Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Murciélago LP 670 Superveloce


Gast 308QV

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na das Autohaus kenne ich aber.... :lol:

Dat is in Singapore - die haben immer tolle Lambos da stehen - und was die schon ausgeliefert haben....:sensation

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 437
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Herr Winkelmann scheint den SV schon 2009 komplett ausliefern zu

lassen. Der LP640 scheint sich wohl nicht mehr gut absetzten zulassen.

Um das Ziel ein positives Ergebnis 2009 zuerreichen zieht er den SV komplett ins laufende Jahr. Nur womit will er das Ergebnis 2010 schwarz bekommen? Ob die Neuauflage des Superleggera dafür ausreicht?

hier ist der SV mit der Nummer 339/350

http://www.youtube.com/watch?v=sLaEEcAtYz4

Geschrieben
Herr Winkelmann scheint den SV schon 2009 komplett ausliefern zu

lassen. Der LP640 scheint sich wohl nicht mehr gut absetzten zulassen.

Um das Ziel ein positives Ergebnis 2009 zuerreichen zieht er den SV komplett ins laufende Jahr.

Das ist definitiv nicht der Fall. Die 350 Exemplare des Murciélago LP670-4 Superverloce werden nach und nach bis weit ins Jahr 2010 gefertigt werden. Es wäre Lamborghini aus Kapazitätsgründen - ein Murciélago entsteht fast ausschließlich in langwieriger Handarbeit - schon gar nicht möglich in weniger als einem Jahr so viele Murciélago zu fertigen.

Ich denke hier wurde ebenso schlicht wie flexibel auf Kundenwunsch eine bestimmte Nummerierung bereits vergeben.

In Norddeutschland wurde zum Beispiel gerade erst die Nummer 54 ausgeliefert.

Geschrieben

das man eine nummer reservieren kann verwundert mich nicht=aber ich dachte man muß warten bis diese an der reihe ist?

das alle ins jahr 09 gedrück werden ist natürlich nur eine spekulation von mir karl. ich hab mir gedacht:der murcielgo(normale) verkauft sich im moment nicht so gut,herr winkelmann braucht eine gute rendite und der sv läuft anscheinend ganz gut.

ich habe so gerechnet: der murcielago sv wird seit mai/09 ausgeliefert, also bis dezember/09 8 monate lang, bei 2,5 murcielagos pro tag kommt man(bei 8 monaten) auf 400 bis ende des jahres(also kapazitäts-technisch möglich) , davon 50 lp640 und der rest sv habe ich gedacht als ich die nummer gesehen habe.

die rechnung passt :-))!

aber wenn du sagst die sv`s werden bis mitte nächsten jahres ausgeliefert und nicht vorgezogen glaub ich dir das mal. du hast ja sonst auch immer die insider-informationen eingebracht. :-))!

gruß bernhard

Geschrieben
ich habe so gerechnet: der murcielago sv wird seit mai/09 ausgeliefert, also bis dezember/09 8 monate lang, bei 2,5 murcielagos pro tag kommt man(bei 8 monaten) auf 400 bis ende des jahres(also kapazitäts-technisch möglich) , davon 50 lp640 und der rest sv habe ich gedacht als ich die nummer gesehen habe.

Naja Erny, du hast aber vergessen dass auch LP650´s produziert werden. Als ich im Werk war wurden praktisch nur SV´s und Roadster produziert! Jedenfalls soweit ich gesehen habe.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast 308QV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ja dann passt die rechnung ja

350 sv`s + 50 lp650 roadster=meine 400 :wink: du sagst ja=da stand nichts anderes. hast du keinen einzigen "normalen" lp640 gsehen?

und nun ist ja noch der reventon roadster dazu gekommen. aber der ist ja ein tropfen auf dem heißen stein.

ich bin ja mal gespannt, was vom murcielago noch kommt.

ich hoffe der nachfolger kommt ende 2011! es wird zeit für etwas neues.

Geschrieben

ich hoffe das auch. Der murci muss etwas abspecken denk ich.. der motor ist einfach zu schwer. Das teil is n monster.. der Motor mit getriebe wiegt ca. 800 kilo was die dame gesagt hat.. hab ich jedenfalls so in erinnerung.. das bedeutet die restliche karosse wiegt grad mal 1000 kg.

Geschrieben

Nur ist halt die Frage ob Lamborghini überhaupt in der Lage ist einen LEistungsmäßig konkurrenzfähigen, leichten und sparsamen 12-Zylinder zu bauen bzw. ob das aus der Sicht vom Mutterkonzern überhaupt gewünscht wird.

Der Murcielago-Block ist soweit ich weiß ja nur eine Weiterentwicklung des Aggregats das auch schon im Diablo (oder vieleicht sogar noch früher) verwendet wurde.

Alle Anforderungen zu ERfüllen wird da schwer sein.

Geschrieben

Die Frage wird wohl wirklich eher sein ob es gewünscht wird.. in Zeiten von CO2 Diskussionen und Spritverbrauchsdiskussionen wird vielleicht sogar lamborghini vom 12-zylinder abstand nehmen. Ich hoffe es jedenfalls NICHT!

Ich glaube schon dass aus dem Motor noch was rauszuholen ist, aber irgendwann ist auch mal ende der Fahnenstange.. Ich vermute auch nicht dass der Hubraum noch stark erhöht wird.. das ist doch alles ausgereizt irgendwann.. vielleicht kommt ja n 10-zylinder kompressor oder der 12-ender mit direkteinspritzung..

Geschrieben
sparsamen 12-Zylinder zu bauen

Ein 12 Zylinder und das Wort sparsam sind ein Widerspruch in sich. Auch wenn sich die letzten Jahre viel getan hat, mit sparsam haben diese Motoren wirklich nichts zu tun.

Geschrieben

Ich denke dem Gewichtsproblem dürfte nur durch erhebliche Neuentwicklungen beizukommen sein.

Ich fände es auch schade wenn es bald keinen "großen" Lamborghini mit 12-Zylinder gibt, könnte die Entscheidung aber auch nachvollziehen.

Wenn allerdings dann einfach ins VW-REgal gegriffen würde wäre das etwas lieblos.

Klar mit Direkeinspritzung geht schon noch was...

edit.: gerade durch Drekteinspritzung müsste das doch funktionieren? Zumindest könnte dadurch der Verbauch gesenkt werden. Klar passt das irgendiwe nicht zusammen aber Lamborghini könnte ich mir am ehesten mit so 'Ner Strategie auf dem Öko-trip vorstellen.

Geschrieben

Stimmt das wirklich mit den 800kg für Motor und Getriebe? :???:

Ich habe mich immer schon gewundert, warum der Murcielago so schwer ist, aber dass Motor und Getriebe 800kg haben kann ich mir einfach nicht vorstellen (auch in Hinblick auf den GT1 Murcielago von Reiter...)

Geschrieben

Der Murcielago ist für mich eigentlich der letzte "richtige" Lamborghini. Wenn bei zukünftigen Modellen kein V12 mehr verbaut wird, dann würde ich das sehr bedauern.

Der V12 ist doch unter anderem das, was das Spitzenmodell bei Lamborghini ausmacht.

Geschrieben
Der Murcielago ist für mich eigentlich der letzte "richtige" Lamborghini. Wenn bei zukünftigen Modellen kein V12 mehr verbaut wird, dann würde ich das sehr bedauern.

Der V12 ist doch unter anderem das, was das Spitzenmodell bei Lamborghini ausmacht.

Seh ich genauso! :-))!

Ein Lamborghini mit V12 ist ein richtiger Lamborghini. Und mal ehrlich, denkt ein Mensch der 250.00+ für ein Auto aus gibt, wirklich ans Sprit sparen?

Als ich letztes Jahr im Werk war sind ein Superleggera, viele LP560-4 auf Testfahrt gegangen. Klangen genial. DA habe ich mich gefreut, aber der eine LP640, der auf Fahrt ging, der klang so richtig nach etwas großem. Ein V12 hallt.

Und als dann Valentino mit seinem LP640 die Räder hat durchdrehen lassen und ihm die Sporen gegeben hat, da habe ich Gänsehaut bekommen. Auch beim Diablo VT Roadster, der mit einem Klang losfuhr :-))! Der kam aus England und würde den so in D nie und nimmer durch den TÜV bekommen :D

Lamborghini mit V12 müssen weiterleben, auch wenn sie schwer sind...

Geschrieben
Und mal ehrlich, denkt ein Mensch der 250.00+ für ein Auto aus gibt, wirklich ans Sprit sparen?

Nicht jeder aber doch viele. Ich auch, aber nicht bei jedem Auto. Zumal es nicht nur um´s Geld sondern auch um die Reichweite geht. Und wenn du nach 250 km für 135,- Euro Super+ einfüllst fragst du dich ob das sein muss wenn du doch im Porsche 400 km weit kommst und dann für 70,- Euro tankst :???:

Geschrieben

Sollte mit genügend technischem Aufwand auch möglich seine leichte Autos mit V12 zu bauen. Schließlich ist ein Enzo auch relativ leicht.

Die Frage ist halt nur ob Lamborghini das Budget das dafür notwenig wäre gestattet werden würde und ob doch nicht andere Beweggründe sie dazu bringen einen MOtor zu bauen der wenigstens den Anschein ökologischen Engagements mit sich bringt.

Denn allein darum gehts ja. NIcht das es bei den relativ geringen Stückzahlen und gefahrenen Kilometern viel ausmacht wieviel der Wagen säuft oder Co² rausbläßt aber sowwas gehört wenn nicht schon heute so doch bald zum guten Ton.

Porsche wirbt ja auch jetzt schon offensiv mit effizienten und doch leistungsstarken Motoren.

Geschrieben
Nicht jeder aber doch viele. Ich auch, aber nicht bei jedem Auto. Zumal es nicht nur um´s Geld sondern auch um die Reichweite geht. Und wenn du nach 250 km für 135,- Euro Super+ einfüllst fragst du dich ob das sein muss wenn du doch im Porsche 400 km weit kommst und dann für 70,- Euro tankst :???:

Stimmt, nur meinte ich damit halt, dass man bei einem V12 nicht wirklich von Sprit sparen reden kann. Und die V12's kosten halt bisl mehr und da denken die meisten wohl nicht mehr ans Sprit sparen an sich, klar wird überlegt wie weit man mit ner Tankfüllung kommt. Aber ob er jetz 3-4 Liter weniger verbraucht? Unter Vollast schluckt jeder :D Und einen V12 kann man auch sparsamer bewegen. R-U-F ich weiß wie Du das meinst und denke ähnlich :-))!

Aber zurück zum Thema... LP 670-4 SV... X-)

Geschrieben
Sollte mit genügend technischem Aufwand auch möglich seine leichte Autos mit V12 zu bauen. Schließlich ist ein Enzo auch relativ leicht.

Und kostet auch nur die Kleinigkeit von 645.000,- Euro.

Klar geht es, doch es ist eine Kostenfrage. Warum hat ein VW Golf heute noch keine Keramikbremse verbaut? Wäre doch schön, ein Satz Bremsscheiben ein Autoleben lang und weniger Gewicht. Antwort: Kosten !

Geschrieben

Bingo!

MIt dem REventon hat Lamborghini ja auch ein Auto verkauft welches neu mehr als ein Enzo gekostet hat und in der "Entwicklung" aber sicherlich günsitger war - also müsste es ja zumindest was die Kundenakzeptanz betrifft ja wohl auch gehen.

Allerdings hat Lamborghini wohl nicht die Ressourcen kurzfirstig sowas wie den Enzo auf die Beine zu stellen (und dabei mit Gewinn zu verkaufen). Ausserdem müssten sie dann auch ein günstigeres Einstiegsmodell anbieten. Mit aufgeblasenem V10 vom Gallardo oder so.

aber oftopic - ich hör schon auf.. :oops:

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...