Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Murciélago LP 670 Superveloce


Gast 308QV

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jubiläum bei Lamborghini

Murciélago SV mit der Seriennummer 4.000 geht nach China

Sant’Agata Bolognese, 12. Februar 2010 - Der Supersportwagenhersteller Lamborghini

feiert bei seinem Topmodell Murciélago ein besonderes Produktionsjubiläum: Das

viertausendste Exemplar der aktuellen Zwölfzylinder-Baureihe, ein LP 670-4

SuperVeloce, verlässt dieser Tage die Werkhallen in Sant’ Agata Bolognese. Der orange

lackierte Supersportwagen geht an einen Kunden in China.

„Wir freuen uns, dass unsere Produkte so viel Begeisterung auslösen“, kommentiert

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A. die stolze

Produktionszahl. „Unsere Fahrzeuge gehören zu den begehrenswertesten

Supersportwagen der Welt. Wir betrachten diesen Erfolg als Bestätigung unserer Modell-

und Unternehmensstrategie.“ Vom Vorgänger-Modell Diablo wurden in seiner elfjährigen

Bauzeit rund 2.900 Exemplare gefertigt.

Der Jubiläums-Murciélago mit der Seriennummer 4.000 ist ein ganz besonderes

Exemplar. Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist noch stärker, leichter und schneller

als der Murciélago LP 640. Mit der auf 670 PS gesteigerten Leistung des 6,5 Liter-V12

und einer Gewichtsreduktion um 100 Kilogramm erreicht der Murciélago LP 670-4

SuperVeloce ein Leistungsgewicht von nur 2,3 Kilogramm pro PS. Damit katapultiert er

sich in gerade mal 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine

Spitzengeschwindigkeit von 342 Kilometer pro Stunde. Durch sein deutlich geschärftes

Design zeigt jedes Exemplar dieser auf 350 Exemplare limitierten Serie sein Potential

schon auf den ersten Blick.

Unter der Kohlefaser-Außenhaut des Jubiläums-Murciélago im Farbton Arancio Atlas

verbirgt sich ein Interieur, in dem Alcantara-Bezüge und Kohlefaser-Teile ein ebenso

hochwertiges wie puristisches Ambiente schaffen. Die Sport-Schalensitze sind in Schwarz

gehüllt, mit kräftigen Farbakzenten in der Außenfarbe Arancio. Der große Heckspoiler

verstärkt den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten, die integrierte

Rückfahrkamera unterstützt das leichtgängige Rangieren.

Der SuperVeloce mit Nummer 4.000 wurde von einem Kunden in China bestellt,

ausgeliefert wird er über den Showroom in Hangzhou. China ist zu einem strategisch

bedeutenden Markt für die italienischen Supersportwagen geworden. Lamborghini ist

dort mit einer eigenen Gesellschaft vertreten. Insgesamt sieben Händlerbetriebe

schaffen erhebliches Absatzwachstum in China, mehr als ein Viertel der Lamborghini-

Produktion wird inzwischen in die Region Asien-Pazifik geliefert.

Automobili Lamborghini S.p.A.

Director of Communications and Extern

Relations

Raffaello Porro

raffaello.porro@lamborghini.com

Department of Communications and

External

Relations

Rita Passerini

rita.passerini@lamborghini.com

Pr Manager and Press OfficerNorthern

Europe

Claudia Schneider

claudia.schneider@lamborghini.com

Press OfficerItaly and Southern Europe

Clara Magnanini

clara.magnanini@lamborghini.com

Press Officer UK and Middle East

Juliet Jarvis

juliet@jjc.uk.com

Press Officer North and South America

Soon Nguyen

soon@luxecommunications.com

Via Modena, 12

40019 Sant’Agata Bolognese

Telefono +39 051-6817716

Telefax +39 051-6817737

www.lamborghini.com

Jubiläum bei Lamborghini

Murciélago SV mit der Seriennummer 4.000 geht nach China

Sant’Agata Bolognese, 12. Februar 2010 - Der Supersportwagenhersteller Lamborghini

feiert bei seinem Topmodell Murciélago ein besonderes Produktionsjubiläum: Das

viertausendste Exemplar der aktuellen Zwölfzylinder-Baureihe, ein LP 670-4

SuperVeloce, verlässt dieser Tage die Werkhallen in Sant’ Agata Bolognese. Der orange

lackierte Supersportwagen geht an einen Kunden in China.

„Wir freuen uns, dass unsere Produkte so viel Begeisterung auslösen“, kommentiert

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A. die stolze

Produktionszahl. „Unsere Fahrzeuge gehören zu den begehrenswertesten

Supersportwagen der Welt. Wir betrachten diesen Erfolg als Bestätigung unserer Modell-

und Unternehmensstrategie.“ Vom Vorgänger-Modell Diablo wurden in seiner elfjährigen

Bauzeit rund 2.900 Exemplare gefertigt.

Der Jubiläums-Murciélago mit der Seriennummer 4.000 ist ein ganz besonderes

Exemplar. Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist noch stärker, leichter und schneller

als der Murciélago LP 640. Mit der auf 670 PS gesteigerten Leistung des 6,5 Liter-V12

und einer Gewichtsreduktion um 100 Kilogramm erreicht der Murciélago LP 670-4

SuperVeloce ein Leistungsgewicht von nur 2,3 Kilogramm pro PS. Damit katapultiert er

sich in gerade mal 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine

Spitzengeschwindigkeit von 342 Kilometer pro Stunde. Durch sein deutlich geschärftes

Design zeigt jedes Exemplar dieser auf 350 Exemplare limitierten Serie sein Potential

schon auf den ersten Blick.

Unter der Kohlefaser-Außenhaut des Jubiläums-Murciélago im Farbton Arancio Atlas

verbirgt sich ein Interieur, in dem Alcantara-Bezüge und Kohlefaser-Teile ein ebenso

hochwertiges wie puristisches Ambiente schaffen. Die Sport-Schalensitze sind in Schwarz

gehüllt, mit kräftigen Farbakzenten in der Außenfarbe Arancio. Der große Heckspoiler

verstärkt den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten, die integrierte

Rückfahrkamera unterstützt das leichtgängige Rangieren.

Der SuperVeloce mit Nummer 4.000 wurde von einem Kunden in China bestellt,

ausgeliefert wird er über den Showroom in Hangzhou. China ist zu einem strategisch

bedeutenden Markt für die italienischen Supersportwagen geworden. Lamborghini ist

dort mit einer eigenen Gesellschaft vertreten. Insgesamt sieben Händlerbetriebe

schaffen erhebliches Absatzwachstum in China, mehr als ein Viertel der Lamborghini-

Produktion wird inzwischen in die Region Asien-Pazifik geliefert.

Automobili Lamborghini S.p.A.

Director of Communications and Extern

Relations

Raffaello Porro

raffaello.porro@lamborghini.com

Department of Communications and

External

Relations

Rita Passerini

rita.passerini@lamborghini.com

Pr Manager and Press OfficerNorthern

Europe

Claudia Schneider

claudia.schneider@lamborghini.com

Press OfficerItaly and Southern Europe

Clara Magnanini

clara.magnanini@lamborghini.com

Press Officer UK and Middle East

Juliet Jarvis

juliet@jjc.uk.com

Press Officer North and South America

Soon Nguyen

soon@luxecommunications.com

Via Modena, 12

40019 Sant’Agata Bolognese

Telefono +39 051-6817716

Telefax +39 051-6817737

www.lamborghini.com

und hier das ganze noch in deutsch:

Jubiläum bei Lamborghini

Murciélago SV mit der Seriennummer 4.000 geht nach China

Sant’Agata Bolognese, 12. Februar 2010 - Der Supersportwagenhersteller Lamborghini

feiert bei seinem Topmodell Murciélago ein besonderes Produktionsjubiläum: Das

viertausendste Exemplar der aktuellen Zwölfzylinder-Baureihe, ein LP 670-4

SuperVeloce, verlässt dieser Tage die Werkhallen in Sant’ Agata Bolognese. Der orange

lackierte Supersportwagen geht an einen Kunden in China.

„Wir freuen uns, dass unsere Produkte so viel Begeisterung auslösen“, kommentiert

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A. die stolze

Produktionszahl. „Unsere Fahrzeuge gehören zu den begehrenswertesten

Supersportwagen der Welt. Wir betrachten diesen Erfolg als Bestätigung unserer Modell-

und Unternehmensstrategie.“ Vom Vorgänger-Modell Diablo wurden in seiner elfjährigen

Bauzeit rund 2.900 Exemplare gefertigt.

Der Jubiläums-Murciélago mit der Seriennummer 4.000 ist ein ganz besonderes

Exemplar. Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist noch stärker, leichter und schneller

als der Murciélago LP 640. Mit der auf 670 PS gesteigerten Leistung des 6,5 Liter-V12

und einer Gewichtsreduktion um 100 Kilogramm erreicht der Murciélago LP 670-4

SuperVeloce ein Leistungsgewicht von nur 2,3 Kilogramm pro PS. Damit katapultiert er

sich in gerade mal 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine

Spitzengeschwindigkeit von 342 Kilometer pro Stunde. Durch sein deutlich geschärftes

Design zeigt jedes Exemplar dieser auf 350 Exemplare limitierten Serie sein Potential

schon auf den ersten Blick.

Unter der Kohlefaser-Außenhaut des Jubiläums-Murciélago im Farbton Arancio Atlas

verbirgt sich ein Interieur, in dem Alcantara-Bezüge und Kohlefaser-Teile ein ebenso

hochwertiges wie puristisches Ambiente schaffen. Die Sport-Schalensitze sind in Schwarz

gehüllt, mit kräftigen Farbakzenten in der Außenfarbe Arancio. Der große Heckspoiler

verstärkt den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten, die integrierte

Rückfahrkamera unterstützt das leichtgängige Rangieren.

Der SuperVeloce mit Nummer 4.000 wurde von einem Kunden in China bestellt,

ausgeliefert wird er über den Showroom in Hangzhou. China ist zu einem strategisch

bedeutenden Markt für die italienischen Supersportwagen geworden. Lamborghini ist

dort mit einer eigenen Gesellschaft vertreten. Insgesamt sieben Händlerbetriebe

schaffen erhebliches Absatzwachstum in China, mehr als ein Viertel der Lamborghini-

Produktion wird inzwischen in die Region Asien-Pazifik geliefert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 437
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...und hier das ganze noch in deutsch:....

Alle Berichte waren in Deutsch :DX-)

Aber die Englische Version gibts einen Post früher (mit Bild) :wink:

Grüsse

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In Blau könnte er mir gefallen :-))!

Weiss jemand ob das eine Original Farbe von Lamborghini ist? Falls ja, welche?

post-68265-1443533832207_thumb.jpg

post-68265-14435338330034_thumb.jpg

Grüsse

post-68265-14435338318919_thumb.jpg

post-68265-14435338320493_thumb.jpg

post-68265-14435338326603_thumb.jpg

post-68265-14435338328321_thumb.jpg

Geschrieben

@BlueDial1963

die farbe ist von lamborghini, allerdings ist das ein sonderwunsch bei diesem fahrzeug. die farbe heißt Monterey Blue.

ich habe gehört das dieser wagen mit der nummer 125 falls es jemanden interessiert der teuerste sv sein soll der produziert wurde.

allein die sonderfarbe soll knapp 15000 gekostet haben

mfg Bernhard

Geschrieben
bald sind alle 350 ausgeliefert:wink:

mfg Bernhard

Der Dunkelblaue (das zweite Bild, hinter der Absperrung) stand auf der Spielwarenmesse in Nürnberg... War von Freitag bis Sonntag dort und bin ca. 20 mal pro Tag dran vorbei gelaufen :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast 308QV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
In Blau könnte er mir gefallen :-))!

Weiss jemand ob das eine Original Farbe von Lamborghini ist? Falls ja, welche?

[ATTACH]20152[/ATTACH] [ATTACH]20153[/ATTACH] [ATTACH]20154[/ATTACH]

[ATTACH]20158[/ATTACH] [ATTACH]20159[/ATTACH] [ATTACH]20160[/ATTACH]

Grüsse

Der ist wirklich richtig heiß! :)

Geschrieben

ich glaube das ist der hässlichste SV den ich bisher gesehen hab.. wobei er evtl. garnicht so schlimm wäre wenn die felgen nicht golden lackiert wären! sieht aus wie... :-(((°

Geschrieben

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt der so wie er da steht. :-o

Geschrieben

mhmm... ist auf jeden Fall der dezenteste superveloce den ich bis jetzt gesehen habe. Die Felgen und das Liftingsystem machen viel kaputt aber ein Totalausfal isses nicht.

Geschrieben

Das finde ich auch! Geschmack ist nun mal Geschmack, auch wenn es irgendwo nicht ganz zum Fahrzeug passt.

Immerhin gab es (denke ich) einen Kunden der ihn so bestellt hat.

Ich stehe auch lieber auf etwas dezenteres, als mit knalligen Farben, mega Spoiler, andere Auspuff Anlage, etc. herum zu fahren, nur damit man mich auch sieht/hört.

Wie auch immer, für die Hersteller ist das gut so, das die Geschmäcker verschieden sind!

Und irgendwo ist es doch auch intressant ein "ausgefallenes" Stück zu sehen, oder? :wink:

Grüsse

Geschrieben

Eben und die Farbe würde auf einem lp640 bzw dem Ur-murcielago mit schwarzen Felgen sehr edel kommen.

Geschrieben

Also mir gefällt die Farbe, allerdings sollten alle Teile so lackiert werden. Die schwarzen SV-Teile stören.

Geschrieben

Habe noch nie einen derart verunstalteten und zweckentfremdeten Murcielago gesehen.

Geschrieben

Gefällt mir auch nicht, aber wenn du schwedischer Freeski-Fahrer bist und dein Sonnenbrillensponsor YNIQ ordentlich Asche für dein extremes Skiträger-Mobil rüberwachsen lässt, würdest du wahrscheinlich auch nicht nein sagen... Es ist halt ein echter Aufreger, daher perfekt für Ihn und seinen Sponsor.

Schweden hat ein Tempolimit von 70/90 auf Landstrassen und 110 auf Autobahnen. Da stört die Dachbox nicht wirklich.

Geschrieben

So gesehen schon nachvollziehbar. Er kann die Dachbox theoretisch ja jederzeit runtermachen und im Sommer gibt es in Skandinavien sicher auch Rennstrecken auf denen er das Fahrzeug artgerecht bewegen kann.

aber wenn ich das hier so sehe eigentlich schon absurd wenn man bedenkt das Lamborghini das Fahrzeug rennstreckentauglicher machen wollte und dann sowas dabei herauskommt:

http://www.jon-olsson.com/?p=1042

gut ist wohl bei den meisten Supersportlern so :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...