht, dass die schweiz sooo groß ist...*schmunzel.

aber wiesmann fahren ist wirklich eine sucht...schön dass auch von anderen zu hören.

grüße #558

Geschrieben

Grüezi aus der schönen Schweiz.....

Auf der Strasse sieht man ja nicht all zu viele....

Freue mich mal jemand grüssen zu dürfen....

Dani #517

post-65503-14435325420008_thumb.jpg

post-65503-1443532542226_thumb.jpg

Geschrieben

Ich war die letzten Tage mit diesem MF3 unterwegs.

Es macht einfach sehr sehr viel Spass den Roadster über die Landstraßen zu treiben. Ich lies auch den ein oder anderen User hier aus dem Forum mal fahren und sie waren alle ganz angetan, stellten aber fest, dass es sich um ein Fahrzeug handelt was nur in kundigen Händen schnell bewegt werden sollte.

dsc6010.jpg

Geschrieben

@rosso514

Gruezi aus Aachen und meinen Glückwunsch zu Deinem

wunderschönen Wiesel!...die 5er Serie hat schon was.

Und dann Deine Umgebung: Zürisee, Walensee, Richtung

Chur, Julier, Unterengadin...Lechz..Albula nach Umbau...

ABER: wieso heißt Du rosso 514? Wieso darf ein Wiesmann

in der Schweiz nur den dritten Gang benutzen? Wo der doch

5 hat, auch wenn der dritte der Schönste ist:D?

beste Grüße

#580

post-69096-14435325474289_thumb.jpg

Geschrieben

danke....

rosso 514 steht für den farbcode von Alfa Romeo... So fing alles an....

Dann kamen ganz ganz viele Alfas, Ferraris, Porschis und und und und....

Gruss aus dem 3 Gang Land....

Dafür hat das Essen 7 Gänge.....

Dani

Geschrieben

Hallo Dani,

...ich finde die Kombination aus 5-Gang-Handschalter

und dem 7-Gang-SMG Menue sehr gelungen...

Allerdings ist das Gesamtgewicht aus Fahrer und Wiesel

bei der Heimreise aus der Schweiz regelmäßig 2Kg höher

als bei der Anreise, und das, obwohl ja doch immer ein

bißchen Gummi in den Alpen bleibt....:-o

zunehmende Grüße nach Zürich

580

Geschrieben

@F40org:

das rote Auto im Vordergrund stört ein wenig:D

Hat der blaue MF3 das Sport-DSC drin?

beste Grüße

580

Geschrieben

...dann wünsch ich mal ein gelungenes "Wieseln" am Weekend, die Sonne lacht und Zeit gibts umsonst...

immer wenn das Wetter schön ist will ich Wiesel putzen:D... aber dann erst mal eine Runde fahren und noch eine und das und dies und wieder nichts geworden mit dem Putzvorsatz.....

Aber heute wird alles anders:p.....

Viel Spass und sonnige Grüsse.....

Geschrieben
das rote Auto im Vordergrund stört ein wenig:D

Hat der blaue MF3 das Sport-DSC drin?

Der Friedhelm hatte übrigens genau so ein rotes Auto mal in blau - ist aber schon ein paar Jahre her.

Jetzt musst Du mich schlagen ob der das Sport-DSC hatte? Rutscht er dann nicht so schnell in den Kurven bzw. regelt erst sehr spät?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mhhh, also Ihr macht mich ja echt ein wenig unsicher. Sollte ich mich in 66 umbenennen oder nicht....... . Mmmh, das sind echt Probleme.

Gruss

TS

Geschrieben

hallo ts

#066 hört sich doch gut an, und spricht auch irgendwie für qualität. wie lange fährst du denn deinen wiesel bereits?

grüße #558

Geschrieben

@ 580

das Intensivfahrertraining vom ADAC ist sicherlich gut. Wiesmann selbst bietet vom 2.-6. August einen Fahrerlehrgang am Nürburgring an. Könnte durchaus eine Alternative sein.

Beste Grüße an das "Monogramm"

#558

Geschrieben

Guten Abend #558,

Du meinst den Monogamen, oder?

Ernst an: ist das ADAC Training wirklich sinnvoll? Ich möchte

meine Reflexe a) erkennen und B) trainieren, um komischen

Situationen besser gewachsen zu sein - Ernst aus.

Vor Veranstaltungen auf dem Ring habe ich großen Respekt, ich

weiß, daß immer mal wieder der Ehrgeiz über das Können siegt

und ein schöner Wiesel in der Planke hängt.

einen schönen Feierabend wünscht

580

Geschrieben

Guten Morgen!

Ein wirklich gutes Training zum Einstieg ist das "Perfektionstraining" bei "drive-and-fun.de" auf dem Boschgelände bei Boxberg in der Nähe von Würzburg.

Auch der "europeanspeedclub.de" bietet dort ein Perfektionstraining an. Hab´ da allerdings keine Erfahrungswerte.

#687

Geschrieben

Guten Morgen 687,

herzlichen Dank für die Links, das sieht richtig gut aus!

beste Grüße

580

Geschrieben
hallo ts

#066 hört sich doch gut an, und spricht auch irgendwie für qualität. wie lange fährst du denn deinen wiesel bereits?

grüße #558

hi, sorry das ich jetzt erst antworte. ich war in der toscana. aber leider ohne den kurzen, heul!!!! also wer die gelegenheit mal haben sollte....ich sag nur TRAUMHAFT SCHÖN!!!

Ich hab den kurzen seit 3 jahren. da ich grundsätzlich soöche spaßhobbys nicht finanziere waren mir die neuen zu teuer. klingt irgendwie trotz extremen wieselfiebers vernünftig, nicht wahr? :lol:

also ich habe schon diverse sicherheitstrainings mitgemacht. die meisten über den adac. auch mit dem kurzen. ich finde für knapp 100 euro hat man einen ganzen tag wahnsinnig viel spaß, man sammelt immer wieder neue erfahrungen und nimmt unheimlich viel mit... . also ich freu mich immer auf das nächste mal wenn ich nach hause fahre. natürlich gibt es auch exkusivere trainings. weilerswist und nürburgring liegen bei mir vor der tür. daher erspar ich mir lange anreisen. was nichts mit der lust am fahren zu tun hat, klar 8). die liebe zeit halt.... der ein oder andere kennt das ja.

herzlichen gruss

ts-bonn alias 66

(vielleicht findet sich ja mal einer der mich hier im system einfach umbennen kann...hab keine lust wieder als nuller anzufangen :wink:)

Geschrieben
Ich hab den kurzen seit 3 jahren. da ich grundsätzlich soöche spaßhobbys nicht finanziere waren mir die neuen zu teuer. klingt irgendwie trotz extremen wieselfiebers vernünftig, nicht wahr? :lol:
:-))! :-))! :-))!

(vielleicht findet sich ja mal einer der mich hier im system einfach umbennen kann...hab keine lust wieder als nuller anzufangen :wink:)
Ich sprech die Tage mal mit dem Admin.
Geschrieben

Guten Morgen #66 !

Ich finde Deine Bemühungen, endlich einen

artgerechten Usernamen zu erhalten, absolut

Klasse!!

Euer wunderschöner Kurzer hat den ts-bonn

zwar bislang klaglos mitgemacht, aber glaub

mir, wenn Dein Wiesel einen richtigen Namen

hat, kannst Du mit ihm sprechen.

Meiner hat mir sogar nach 200Km das "Du" angeboten:wink:

liebe Grüße nach Bonn

580

Geschrieben

welcome back @066

die toscana ist wirklich grandios, tsd. schöne straßen, guter wein und dolce vita an jeder ecke.... aber wie kann man denn da nur seinen wiesel zu hause stehen lassen?!? tztztz :-o

dann bist du im besitz eines ´ur´wiesmanns den man noch mit einem fiat schlüssel öffnet…schön.

wie ist deine erfahrung mit dem wiesel bei den sicherheitstrainings? Ich habe u.a. den beim adac auf dem nürburgring gemacht und hatte danach eine menge respekt vor schnellen kurven. der wiesel bracht lange bis er rausrutscht, aber wenn es dann mal passiert braucht man alle hände um ihn wieder in die spur zu bringen.

grüße #558

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

wir haben jetzt eine IG (Interessensgemeinschaft) eröffnet in der Ihr Euch über Dinge wie Fahrertraining etc. austauschen könnt.

Diese IGs haben sich in anderen Bereichen auch sehr gut entwickelt.

Jeder der als User hier bekannt ist wurde automatisch eingeladen und müsste dies via PN mitgeteilt bekommen haben. Ihr habt dort eine eigene Plattform.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Liebe Wiesels...

Bin seit einer Woche besitzer eines MF3 #522 und in der Schweiz wohnhaft. Bin froh, dass ich so die Möglichkeit habe mich mit "GLEICHGESINNTEN" auszutauschen.

Grüsse alle Wiesels

#522

Geschrieben
Hallo Liebe Wiesels...

Bin seit einer Woche besitzer eines MF3 #522 und in der Schweiz wohnhaft. Bin froh, dass ich so die Möglichkeit habe mich mit "GLEICHGESINNTEN" auszutauschen.

Grüsse alle Wiesels

#522

Hallo Wiesel #522,

gratuliere recht schön :-))! und herzlich Willkommen im Reigen der Glücklichen. Na, kannst denn noch schlafen? Oder wachst du nachts auf uns möchtest am Liebsten eine Runden um den Block drehen?

Und Farbe, Leder, Felgen? Zeig doch mal ein Bild!

Gruß aus dem Weserbergland

Geschrieben

Lieber Wiesel #522,

herzlich willkommen hier! Basel - fast meine zweite Heimat, ich bin in

Grenzach aufgewachsen und habe mir im Restaurant Hörnli gegenüber

dem Friedhof in Riehen mein erstes Auto zusammengearbeitet.

Es war ein wunderschöner FIAT 128 in blaumetallic.

Viel Spaß hier und gute Fahrt mit der #522

580

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@ 580

das Intensivfahrertraining vom ADAC ist sicherlich gut. Wiesmann selbst bietet vom 2.-6. August einen Fahrerlehrgang am Nürburgring an. Könnte durchaus eine Alternative sein.

Beste Grüße an das "Monogramm"

#558

Hallo zusammen,

ich habe von meiner Liebsten das Intensivtraining ADAC geschenkt bekommen.

Wenn meine Bandscheibe endlich Ruhe gibt, werde ich in Grevenbroich buchen

und dann berichten. Danke für Eure Vorschläge, ich bin mal gespannt.

beste Grüße

580

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...