Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lotus Evora


kkswiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Genfer Autosalon kommt er nun in der Schweiz zum Verkauf.

Vierplätzer mit einem Mittelmotorkonzept

3456ccm

280PS@6400rpm

1350Kg Leergewicht (Fahrfertig)

0-100 unter 5 Sek.

AP Bremse

Vorderreifen 225/40 R18

Hinterreifen 255/35 R19

Preis um die 100'000 CHF

Ab 2010/2011 soll es ein V8 geben, welches auch als Cabrio lieferbar ist.

http://www.lotusevora.com/

lotus-evora-1-big.jpg

lotus-evora-3-big.jpg

lotus-evora-img_1.jpg

01LotusEvora.jpg

lotus-evora-07.jpg

2009_Lotus_Evora_9_(768x576).jpg

P3WYP452.jpg

Mir gefällt er...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir gefällt der Evora sehr gut! Am letzten Bild sieht man sehr schön, dass das Auto Lotus-typisch fahrer-orientiert ist. :D Gut so!

Geschrieben

Sieht sehr gut aus. Aber warum nicht British Racing Green oder irgendeine knallige Farbe wie bei Elise / Exige oft gesehen? :-))!

Das würde noch besser an einen Lotus passen.

Geschrieben
Sieht sehr gut aus. Aber warum nicht British Racing Green oder irgendeine knallige Farbe wie bei Elise / Exige oft gesehen?

Soll glaube ich die unterschiedlichen Images der Autos unterstreichen. Der Evora ist laut Lotus ja ein GranTurismo, komfortabler und geräumiger als Elise und Exige. Deshalb auch die etwas weniger auffällige und souveränere Farbe. So jedenfalls erkläre ich mir das.

Geschrieben

gefällt mir auch - erinnert mich aber sehr an das Design von dem Artega GT...

post-69251-14435323598917_thumb.jpg

Geschrieben
Soll glaube ich die unterschiedlichen Images der Autos unterstreichen. Der Evora ist laut Lotus ja ein GranTurismo, komfortabler und geräumiger als Elise und Exige.

Sehe ich genau so. Ausserdem haben wir schon ein grünes Auto.

Ich finde das Auto gelungen. Gerade für kleine Familien ist das Auto gut.

Bei uns in den Haushalt würde es nocht gut reinpassen.

Zur Not kann man mit drei Personen das Fahrzeug nutzen.

Der Kofferaum ist gross genug für einen normalen Einkauf und die Fahrzeugabmessungen sind nicht zu gross.

Und bei dem Preis ist auch ein Auto mehr in dem Familienfuhpark machbar.

Geschrieben

Klingt fast so, als hättest du schon bestellt, Kai?

Geschrieben
Klingt fast so, als hättest du schon bestellt, Kai?

Noch nicht, wir wollen Ihn erst mal in Genf sehen.O:-)

Geschrieben

Geschmackvolles Auto, sofort als Lotus erkennbar.

Weiß man, wer den Motor liefert?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mich gerade ein ganz klein wenig verliebt :)

Gefällt mir total !!!

Nur schade das da so ein "kleiner" Motor drin ist. Finde ich beim Arterga schon schade.

Ich denke mal 400 PS sollten es einfach sein - ansonsten fährt einem nen Boxter oder Mitsubishi Evo ja um die Ohren wenns drauf ankommt 8)

Geschrieben
Was ist dann der Europa? Ein zwischending von Elise und Evora?

Nein, der Evora ist ein GT, mit 4 Plätzen.

Die beiden genannten habe nur immer 2 Sitzplätze.

Das neue Auto ist für die junge Familie, mit einem kleinen Kind welches noch hinten im Auto mitfahren kann.

Geschrieben

Der Europa basiert auf dem selben Chassis wie Elise und Exige, bietet aber mehr Ellenbogen- und mehr Kopffreiheit im Innenraum und etwas, was man tatsächlich als "Kofferraum" bezeichnen kann. Da aber zusätzlich auch das Fahrwerk weicher abgestimmt ist, als bei Elise/Exige, trifft er nur bei wenigen Lotus-Fans ins Schwarze.

Bin mal auf erste richtige Tests des Evora gespannt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@kkswiss

Hast du vielleicht Fotos vom Evora in Genf geschossen?

War leider verhindert und konnte nicht nach Genf...

Gruss

Milan

Geschrieben
@kkswiss

Hast du vielleicht Fotos vom Evora in Genf geschossen?

War leider verhindert und konnte nicht nach Genf...

Gruss

Milan

Nein, ich war nicht in Genf.

Wir gehen demnächst zum Händler, da kann man sogar das Auto fahren.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Vierplätzer mit einem Mittelmotorkonzept

Ab 2010/2011 soll es ein V8 geben, welches auch als Cabrio lieferbar ist.

Mir gefällt er...

Mir gefällt er auch. Er hat bestimmt auch Überholprestige, denn er ist flach und auf unseren Straßen eine seltene, exotische Erscheinung. Vermutlich wird er das auch bleiben, denn mit ein wenig Ausstattung kostet der Evora in D ca. 80.000 €. In dieser Preisklasse gibt es einige interessante Alternativen, die ihm von der Leistung überlegen sind. Denke hier an M3 und 911 Jahreswagen. Das sind allerdings Allerweltsautos, zumindest in Düsseldorf. Da guckt keiner auf einen 3er oder Porsche. Ein Lotus mit Alltagsnutzen ist somit eine reizvolle Alternative und das geringere Gewicht wird schon für ausreichende Fahrleistungen sorgen.:-))!

Fazit: Werde ihn auch beim Händler ansehen. Wenn er mir live gefällt, probefahren und wenn mich das überzeugt, werde ich mal wieder Veränderungen im Bestand vornehmen.

Hat ihn schon einer aus dem Forum live gesehen, evt. gefahren und/oder Fotos???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Jetzt am Wochenende ist Präsentation bei unserm Händler.

Wir wollen ihn uns mal ansehen und mal eine Runde fahren.

LotusEvoraPhoto5.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schönes Auto, ich würde den gerne kaufen, aber wie soll man bei dem langen Vorbau und der geringen Bodenfreiheit die Tiefgaragenrampe unbeschadet runterkommen? Ich habe anhand der veröffentlichten Grafiken einen Bodenabstand vorn von 12-13 cm und 93 cm Länge gemessen von der Reifenmitte vorn bis zur Fahrzeugfront errechnet bzw. geschätzt. Das klappt doch nie ohne Aufzusetzen, oder? Wie machen das andere Sportwagenfahrer hier im Forum?

Danke schon mal.

Gruß DocLotus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...